Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rösti im Backofen auf 200 Grad vorrösten.
In der Zwischenzeit eine flache Auflaufform einfetten und die Kasselerscheiben nebeneinander hineinlegen. Crème fraîche und Sahne mit dem Schneebesen im Rührbecher gut verrühren.
Vorgebräunte Röstis auf die Kasselerscheiben legen, anschließend Crème fraîche-Soße gut darüber verteilen. Mit geriebenem Käse bestreuen und das ganze mind. 30 - 40 Min. im Backofen bei 200 Grad überbacken.
Ich habe das Rezept erst vorgestern entdeckt, gestern Abend kam es gleich auf den Tisch. Mein Mann und ich waren begeistert! Als einzige kleine Änderung habe ich statt Creme fraiche und Sahne Creme leicht und Kochsahne genommen, um es kalorienmäßig ein wenig "zu entschärfen". Bei uns gab es Sauerkraut dazu. Hat uns hervorragend geschmeckt und das wird ganz sicher in die Standardrezepte übernommen! Vielen Dank!
Moin ESUSISORGLOS,
wir hatten dieses leckere Essen heute für unsere Gäste zubereitet. ALLE waren restlos begeistert !!!
Die Kasslerscheiben (Nacken) schnitt ich in 15 ca. gleichgroße Dreiecke (Größe wie die TK-Rösti), weil die Entnahme beim Herausnehmen aus der Auflaufform dann richtig einfach war....
Einige Rösties belegte ich VOR dem Übergießen mit der "Soße" noch mit Tomatenscheiben.
Ein sehr gut vorzubereitendes und echt leckeres Essen, z.B. auch,wenn Besuch kommt.
T O P P !!!
5 begeisterte ***** Sterne und
LG aus HH von Molly
Ach, für alle die sich fragen ob Kasslernacken oder Kassler-lachs: wenn man nich grad nen fettfreies leben führen will, würd ich kein Kassler-lachs nehmen, da dies (mangels Fett) immer sehr trocken und fest ist.... aber is geschmackssache :-)
Erstma danke, für dies genjale Rezept *********
Da es bei uns im Edeka kein Kräuter C.F. gibt, hab ich zwar auch selbst gewürzt (Zwiebel- und Knoblauchpulver, weißer Pfeffer, Salz, getrocknete Kräuter), aber sonst perfekt :-)
Dazu gab es Sauerkraut...
Frau und Kinder satt und begeistert
Hallo Zusammen
ich hab das als aller erstes bei Freunden gegessen und nun nach diesem Rezept nachgemacht.
Das mit der Rösti-Kruste ist sehr lecker.
Ich kann das Rezept nur empfehlen.
Lg
Katinka
Kommentare
Ich habe das Rezept erst vorgestern entdeckt, gestern Abend kam es gleich auf den Tisch. Mein Mann und ich waren begeistert! Als einzige kleine Änderung habe ich statt Creme fraiche und Sahne Creme leicht und Kochsahne genommen, um es kalorienmäßig ein wenig "zu entschärfen". Bei uns gab es Sauerkraut dazu. Hat uns hervorragend geschmeckt und das wird ganz sicher in die Standardrezepte übernommen! Vielen Dank!
Moin ESUSISORGLOS, wir hatten dieses leckere Essen heute für unsere Gäste zubereitet. ALLE waren restlos begeistert !!! Die Kasslerscheiben (Nacken) schnitt ich in 15 ca. gleichgroße Dreiecke (Größe wie die TK-Rösti), weil die Entnahme beim Herausnehmen aus der Auflaufform dann richtig einfach war.... Einige Rösties belegte ich VOR dem Übergießen mit der "Soße" noch mit Tomatenscheiben. Ein sehr gut vorzubereitendes und echt leckeres Essen, z.B. auch,wenn Besuch kommt. T O P P !!! 5 begeisterte ***** Sterne und LG aus HH von Molly
Ach, für alle die sich fragen ob Kasslernacken oder Kassler-lachs: wenn man nich grad nen fettfreies leben führen will, würd ich kein Kassler-lachs nehmen, da dies (mangels Fett) immer sehr trocken und fest ist.... aber is geschmackssache :-)
Erstma danke, für dies genjale Rezept ********* Da es bei uns im Edeka kein Kräuter C.F. gibt, hab ich zwar auch selbst gewürzt (Zwiebel- und Knoblauchpulver, weißer Pfeffer, Salz, getrocknete Kräuter), aber sonst perfekt :-) Dazu gab es Sauerkraut... Frau und Kinder satt und begeistert
super lecker....schmeckt mit einer Schicht Sauerkraut auch himmlich.
Hallo Zusammen ich hab das als aller erstes bei Freunden gegessen und nun nach diesem Rezept nachgemacht. Das mit der Rösti-Kruste ist sehr lecker. Ich kann das Rezept nur empfehlen. Lg Katinka
Habe das Rezept ausprobiert, es war sehr sehr lecker. Kann ich nur empfehlen.
Habe das Rezept gerade ausgedruckt, werde es ausprobieren und berichten! Gruß, Polari
Habe das Rezept noch mit Blumenkohl "verfeinert" ;) Lekker. Absolut Empfehlenswert Der Umrührer
sau lecker kann ich da nur sagen. gott segne den erfinder dieses gerichts