Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
In einer Schüssel Eiweiß und Wasser steif schlagen. Die Hälfte des Zuckers (also 50 g ) zufügen und weiter zu ganz steifem Schnee schlagen. In einer 2. Schüssel Eigelb, Zitronenschale und den restlichen Zucker leicht cremig schlagen. Mehl mit Speisestärke mischen, darübersieben und den Eischnee darauf häufen und unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Bei 200 Grad 8 - 10 min. hellgelb backen. Den Boden auf eine gezuckerte Folie stürzen. Das Backpapier abziehen. Den Biskuitboden aufrollen und mit einem feuchten Tuch abdecken.
Für die Creme die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen. Die Butter schaumig rühren, den Puderzucker dazugeben. Nach und nach die flüssige Schokolade zufügen, dabei ständig weiterrühren. Den Rum erst zum Schluss untermischen. Den Biskuit vorsichtig auseinanderrollen, mit 2/3 der Creme bestreichen. Für die Baumäste einen 7 cm breiten Streifen abschneiden, quer halbieren und aufrollen. Biskuitboden zusammenrollen. Die übrige Creme in Längsstreifen auf die Biskuitrolle spritzen. Äste schräg anschneiden und an den Baumstamm setzen. Mit Kirschen, Pistazien und Schokoblättchen verzieren.
Kommentare
Genau so habe ich den Weihnachtsbaumstamm heute auch gebacken. Hätte ruhig ein wenig mehr Rum werden können. Hab allerdings neben Rumk und der Schokolade auch noch 5 Esslöffel Kakao (das zum backen) untergehoben. Lecker lecker! ;-) PS: Hab den Stamm auch etwas anders verziert, da ich die Belegkirschen nicht mag und keine Pistazien im Haus rumkullerten -> kleiner Klecks der Butter-Puderzucker-Creme und drum herum gehobelte Mandeln. Sah dann wie eine Blüte aus.