Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Weiche Margarine, Salz, Diabetiker - Süße und flüssigen Süßstoff in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Das Ei unterrühren. Beide Mehlsorten, Backpulver und Kokosraspel mischen. Esslöffelweise zur Fett - Zucker - Masse geben und unterrühren.
Teig halbieren und jede Hälfte in 24 Portionen teilen. Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln daraus formen und mit einer breitzinkigen, leicht in Mehl getauchten, Gabel flach drücken.
Auf 2 mit Backpapier ausgelegte Bleche geben und im vorgeheizten Backofen (E- Herd: 175 Grad/Umluft 150 Grad) (Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Schokolade grob hacken und mit dem Kokosfett in eine kleine Schüssel geben. Über einem warmen Wasserbad unter Rühren schmelzen. Jede Bärentatze zu einem Drittel in die geschmolzene Schokolade tauchen. Auf dem Kuchengitter abtropfen und vollständig trocknen lassen.
Hallo,
diese Plätzchen werde ich morgen der Oma meines Freundes zum Geburtstag schenken und ich hoffe, sie schmecken ihr genauso gut wie mir ;-)
Die Backzeit war bei mir ca. 20 min.
LG Hanka
Ich habe zwar mit Streusüße gesüßt, bin aber von 100 g als Zuckergewicht ausgegangen das es auszutauschen gilt. Ergab bei mir dann 10 g Streusüße und ist süß genug. Schau einfach mal auf deine Flasche nach dem Verhältniss.
Dein Rezept hört sich sehr lecker an. Ich habe da nur ein Problem.
Ich hab nur flüssigen Süßstoff und jetzt möchte ich wissen, wieviel flüssigen süßstoff ich nehemn soll, statt den 100g Diabetiker Süße?
Dankeschön schonmal :)
Kommentare
Hallo, diese Plätzchen werde ich morgen der Oma meines Freundes zum Geburtstag schenken und ich hoffe, sie schmecken ihr genauso gut wie mir ;-) Die Backzeit war bei mir ca. 20 min. LG Hanka
Die letzten Plätzchen sind gerade im Ofen :-) Ein einfaches und leckeres Rezept, dass sich sicher auch gut abwandeln lässt. Danke dafür!
Ich habe zwar mit Streusüße gesüßt, bin aber von 100 g als Zuckergewicht ausgegangen das es auszutauschen gilt. Ergab bei mir dann 10 g Streusüße und ist süß genug. Schau einfach mal auf deine Flasche nach dem Verhältniss.
Dein Rezept hört sich sehr lecker an. Ich habe da nur ein Problem. Ich hab nur flüssigen Süßstoff und jetzt möchte ich wissen, wieviel flüssigen süßstoff ich nehemn soll, statt den 100g Diabetiker Süße? Dankeschön schonmal :)
Hallo! Der Teig ist etwas klebrig, aber die Kekse schmecken sehr gut. Merkt man garnicht, dass es Diabetiker-Zucker ist. LG Sandra
Habe statt des Süßstoffs 100 g Zucker genommen, und "normale" Margarine. Ein sehr einfaches und leckeres Rezept!