Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Brötchen im lauwarmen Wasser ca. 10 Min. einweichen, gut ausdrücken. Zwiebel abziehen, würfeln. Sardellenfilets und Petersilie hacken. Alles mit Ei und Tatar verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse mit leicht feuchten Händen ca. 16 Klopse formen.
Für den Sud die Zwiebel abziehen, mit Nelken und Lorbeer spicken. In der Fleischbrühe einmal aufkochen. Hitze reduzieren, die Klopse einlegen und in 15 - 20 Min. garziehen lassen. Klopse entnehmen und warm stellen.
Fett schmelzen, Mehl bei mittlerer Hitze darin anschwitzen. Ca. 400 ml Brühe und Milch nach und nach mit dem Schneebesen unterrühren. Einmal aufkochen lassen. Kapern zugeben und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Klopse in die Sauce geben. Mit Schnittlauchröllchen anrichten.
Ein wunderbar einfaches Rezept! Ich habe es schon einige Male gekocht und wir sind jedesmal wieder begeistert.
Wir essen dazu Salzkartoffeln und Preiselbeeren.
Hallöchen,
sehr feine Königsberger Klopse.
Ich hatte sie zum ersten mal mit Sardellenfilet(s) und auch die Soße mit Milch zubereitet.
5**** !
LG
schinkenröllchen13
man, ist das lecker !!!!
Mein Mann ist eigentlich kein Freund von Lowfat-Varianten. Er denkt immer ,das kann nicht schmecken ;-)
Habe ihm erst nach dem essen verraten, das es Lowfat war und er traute seinen Ohren nicht.
Wir beide waren restlos begeistert.
Vorallem duftet die Wohnung köstlich......hmmmmmm
Hallo,
ist schon ne Weile her, dass wir diese leckeren Klopse zubereitet haben, aber ich komme erst jetzt dazu einen Kommentar zu schreiben.
Das Rezept ist traumhaft und dabei so einfach und es hat uns ein Stück "Heimat" in unseren Alabama-Alltag gebracht. Die Sardellen habe ich weggelassen, weil ich schlicht vergessen hatte, sie zu kaufen, das tat der Sache aber keinen Abbruch!
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Sandra
Hallo,
kompliment!
Das ist eine superleckere und dazu schlanke Version. Wir lieben nämlich die Klöpse bei uns in der Familie, allerdings ist die Mutter auf dem Schlankheitswahn und deshalb froh, eine abgespeckte Variante gefunden zu haben.
Danke für dieses Rezept!
Liebe Grüße
MoGoe
Kommentare
Seeehr lecker!👍 Ich habe zu der Brühe zusätzlich eine Zimtstange und 3 x Kardamom addiert.. Ergebnis: Wunderbar. Danke
Dat is verdammt lecker 👍🍻 Prost Freunde 🍻
Ein wunderbar einfaches Rezept! Ich habe es schon einige Male gekocht und wir sind jedesmal wieder begeistert. Wir essen dazu Salzkartoffeln und Preiselbeeren.
Vielen Dank hat super geschmeckt
Hallöchen, sehr feine Königsberger Klopse. Ich hatte sie zum ersten mal mit Sardellenfilet(s) und auch die Soße mit Milch zubereitet. 5**** ! LG schinkenröllchen13
man, ist das lecker !!!! Mein Mann ist eigentlich kein Freund von Lowfat-Varianten. Er denkt immer ,das kann nicht schmecken ;-) Habe ihm erst nach dem essen verraten, das es Lowfat war und er traute seinen Ohren nicht. Wir beide waren restlos begeistert. Vorallem duftet die Wohnung köstlich......hmmmmmm
Hallo, trotz der Hitze endlich mal ein Rezept, dass nicht ewig im Magen liegt. Vielen Dank dafür - hat uns sehr, sehr gut geschmeckt! LG Pala
Hallo, ist schon ne Weile her, dass wir diese leckeren Klopse zubereitet haben, aber ich komme erst jetzt dazu einen Kommentar zu schreiben. Das Rezept ist traumhaft und dabei so einfach und es hat uns ein Stück "Heimat" in unseren Alabama-Alltag gebracht. Die Sardellen habe ich weggelassen, weil ich schlicht vergessen hatte, sie zu kaufen, das tat der Sache aber keinen Abbruch! Vielen Dank für das leckere Rezept! Sandra
Hallo, kompliment! Das ist eine superleckere und dazu schlanke Version. Wir lieben nämlich die Klöpse bei uns in der Familie, allerdings ist die Mutter auf dem Schlankheitswahn und deshalb froh, eine abgespeckte Variante gefunden zu haben. Danke für dieses Rezept! Liebe Grüße MoGoe
Ich hätte nie gedacht, dass es eine sooo leckere lowfat-variante gibt. Köstlich! Gibts bei uns jetzt öfter! Danke fürs Rezept!