Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen, dann Salz und Zitroback dazu. Ei und Milch verrühren und zu der Mehlmischung geben, alles zu einem glatten Hefeteig verkneten. Etwas Mehl darüber streuen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.
Währenddessen die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen und dicht an dicht mit den Apfelspalten belegen, noch einmal 10 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Rosinen über den Kuchen streuen, die Marzipanrohmasse mit einer Reibe zerkleinern und auch über den Kuchen streuen. Schließlich die Sahne darüber gießen und alles mit Zimt - Zucker bestreuen. 30Mmi.n bei 200°C backen.
Kommentare
Hallo zusammen, hatbe den Kuchen heute gemacht. Normal habe ich kein Problem mit dem Hefeteig (frische Hefel)...heute mit der Trockenhefe schon. Aber...... ich habe dann noch ein paar Teelöffel Joghurt (Bakterien) dazu gegeben, dann hats geklappt. Kuchen ist noch im Ofen, sieht aber gut aus.Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Auch bei mir hat leider einiges nicht geklappt: -Hefe nicht richtig aufgegangen (ist natürlich die Schuld des Rezepts), daher auch nicht genug Teig für 1 ganzes Blech geworden und Teig sehr dick und fest gewesen. Aber was ich vor allem bemängeln möchte: wenn das Marzipan vor dem Backen auf den Kuchen kommt und dann bei 200° gebacken werden soll, na dann muss es doch oben drauf schwarz werden (wie bei mir geschehen), oder?
Ich habe etwas weniger Teig genommen und ihn kürzer gehen lassen, die Zitronenschalen weggelassen, dafür noch Walnüsse obendrauf - lecker!
hi@all! Erst mal danke für das Rezept! Also der Kuchen schmeckt ziemlich lecker! Aber ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag...;p Wir haben nämlich noch Streußel und kandierte Mandeln gemacht und einfach oben drauf gegeben. Schmeckt echt super! LG, Milo
Hallöchen :-) Vielen Dank für das tolle Rezept! Die Zitronenschale habe ich allerdings lieber selbst gerieben..geht aber nur, wenn man Zeit und Muße hat ;) Anstatt Zimt und Zucker habe ich Honig genommen und mit Zimt verührt, das gibt den letzten Schliff. Leider ist mir die Sahne runtergelaufen, so dass ich sie das nächste Mal schlagen werde. Das Ergebnis ist aber lecker :D Danke!
Hi! Habe das Rezept am Wochenende ausprobiert. Schön, dass auch ein einfacher, schneller Kuchen so phantastisch lecker sein kann...
Ein schneller Kuchen der super schmeckt!Tolles Rezept, Danke!
Kuchen ist schnell gemacht und war noch schneller gegessen. Schön saftig und sehr lecker. Wer noch schneller sein will, kann fertigen Hefeteig nehmen. Gruß Anja
Also, irgendetwas haben wir wohl mit der Trockenhefe falsch gemacht-der Teig ist einfach nicht aufgegangen. Aber ansonsten war der Kuchen okay. Gruss Katie
Lecker!!! Ich habe jedoch das Marzipan weggelassen (ich mag es nicht) dennoch lecker und vor allem schnell gemacht.