Zutaten
für4 | Ei(er), Eiweiß zu Schnee schlagen |
300 g | Zucker |
2 Pck. | Puddingpulver (Vanillegeschmack) |
1.000 g | Quark, 20%ig |
5 EL | Kakaopulver (instant) |
250 g | Butter |
Fett für die Form | |
Semmelbrösel |
Zubereitung
Eier, Butter und Zucker schaumig rühren, Vanillepuddingpulver gut unterrühren,
nach und nach den Quark unterrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben.
Nun die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen,
die andere Hälfte mit dem Kakaopulver mischen und kreisförmig einfüllen.
Mit einer Gabel kurz durchziehen, dann entsteht ein schönes Muster.
Das Ganze bei 170 Grad Heißluft ca. 45 Min. backen, anschließend den Kuchen im Backofen abkühlen lassen.
nach und nach den Quark unterrühren und zum Schluss den Eischnee unterheben.
Nun die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen,
die andere Hälfte mit dem Kakaopulver mischen und kreisförmig einfüllen.
Mit einer Gabel kurz durchziehen, dann entsteht ein schönes Muster.
Das Ganze bei 170 Grad Heißluft ca. 45 Min. backen, anschließend den Kuchen im Backofen abkühlen lassen.
Kommentare
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee. Gibt's wieder, besten Dank!!
Ich mache ihn gerade und ich vermute er wird oooooberlecker :) Werd ihn aber auf einem Blech und mit Nutella statt Kakao machen. Ich werde berichten ;)
Wie vesprochen der Bericht über den fertigen Kuchen: Für ein Blech ist es genug Masse. Das Nutella macht den Teig nicht ganz so dunkel aber der Geschmack ist gut. Ich finde das Rezept echt lecker auch wenn man sich erst an den bodenlosen Kuchen gewöhnen muss. Ach ja, man sollte ihn wirklich länger als die angegebenen 45 Minuten im Ofen lassen und ihm genug Zeit zum abkühlen geben. Wenn man das beachtet ist das echt ein leckerer Kuchen :)
Huhu, hab den Kuchen heute gemacht.....es war ja soooooooooo viel Masse.... Er brauchte ewig bis er fertig wird......90 Minuten und ich glaub er wr dann immer noch nicht fertig....klebte noch am Holzstäbchen, da wir aber weg wollten hab ich Ofentür aufgelassen und Ofen aus. Er sah auch sehr unapetitlich aus da alles eingerissen und dann eingefallen....aber da wir keine Gäste hatten war es ok. Nächstes Mal die Hälfte Teig für meine 26er Form dann passt es hoffenltich besser. LG Iris
Hier das Rezept für den Boden: Teig: 100g Butter 250g Mehl 1 Esslöffel Kakao 75g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 1 Ei Prise Salz Soa
Habe den Kuchen gestern abend gebacken. Ist ein super Rezept, einfach, gelingt auf alle Fälle und schmeckt super:-)) Muss das Rezept für Kolleginnen nochmals ausdrucken.
Hallo, weiß nicht was schiefgelaufen ist, aber der Kuchen war ungenießbar, schade eigentlich, hat sich gut angehört, beim backen hat er auch noch lecker geduftet, aber nach dem erkalten hat er alles andere nach Käsekuchen geschmeckt!!
Hallo sun of africa, kannst du mir bitte mal das Rezept für deinen Boden reinstellen? Danke LG Sabine
Hi Ichhabe ihn heute gebacken genauso wie im Rezept also ohne Boden, und da wir einen Gasofen haben musste er 70 minuten im Ofen bleiben bis er durch war und nicht mehr flüssig . geschmeckt hat er aber trodsdem lecker . Lg morgana3
Hallo! Der Kuchen gelang wirklich sehr gut. Die Zubereitung ist ein wenig aufwendiger,aber es lohnt sich allemal! Habe einen Extrateig für den Boden hergestellt,damit der Kuchen ein wenig Halt hat. Lieben Gruß Sun of Africa