Füllung für Tarte au Chocolat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.07.2006 1883 kcal



Zutaten

für
250 ml Sahne
20 g Butter
250 g Schokolade (zartbitter, bitte allerbeste Qualität nehmen!!)
1 Ei(er)
80 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
1883
Eiweiß
39,97 g
Fett
126,27 g
Kohlenhydr.
148,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Einen Mürbeteig in einer runden Form (Tarteform oder Springform) ca. 10-15 Minuten blind vorbacken.

Die Sahne mit der Butter zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und Zartbitterschokolade hineingeben. Rühren bis die Schokolade ganz (!) gelöst ist. Das Ei mit der Milch verquirlen zur Schokomasse geben. Die Masse auf den Teigboden geben und bei ca. 160 Grad ungefähr 10-13 Minuten backen. Da jeder Backofen anders backt, kann ich als Tipp nur sagen, die Masse muss gestockt sein.

Man kann die Tarte sowohl warm als auch abgekühlt essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Paprika1409

Hallo jbraun und alle, die bis jetzt das Rezept kommentiert haben. Zuerst danke für die Idee! Diese Schokifüllung ist schon lecker! Habe 1x 70 % und 1x 85 % Schoki genommen, je 100 g. An einem Tag habe ich die Mürbteig Boden blind gebacken, 10 cm Durchmesser. Am nächsten Tag dann die Schokifüllung gemacht und die Förmchen gefüllt. Auch ein Schuss O-Likör kam rein. Aus Zeitmangel ohne Deko haben meine Gäste die Törtchen bekommen. Es war nicht schlecht, aber ich selber war auch nicht sooo begeistert. Für mich war alles extrem schokoladig. Nach 2 Tagen schmeckt mir das Törtchen ausgesprochen gut, aber immer noch zu schokoladig. Werde an dem Rezept basteln. Vielleicht noch mehr Orangenlikör rein, oder etwas mehr Sahne und etwas alkoholisches, oder die Tartelettes noch kleiner machen.

31.01.2019 14:34
Antworten
Janine1980

Sehr, sehr lecker! Ich hatte noch eine Rolle Blätterteig, die ich ein wenig vorgebacken habe. Warm fand ich die Tarte nicht so toll, aber abgekühlt ist sie einfach der Hammer!

01.02.2014 10:36
Antworten
Chergui

Echt ein Traum! Tipp: habe noch 60ml Cointreau zur Masse hinzugefügt.

07.10.2010 12:42
Antworten
Nadi1982

Hallo, war und ist lecker :-) vielleicht ein wenig zu schokoladig / herb... muss ich mir mal n bisschen was überlegen fürs nächste mal, aber wird auf jeden fall wieder gemacht. Danke für das Rezept. Grüße Nadine

18.09.2010 10:36
Antworten
bambi1985

Vielen Dank für das leckere Rezept! Habe die Füllung mit einem Schuss Rum verfeinert und auf Haselnussmürbeteig gebacken...sehr schokoladig und fein! MfG

02.12.2008 19:04
Antworten
claudel70

Eine Frage hab ich dazu! Ist die Füllung eher fluffig/moussig oder relativ fest? Ich hatte mal den Death by Chocolate gebacken, da mein Freund eine Schoko-Torte wünschte. Die war ihm allerdings zu fest. Jetzt such ich immer noch ne schöne fluffige, aber auch nicht unbedingt eine stinknormale Schoko-Sahne!

04.07.2007 15:29
Antworten
Stephelchen2

Das war die supi-leckerste Tarte auch cocolat die ich gebacken habe. Wir machen das jetzt öfters. Danke!

19.03.2007 09:52
Antworten
jbraun

hallo neohorakilein, ist ja nicht schlimm wenn das mit dem Mürbeteig nicht klappt. Der Koch von dem ich das Rezept habe, macht es auch manchmal so wie Sie. Einfach in kleine Tarteletts füllen und - happ - im Mund zergehen lassen :o) Die Idee mit der Sahnehaube und der Kirsche merke ich mir auch mal - klingt nach einer tollen Variante. Jetzt im Winter sind solche üppigen Leckereien doch was feines, nicht wahr? Ich hoffe, Sie hatten trotzdem einen schönen Namenstag *smile* Viele Grüße jbraun

05.12.2006 18:04
Antworten
neohorakilein

Hallo jbraun, ich hab das Rezept etwas abgewandelt. Der Muerbeteig hat sich noch nicht an meinen neuen Ofen gewoehnt - oder ich? Also habe ich einfach die fertigen kleinen Tartletts gekauft, Schokocreme eingefuellt, gebacken und dann mit einer neckischen Sahnehaube und Kirsche verziert - echt lecker. Leider habe ich vorher schon so viel von der Creme genascht, dass nicht mehr viele Toertchen fuer meinen Namenstag ueber waren:-))

02.12.2006 19:08
Antworten