Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 45 Minuten
Für eine Springform (24cm)
Boden:
Backofen vorheizen, Springform fetten.
Kekse zerbröseln (in der Tüte mit Nudelholz z.B.).
Butter zerlassen und mit Amarettinibröseln verrühren.
Masse in der Backform verteilen und gut andrücken.
Im Ofen bei rund 180° 10 Minuten backen.
Belag:
200 g Schokolade hacken und mit Creme Double bei schwacher Hitze schmelzen (ggf. Wasserbad).
Frischkäse, Vanillezucker und Puderzucker glatt rühren.
Abgekühlte Schokoladencreme unterrühren.
Die Masse auf dem Amarettiniboden verteilen.
Glatt streichen und den Kuchen ca. 6 Std. kühl stellen.
Finale:
Kuchen vorsichtig aus der Form lösen.
Die restlichen 50 g Schokolade in feine Späne hobeln und den Kuchen damit garnieren, ggf. Rand mit Amarettini bilden.
Kommentare
Wir lieben diesen Kuchen. Und er ist bei uns der am meisten gemachte Kuchen. Dadurch das sich die Creme super einfärben läßt gibt es schier unendliche Möglichkeiten den Kuchen zu gestalten. Zum 2. Geburtstag meiner Tochter hab ich einen Meerjungfrauen-Kuchen daraus gemacht. Foto lade ich noch hoch. Hab aber eine Sache abgeändert. Statt der Amarettinis nehme ich Hobbit Vollkornkekse für den Boden. So ist er etwas weniger süß. Vielen Dank für das beste Kuchenrezept das ich bisher kennengelernt habe.
Kann man auch Schmand anstatt Creme Fraiche nehmen?
Hallo Lille, Der Unterschied...Schmand hat 24-28 Prozent und Crème fraîche mindestens 30 Prozent. Ich würde es machen. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Mich würde interessieren welche Schokolade ihr verwendet.
Supertolles Rezept und bei uns schon ein absoluter Klassiker! Er ist unser Lieblingskuchen und wird regelmäßig gemacht, kommt immer gut an und ich wurde schon mehrfach nach dem Rezept gefragt. Vom Puderzucker nehme ich immer "nur" 80g, statt mit Amarettini mache ich ihn immer mit Vollkorn-Butterkeksen, die Kombi mit den kernigeren Keksen und der süßen Creme ist für uns perfekt. Danke, danke, danke für das Rezept!
Der Cheesecake ist superlecker! Allerdings kommt man in die Bredouille, denn der Boden ist am ersten Tag superlecker karamellisiert und cross, dafür ist die Füllung am zweiten und dritten Tag noch leckerer durchgezogen, dann aber der Boden nicht mehr so cross... Auf jeden Fall egal an welchem Tag, einfach klasse! Aber vorsicht, kleine Stücke schneiden, sonst kann man 3 Tage nichts mehr essen, ein kleines bisschen mächtig ist er nämlich *g*
Mhh ich hab das Rezept noch nicht ausprobiert will ich aber machen. Was ich mir aber denk, wenn du den Boden mit Schokolade etwas bestreichst das es dann vielleicht etwas crosser bleibt? Bildet dann ja eine Schicht dazwischen, und wenn net dann knackt die Schokolade^^ lg captor
Hey :) Das heißt, nachdem der Boden fertig ist eine kleine Schicht Schokoglasur drauf und fest werden lassen? Lg LadySub
Genau =) So meinte ich das *g*
Hi, hat das inzwischen mal jemand ausprobiert? Erfahrungen? DANKE!!