Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
4 | Tomate(n), feste |
1 | Salatgurke(n) |
2 | Paprikaschote(n), grüne |
200 g | Schafskäse |
150 g | Oliven, schwarze |
3 EL | Wasser |
3 EL | Essig (Weißweinessig) |
6 EL | Olivenöl |
¼ TL | Salz |
½ TL | Oregano |
1 Prise(n) | Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
447Eiweiß
14,67 gFett
37,28 gKohlenhydr.
12,41 gZubereitung
Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Tomaten waschen, vierteln und den Stielansatz entfernen. Salatgurke schälen, der Länge nach halbieren (eventuell größere Kerne entfernen) und in 4 - 5 mm dicke Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, waschen und in dünne Streifen schneiden. Den Schafkäse würfeln.
Alles - zusammen mit den Oliven - in eine Schüssel geben.
Aus dem Wasser, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Oregano und Pfeffer eine Marinade anrühren und über den Salat gießen. Mit Salatbesteck oder ähnlichem vorsichtig, aber gut, vermischen.
Zu diesem erfrischenden Salat aus dem Süden Europas passt besonders gut Weißgebäck wie Fladenbrot, Baguette.
Alles - zusammen mit den Oliven - in eine Schüssel geben.
Aus dem Wasser, Weißweinessig, Olivenöl, Salz, Oregano und Pfeffer eine Marinade anrühren und über den Salat gießen. Mit Salatbesteck oder ähnlichem vorsichtig, aber gut, vermischen.
Zu diesem erfrischenden Salat aus dem Süden Europas passt besonders gut Weißgebäck wie Fladenbrot, Baguette.
Kommentare
Hallo, ein sehr leckeres Rezept. LG Brigitte
Danke für das leckere Rezept. Statt des Essigs nehmen wir allerdings lieber Zitronensaft.
Hallo, ich fand den Salat sehr lecker. Ich hab auch rote Paprika genommen, da ich die grünen nicht mag. Und hatte leider nur noch grüne Oliven da. Zum Dressing kam noch eine Prise Zucker. Danke & Liebe Grüße blume13
Mir war das Dressing leider zu sauer. Insgesamt hat der Salat für uns ok geschmeckt.
Ein toller Bauernsalat, bei dem ich nur die grünen Paprika gegen rote und orangene ausgetauscht habe. Dazu gab es geröstete Baguettescheiben. Immer wieder lecker an so heißen Tagen wie heute. LG
Hallöchen, das Rezept ansich ist sehr gut, jedoch nehme ich anstelle des ganzen Essig-Gedöns frische Zirtone, schmeckt mir wesentlich besser und ist wie ich finde auch authentischer. Ansonsten an Oregano oder besser Majoran nicht sparen. Sonst, wunderbares Rezept!! GrußKaeppchen
Der Salat ist echt toll.Probiert aber mal statt Weißweinessig Balsamicoessig,dass hebt das mediterrane Flair noch hervor. LG Karola
Ich mache meinen griechischen Bauernsalat ganz aehnlich - mit ein bisschen Roemer- oder Eisbergsalat drin. Das wichtigste sind Schafskaese, Oliven und Oregano. Ein Super-Sommerrezept, absolut lecker. Gibt es bei uns zur Zeit fast woechentlich. LG, innisiflo
Hallöle, diesen Salat habe ich letztes Wochenende gemacht, war suuuuuuuppperklassegut!!!!!!!!! Grüßle M.
Hallo! Wir lieben Bauernsalat wie diesen- vor allem jetzt im Sommer als leichte Hauptspeise oder als Beilage zum Grillen-perfekt! ich nehme gerne auch mal nicht nur grüne, sodnern auch gelbe Paprika, aber das ist ja geschmackssache... Der Schafskäse wird bei uns allerdings meistens mehr eingebröckelt als geschnitten, so verteilt sich der Geschmack besser :-) lg alina