Putenschnitzel mit Parmesan - Kartoffeln und Pfirsichsoße

Putenschnitzel mit Parmesan - Kartoffeln und Pfirsichsoße

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.07.2006



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n)
2 Putenschnitzel
50 g Parmesan
1 Dose Pfirsich(e) (davon den Saft und 4 Pfirsichhälften)
5 EL Sahne
2 EL Petersilie
2 Knoblauchzehe(n)
1 EL Tomatenmark
6 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Mehl für die Schnitzel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Anschließend mit einem Stampfer zu Kartoffelpüree verarbeiten, mit Parmesan, etwa 3 EL Olivenöl, Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Knoblauch in Scheiben schneiden und in etwas Olivenöl anbraten. Wenn die Scheibchen leicht braun sind, Tomatenmark kurz mit anrösten und anschließend mit dem Pfirsichsaft ablöschen. Die Flüssigkeit etwa auf die Hälfte einkochen lassen.
Die Sahne dazu geben, nochmals kurz aufkochen lassen und die Soße etwas andicken lassen. Jede Pfirsichhälfte in etwa 6 Stücke schneiden und zur Soße geben. Die Hitze etwas reduzieren und nicht mehr aufkochen lassen.

Die Putenschnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und im heißen Olivenöl braten.

Zum Schluss aus dem Kartoffelpüree mit zwei Esslöffeln kleine Nockeln formen und mit dem Fleisch und der Soße auf einem Teller anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hahndotter

Ich habe heute nach einem Rezept mit Pfirsichsoße gesucht, da ich nichts anderes da hatte und bin auf dieses hier gestossen. Ich kann nur schreiben - sehr, sehr lecker. Das wird es mit Sicherheit nun öfter geben, wenn wir auf Fruchtsoße Hunger haben. Da ich auch keine Knoblauchzehen hier (in unserem Ferienhaus) hatte, habe ich Knoblauchpulver genommen und den Parmesan aus der Miracoli Packung :-) Wenn ich wieder in heimischen Gefilden bin, werde ich das in jedem Fall mit Zehen und originalen Parmesan machen .... ich denke, dann muss ich wahrscheinlich mehr davon zubereiten. Danke fürs Rezept

06.09.2013 14:00
Antworten