Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Auberginen in fingerdicke Scheiben schneiden und mit etwas Salz bestreuen. Anschließend beiseitestellen und ca. eine Stunde ziehen lassen (Achtung: sie ziehen Wasser, also in ein entsprechendes Gefäß geben).
Danach gut abtupfen und in Mehl wälzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin frittieren, danach gut mit Küchenkrepp abtupfen (die leichtere Variante: nicht frittieren, sondern in der Pfanne grillen - schmeckt aber dafür nicht so gut).
Währenddessen eine Salsa aus den passierten Tomaten, 1 - 2 Zehen Knoblauch, Zwiebel, Basilikum und Olivenöl wie folgt herstellen: In einem Topf die klein geschnittene Zwiebel und den gepressten bzw. geschnittenen Knoblauch im Olivenöl goldbraun braten, die Tomaten hinzugeben und am Schluss mit den klein geschnittenen Basilikumblättern abschmecken (Tipp: einige Pinienkerne geben ein besonderes Aroma).
Nun eine Backofenform mit etwas Olivenöl ausstreichen, den restlichen Knoblauch fein schneiden und einen Teil davon am Boden der Form verteilen. Darauf Auberginen verteilen, Salsa darauf verteilen, mit Mozzarellascheiben belegen und etwas Parmesan darüber streuen. Nun wieder Knoblauch, Auberginen, Salsa, Mozzarella und zum Schluss den restlichen Parmesan schichten.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C so lange überbacken, bis eine goldbraune Kruste entsteht, das dauert ca. 35 - 40 Minuten.
Für den besonderen Geschmack, gebe ich in die letzte Schicht zusammen mit dem Parmesan noch ca. 100 g geriebenen Pecorino, das gibt einen intensiveren Geschmack.
Hallo,
Ein megafeines Rezept für Parmigana.
Habe nur 2 große Melanzane verwendet, aber die volle Menge an Soßenzutaten.
Schmeckt eins A. Vielen Dank. Verdiente 5 ☆
Grüße kleinehobbits
Super lecker!
Da viele schreiben, Ihnen wäre das ganze zu üppig, mein Tipp:
Aubergine in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten.
Aubergine und Salsa abwechselnd Schichten, auch hier auf das Öl verzichten.
Nur oben drauf eine dünne Schicht (light) Mozzarella legen.
Schmeckt immer noch zum reinlegen, hat aber rund 500g weniger Käse.
Danke für das Rezept. Obwohl ich gute Zutaten hatte und mich and Rezept gehalten habe, hat mich der Geschmack letztendlich nicht überzeugt. Vor allem, wenn man an die lange Zubereitungszeit denkt. Ich denke, das lag vor allem an der Salsa, die ich nicht fruchtig und intensiv genug fand. Nächstes Mal würde ich aromatische frische Tomaten nehmen oder Tomatenmark hinzufügen. Schade.
Ich denke, das ist eie Sache der Qualität der passierten Tomaten - da gibt es große Unterschiede und ich finde es auch schade, wenn man beim Kochen beim Probieren schon ahnt, dass die passierten Tomaten das Gericht nicht gerade unterstützen werden.
Superlecker, es lohnt echt den Aufwand ! Ich habe die Auberginen auch im Backofen mit etwas Öl bestrichen vorgegrillt, ansonsten hab ich mich genau ans Rezept gehalten, nur das Basilikum erst frisch beim Schichten auf die Tomatenschicht gelegt. Gibt es ganz bestimmt wieder !
Hallo
also light Rezept ist das nicht, aber ganz ganz lecker. Leider mußten wir auf Knoblauch verzichten, mein Mann ißt leider kein.
Von mir ganz klar ***** Sterne.
Liebe Grüße Anita
Hallo!
Ich weiß zwar ehrlichgesagt nicht, was an diesem Rezept noch light ist, aber geschmeckt hat es wirklich super- die ganze Familie war echt begeistert!!!
lg alina
ein Vorschlag zum Thema "light"- und ich finde diese Art der Zubereitung noch etwas einfacher und sie tut dem Geschmack keinen Abbruch:
Ich schneide die Auberginen in ca 0,5 cm dicke Scheiben (am schnellsten mit dem Allesschneider) und grille sie anschließend auf dem Rost im Ofen bis sie ein bisschen weich und angeröstet sind-
aber in jedem Fall: ein super Rezept vorallem im Sommer lauwarm- wir essen es auch gerne einfach mit Brot und Blattsalat
Lässt sich das Ganze auch vorbereiten? Damit ich nicht grillender- oder frittierenderweise in der Küche stehen muss, während sich die Gäste ohne mich vergnügen?
Selbstverständlich, ich bereite es meinst am Vortag zu und haue es erst in den Backofen, wenn der Besuch kommt. Auch aufwärmen im Backofen oder der Mikrowelle ist ohne Probleme möglich.
Kommentare
Hallo, Ein megafeines Rezept für Parmigana. Habe nur 2 große Melanzane verwendet, aber die volle Menge an Soßenzutaten. Schmeckt eins A. Vielen Dank. Verdiente 5 ☆ Grüße kleinehobbits
Super lecker! Da viele schreiben, Ihnen wäre das ganze zu üppig, mein Tipp: Aubergine in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Aubergine und Salsa abwechselnd Schichten, auch hier auf das Öl verzichten. Nur oben drauf eine dünne Schicht (light) Mozzarella legen. Schmeckt immer noch zum reinlegen, hat aber rund 500g weniger Käse.
Danke für das Rezept. Obwohl ich gute Zutaten hatte und mich and Rezept gehalten habe, hat mich der Geschmack letztendlich nicht überzeugt. Vor allem, wenn man an die lange Zubereitungszeit denkt. Ich denke, das lag vor allem an der Salsa, die ich nicht fruchtig und intensiv genug fand. Nächstes Mal würde ich aromatische frische Tomaten nehmen oder Tomatenmark hinzufügen. Schade.
Ich denke, das ist eie Sache der Qualität der passierten Tomaten - da gibt es große Unterschiede und ich finde es auch schade, wenn man beim Kochen beim Probieren schon ahnt, dass die passierten Tomaten das Gericht nicht gerade unterstützen werden.
Superlecker, es lohnt echt den Aufwand ! Ich habe die Auberginen auch im Backofen mit etwas Öl bestrichen vorgegrillt, ansonsten hab ich mich genau ans Rezept gehalten, nur das Basilikum erst frisch beim Schichten auf die Tomatenschicht gelegt. Gibt es ganz bestimmt wieder !
Hallo also light Rezept ist das nicht, aber ganz ganz lecker. Leider mußten wir auf Knoblauch verzichten, mein Mann ißt leider kein. Von mir ganz klar ***** Sterne. Liebe Grüße Anita
Hallo! Ich weiß zwar ehrlichgesagt nicht, was an diesem Rezept noch light ist, aber geschmeckt hat es wirklich super- die ganze Familie war echt begeistert!!! lg alina
ein Vorschlag zum Thema "light"- und ich finde diese Art der Zubereitung noch etwas einfacher und sie tut dem Geschmack keinen Abbruch: Ich schneide die Auberginen in ca 0,5 cm dicke Scheiben (am schnellsten mit dem Allesschneider) und grille sie anschließend auf dem Rost im Ofen bis sie ein bisschen weich und angeröstet sind- aber in jedem Fall: ein super Rezept vorallem im Sommer lauwarm- wir essen es auch gerne einfach mit Brot und Blattsalat
Lässt sich das Ganze auch vorbereiten? Damit ich nicht grillender- oder frittierenderweise in der Küche stehen muss, während sich die Gäste ohne mich vergnügen?
Selbstverständlich, ich bereite es meinst am Vortag zu und haue es erst in den Backofen, wenn der Besuch kommt. Auch aufwärmen im Backofen oder der Mikrowelle ist ohne Probleme möglich.