Zutaten
für
Für den Biskuitboden: (hellen) |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Zucker |
125 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Für den Biskuitboden: (dunklen) |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
100 g | Zucker |
125 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
4 EL | Kakaopulver, zum Einfärben des Teiges |
Für die Füllung: |
|
---|---|
200 g | Quark |
150 g | Zucker |
4 | Banane(n) |
3 Blatt | Gelatine |
500 ml | Schlagsahne |
etwas | Marmelade, Geschmack nach Belieben |
Zubereitung
Zuerst den Backofen auf 200 ° vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Nun den hellen Biskuit herstellen:
Erst die Eier trennen, das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, bei Seite stellen. Nun das Eigelb mit 3 EL heißem Wasser und dem Zucker cremig rühren. Den Eischnee unter die Eigelbcreme mischen. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf den Teig sieben. Leicht untermischen, nicht rühren. Den fertigen Teig auf das Backblech geben und etwa 8 Minuten backen lassen.
Nun kann der dunkle Teig hergestellt werden:
Wieder alles wie beim hellen Teig machen. Zu dem Backpulver - Mehlgemisch noch den Kakao geben und über den Teig sieben.
Wenn der helle Teig fertig ist, auf die Seite legen zum Auskühlen. Nun den dunklen Teig backen.
Beide Teige müssen vollständig ausgekühlt sein.
In der Zwischenzeit kann die Füllung schon gemacht werden:
Dazu den Quark und den Zucker mischen, und eine Banane klein drücken und unterheben. Die Gelatine einweichen, auflösen lassen und unter die Masse heben. Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, gelegentlich umrühren.
Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Die restlichen Bananen in kleine Stückchen schneiden und in die Masse geben.
Aus dem hellen Biskuit etwa 10 Sechsecke ausschneiden ( je nach Größe der Schüssel etwas mehr) und aus dem dunklen Biskuit 6 Fünfecke schneiden. Ebenfalls muss aus dem dunklen Biskuit ein Kreis in der Größe der Schüssel geschnitten werden.
Nun eine runde Schüssel ( oder extra eine Charlottenschüssel ) mit Frischhaltefolie auslegen und in die Mitte ein Fünfeck legen, nun drum herum die Sechsecke legen, bis man einen Fußball erkennt.
Alles etwas festdrücken und eventuelle Löcher mit hellem Biskuit füllen.
In die Schüssel nun die Quark Masse füllen, die Schüssel etwas auf den Tisch klopfen und mit dem dunklen Biskuitkreis abschließen.
Abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf einen Teller stürzen und Folie langsam abstreifen. die Kuppel mit etwas warmer Marmelade ( Gelee ) einpinseln --> fertig, das Spiel kann beginnen.
Nun den hellen Biskuit herstellen:
Erst die Eier trennen, das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, bei Seite stellen. Nun das Eigelb mit 3 EL heißem Wasser und dem Zucker cremig rühren. Den Eischnee unter die Eigelbcreme mischen. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf den Teig sieben. Leicht untermischen, nicht rühren. Den fertigen Teig auf das Backblech geben und etwa 8 Minuten backen lassen.
Nun kann der dunkle Teig hergestellt werden:
Wieder alles wie beim hellen Teig machen. Zu dem Backpulver - Mehlgemisch noch den Kakao geben und über den Teig sieben.
Wenn der helle Teig fertig ist, auf die Seite legen zum Auskühlen. Nun den dunklen Teig backen.
Beide Teige müssen vollständig ausgekühlt sein.
In der Zwischenzeit kann die Füllung schon gemacht werden:
Dazu den Quark und den Zucker mischen, und eine Banane klein drücken und unterheben. Die Gelatine einweichen, auflösen lassen und unter die Masse heben. Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, gelegentlich umrühren.
Sahne steif schlagen und unter die Masse heben. Die restlichen Bananen in kleine Stückchen schneiden und in die Masse geben.
Aus dem hellen Biskuit etwa 10 Sechsecke ausschneiden ( je nach Größe der Schüssel etwas mehr) und aus dem dunklen Biskuit 6 Fünfecke schneiden. Ebenfalls muss aus dem dunklen Biskuit ein Kreis in der Größe der Schüssel geschnitten werden.
Nun eine runde Schüssel ( oder extra eine Charlottenschüssel ) mit Frischhaltefolie auslegen und in die Mitte ein Fünfeck legen, nun drum herum die Sechsecke legen, bis man einen Fußball erkennt.
Alles etwas festdrücken und eventuelle Löcher mit hellem Biskuit füllen.
In die Schüssel nun die Quark Masse füllen, die Schüssel etwas auf den Tisch klopfen und mit dem dunklen Biskuitkreis abschließen.
Abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf einen Teller stürzen und Folie langsam abstreifen. die Kuppel mit etwas warmer Marmelade ( Gelee ) einpinseln --> fertig, das Spiel kann beginnen.
Kommentare
Überlege den Kuchen zu machen, frage mich aber auch, wie gross die Ecken sein müssen, und womit man das gras unten gestalten kann, über eine Antwort würde ich mich sehr freuen LG Moni
Hallo :) Bin gerade über dieses coole Rezept gestolpert und hab da eine Frage, wie groß machst du denn die Fünf- bzw Sechsecke?? Würde mich total über eine Antwort freuen und sofort losbacken:) Liebe Grüße
Hallo, hab vorhin eben die Torte „zusammen gebaut“ bin gespannt. An die Rezept-Erstellerin hätte ich eine bitte. So wie es im Rezept steht, wird die eingeweichte und aufgelöste Blattgelantine in die komplette Masse eingerührt. Leider ergibt die Gelantineklumpen, was nicht lecker ist. Und wenn man Pech hat, hält dann die Torte nicht, da die Masse nicht fest wird. Ansonsten schöne Idee und schönes Rezept 👍
Hallo Gelatine wird nie in die ganze Maße gegeben, sondern immer stückweise. LG
ja, dann wird er etwas fester, aber geht natürlich auch
hi zaubermaus, ich habe nach einem solchen rezept scho seid andert halb jahren gesucht *g*. ich werd das dieses wochenende ausprobieren und wenn 1860 gewinnt dann werd ichs jedes wochenende machen wenn die spieln =)))). danke danke danke ich bin mir sehr sicher dass der auch so gut schmecken wird wie er aussieht =) LG melli
Schön dass euch das Rezept gefällt und iris, schön dass ich auch die Kleinen begeistert hab :) Liebe Grüße Mio
Hallo Zaubermaus, letztens habe ich Deine Fussballcharlotte für einen kleinen fussballbegeisterten Mann, zum Geburtstag gebacken! Auf diesem Fest waren noch 13 kleine fussballbegeisterte Männer und deine Charlotte war der Knaller und hat allen supergut geschmeckt! Danke Dir für das tolle Rezept! LG Iris
Hallo, ich habe auch zum kleinen Finale Deutschlands die Fußballtorte gebacken. Leider war sie nicht so schön rund wie ein Fußball, da mir die passende Form gefehlt hat, aber der gute Wille zählt ja auch ;) Ich kenne das Rezept allerdings mit einer Mango-Puddingfüllung. Für Interessierte hier einmal die Zubereitung: Zutaten: 450g Mangofleisch 250g Rohrohrzucker 2P. Puddingpulver, Vanille 500ml Milch Saft 1/2 Zitrone 200g Butter, weich 400g Frischkäse Zubereitung: 300g Mangofleisch wird mit 150g Zucker püriert, der Rest der mango wird gewürfelt. Das Puddingpulver in 8 EL der Milch auflösen, den Rest mit 100g Zucker aufkochen und das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen. Bei gelegentlichem Rühren auskühlen lassen. Mangowürfel und Zitronensaft zugeben. Die Butter cremig rühren mit dem Frischkäse mischen und dann unter die Puddingmischung heben. Ich empfehle außerdem noch Gelatine hinzu zugeben, da sonst der ganze Kuchen bei Zimmertemperatur zusammenfällt (ich spreche aus eigener Erfahrung). Liebe Grüße, Yasa
Hallo Zaubermaus, ich bin nun doch zum letzten WM-Wochenende noch zu meinem Fussballkuchen gekommen. Er sieht sooo toll aus. Es war gar nicht so schwer wie man anfänglich denkt. Foto hab ich schon abgeschickt. LG curly_sue