Zutaten
für1 kg | Bohnen (frische grüne Bohnen oder Buschbohnen) |
500 g | Kartoffel(n) |
1 Bund | Suppengrün |
80 g | Speck, durchwachsener |
1 EL | Öl (Keimöl) |
2 EL | Gemüsebrühe, instant |
125 g | Crème fraîche |
Salz | |
Pfeffer, weißer | |
1 ½ Liter | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
271Eiweiß
7,93 gFett
16,10 gKohlenhydr.
23,13 gZubereitung
Bohnen putzen, wenn nötig, eventuelle Fäden entfernen. Bohnen nach Belieben in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen. waschen und in Würfel schneiden. Suppengrün putzen und in Streifen schneiden.
Speck ganz fein würfeln und in heißem Öl andünsten. Bohnen, Kartoffeln und Suppengrün dazugeben. Ca. 1,5 l Wasser zugießen, aufkochen und Gemüsebrühe einstreuen. Die Suppe bei schwacher Hitze ca. 30 Min. kochen. Etwa 1/2 l Suppe entnehmen und in einem schmalen Gefäß mit einem Mixstab pürieren. Das Püree nun mit Crème fraiche verrühren und wieder unter die Suppe geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Heiß servieren.
Speck ganz fein würfeln und in heißem Öl andünsten. Bohnen, Kartoffeln und Suppengrün dazugeben. Ca. 1,5 l Wasser zugießen, aufkochen und Gemüsebrühe einstreuen. Die Suppe bei schwacher Hitze ca. 30 Min. kochen. Etwa 1/2 l Suppe entnehmen und in einem schmalen Gefäß mit einem Mixstab pürieren. Das Püree nun mit Crème fraiche verrühren und wieder unter die Suppe geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Heiß servieren.
Kommentare
Das war seit langem die beste Bohnensuppe, die ich gegessen habe. Ich habe die unveganen Zutaten durch vegane ersetzt und noch Bohnenkraut mitgekocht. Super Rezept! Danke schön.
Sehr lecker Ich habe nur als vegetarische Variante etwas Zwiebeln statt dem Speck angebraten und am Ende gabs noch Bonenkraut dazu, das gehört einfach in eine Bohnensuppe Achso, und ich hab kein Gemüsebrühpulver reingemacht. Einfach selber würzen Wenn man keinen Pürierstab hat, kann man auch einfach einen Kartoffelstampfer nehmen. Klappt auch wunderbar
Meine erste Bohnensuppe und sie war oberlecker! Durch das Pürieren wird sie auch schön angedickt und ist nicht zu flüssig. Hatte auch noch ein paar gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig, die hab ich dann zerstampft und auch noch mit beigemacht. Also sehr lecker alles vielen Dank für das tolle Rezept! VG, Daniel
Danke für das Rezept. Es war schnell nachgekocht und lecker. Leider habe ich wohl zu wenig Bohnen genommen und daher war die Suppe etwas flüssig geraten. Trotzdem leckere 3,5 Sterne! Foto folgt!
Das war die erste selbstgemachte grüne Bohnensuppe meines Lebens!Und sie war ein voller Erfolg.Alle Familienmitglieder hellauf begeister, die Zubereitung war total simpel.FAZIT:unser Speiseplan ist um ein weiteres Gericht bereichter, diese Suppe wird es immer wieder geben.Vielen lieben Dank für dieses geniale Rezept!! Gruß,sassenach29
Eine sehr leckere Suppe !!! Gerade zu der Jahreszeit ! Sie ist sehr einfach und schnell nach zu kochen ! Habe das Rezept schon weiter empfohlen. Schöne Grüße
Ach, das Essen hat mich gestern so richtig schön durchgewärmt! ;-) Eine entscheidende Änderung gab es aber - ich hab die Suppe nicht püriert (schlicht und ergreifend vergessen ...), war aber auch wunderbar so. LG, Daja
Hallo Die Suppe ist echt lecker. Habe sie schon mehrmals gekocht. Das Rezept ist einfach und schnell zu kochen. Habe nur noch mit etwas Bohnenkraut-Gewürz nachgeholfen. Gibt den typische Bohnensuppengeschmack. Gruß
Hallo Speedy2410! Das ist unser absoluter Favourit, sobald es mit grünen Bohnen aus dem Garten losgeht. Durch das teilweise Pürieren u. die Creme fraiche dazu bekommt die Suppe einen leicht gebundenen Charakter u. man hat nicht so einen "dünnen" Eindruck auf dem Teller wie manch andere Bohnensuppe. LECKER!!! Das mit dem Tofu ist eine gute Idee (Danke an kathikuchen), da hätte ich gleich eine Variante, wenn vegetarische Mittagsgäste kommen. Ciao kastl
Den Speck haben wir durch Räuchertofu ersetzt und so eine sehr leckere vegetarische Variante erhalten. Das Rezept ist sehr empfehlenswert und einfach zuzubereiten.