Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Stunden
Gesamtzeit ca. 15 Stunden 30 Minuten
Die Erdbeeren putzen und mit dem Puderzucker zusammen im Mixer pürieren. Den Mascarpone mit der Dickmilch und dem Zucker verrühren. Die Orange gründlich unter warmem Wasser bürsten, die Schale abreiben und ebenfalls zu der Käse - Dickmilch - Masse geben. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterrühren. Nun beide Cremesorten in einer großen Gugelhupfform abwechselnd übereinander schichten bis sie beide aufgebraucht sind. Die Form in die Tiefkühlruhe stellen und danach 2-3 Stunden mit einer Gabel durchrühren, so dass eine schöne Marmorierung entsteht (ev. nach 3 Stunden noch einmal wiederholen). Dabei jeweils den Boden möglichst glatt streichen. Das Eis nun über Nacht durchfrieren lassen und ca. 30 Min. vor dem Verzehr im Kühlschrank antauen lassen. Zum Stürzen den Rand mit einem Messer vorsichtig von der Form lösen und wenn nötig die Form kurz in heißes Wasser tauchen. Den Eisgugelhupf auf eine flachen Teller stürzen und mit frischen Erdbeeren umlegen.
Vom Geschmack her leicht säuerlich und nicht zu sahnig, ist sehr lecker. Die Konsistenz ist für eine Kranzform vielleicht ein bisschen zu fest, ich versuche es das nächste Mal mit Stieleisformen^^.
Hallo,
der Gugelhupf ist echt lecker. Und ging recht schnell. Ich habe nur die Dickmilch durch Joghurt ausgetauscht. Hat auch geklappt.
Das Rezept habe ich geteilt, hat nach dem grillen auch gereicht.
Bild ist unterwegs.
Gruß manuela
Hallo Martina,
Deine Frage ist zwar schon paar Tage her, aber vielleicht hilft es ja noch anderen, welche die gleiche Frage hätten.
Also, Dickmilch nennt man in Österreich Sauermilch.
LG Dreamsnail
Würde das Rezept gerne ausprobieren, weiß aber leider nicht was Dickmilch ist und ob es so etwas in Österreich (ev. unter anderem Namen) gibt.
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Klingt sehr lecker das Rezept.
Werde es nächste Woche mal ausprobieren, dann haben wir einen Kindergeburtstag.
Hoffentlich ist das Wetter dann noch gut, dann kommt das Eis bestimmt prima an.
LG Helga
Das Rezept hört sich lecker an, falls mal mehr Gäste da sind. Werd das sicher ausprobieren, nur was ich mir schwierig vorstelle das 2-3 Stunden durchzurühren, da fällt einem die Hand sicher ab. Nein, nix für ungut, weiß eh wie´s gemeint ist. Hört sich nur total gut an. (Bitte nicht bös sein, mein das ehrlich nicht so, ja)
LG - Latitia :-))))
Klingt recht toll das Rezept, aber ich blick da nicht ganz durch: welche beiden Cremesorten soll man abwechselnd einfüllen?
oder ist das Erdbeerpürree mit einer Cremesorte gemeint?
Liebe Grüsse
Carry
Kommentare
Vom Geschmack her leicht säuerlich und nicht zu sahnig, ist sehr lecker. Die Konsistenz ist für eine Kranzform vielleicht ein bisschen zu fest, ich versuche es das nächste Mal mit Stieleisformen^^.
Hallo, der Gugelhupf ist echt lecker. Und ging recht schnell. Ich habe nur die Dickmilch durch Joghurt ausgetauscht. Hat auch geklappt. Das Rezept habe ich geteilt, hat nach dem grillen auch gereicht. Bild ist unterwegs. Gruß manuela
Hallo Martina, Deine Frage ist zwar schon paar Tage her, aber vielleicht hilft es ja noch anderen, welche die gleiche Frage hätten. Also, Dickmilch nennt man in Österreich Sauermilch. LG Dreamsnail
Würde das Rezept gerne ausprobieren, weiß aber leider nicht was Dickmilch ist und ob es so etwas in Österreich (ev. unter anderem Namen) gibt. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Hallo. Super leckeres Rezept. Hat alles geschmeckt und ich werde aus aufjedenfall wieder machen Danke grüßle
Klingt sehr lecker das Rezept. Werde es nächste Woche mal ausprobieren, dann haben wir einen Kindergeburtstag. Hoffentlich ist das Wetter dann noch gut, dann kommt das Eis bestimmt prima an. LG Helga
Nimmt man nun eine Orange oder eine Zitrone?
Das Rezept hört sich lecker an, falls mal mehr Gäste da sind. Werd das sicher ausprobieren, nur was ich mir schwierig vorstelle das 2-3 Stunden durchzurühren, da fällt einem die Hand sicher ab. Nein, nix für ungut, weiß eh wie´s gemeint ist. Hört sich nur total gut an. (Bitte nicht bös sein, mein das ehrlich nicht so, ja) LG - Latitia :-))))
Hallo Carry! Ja mit der zweiten Creme ist das Erdbeerpürree gemeint Guß Kochwütiger Saarländer
Klingt recht toll das Rezept, aber ich blick da nicht ganz durch: welche beiden Cremesorten soll man abwechselnd einfüllen? oder ist das Erdbeerpürree mit einer Cremesorte gemeint? Liebe Grüsse Carry