Schneller Ostfriese
hält sich lange frisch
hält sich lange frisch
5 | Ei(er) |
300 g | Mehl |
300 g | Zucker |
2 Tasse/n | Öl |
1 Tasse | Wasser |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
evtl. | Rum nach Belieben |
evtl. | Nüsse nach Belieben |
evtl. | Schokostreusel nach Belieben |
evtl. | Kokosraspel nach Belieben |
Fett für die Form |
Kommentare
Hallo, Ich habe das Rezept etwas verändert und zwar so 280g Mehl und 20g Kakaopulver und nur 200g Zucker. Das war für uns süß genug. Gehackte Schokolade haben auch noch den Weg in den Kuchen gefunden. Der Kuchen war sehr saftig und lecker.
Hallo! Ich habe mich mal überwunden und diesen Tassenkuchen gebacken. Wobei ich eigentlich nicht verstehe, warum Öl und Wasser in Tassen angegeben sind, der Rest aber gewogen wird :-). Jedenfalls habe ich 250 g Öl und halb so viel Wasser genommen, zudem habe ich noch 100 g Walnüsse in den Teig, vom Backpulver kam nur ein halbes Tütchen dazu. Das war dann reichlich Teig, der hätte nicht in meine Kastenform gepasst, daher habe ich einen Gugelhupf. Letztendlich war der Kuchen wirklich sehr sehr lecker, vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
schnell gemacht und sehr lecker
Ich würde gerne deinen Kuchen backen. Sieht sehr gut aus. Wieviele gemahlene Haselnüsse kann ich da nehmen.? 100g oder vielleicht auch 200g? Wieviele hast du genommen? Würde mich auf eine Antwort von dir freuen. LG Gudi
War zu schnell habe die Hälfte des Rezeptes gemacht das reichte für eine mittlere Gugelhupfform. LG Elfi
Ich habe heute deinen Ostriesen gebacken. Genau wie im Rezept angegeben mit gemahlenen Mandeln und Rum. Schmeckt sehr gut. Bildchen ist hochgeladen und 4**** LG Elfi