Himbeer-Mascarpone-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Knusper-Keks-Boden

Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (348 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 03.07.2006 450 kcal



Zutaten

für
200 g Butterkeks(e)
125 g Butter
200 g Puderzucker
500 g Mascarpone
250 g Quark
1 Pck. Vanillezucker
3 EL Orangensaft oder Zitronensaft
100 g Zucker
500 g Himbeeren, verlesen und geputzt
1 Pck. Götterspeise Himbeergeschmack
¼ Liter Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kekse zerkleinern (geht am besten in einem Gefrierbeutel) und in eine Schüssel geben. Butter auflösen und untermischen, Puderzucker einrühren. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. In eine Springform verteilen und fest andrücken.

Für die Mascarponecreme den Mascarpone, Quark, Vanillezucker, Orangen- bzw. Zitronensaft und Zucker zu einem glatten Teig vermengen und auf dem Boden verteilen. Kalt stellen.

Götterspeise nach Packungsanleitung - aber nur mit ¼ l Wasser - zubereiten. Die Himbeeren noch unter die heiße Götterspeise heben. Etwas abkühlen lassen.
Zum Schluss auf der Mascarponecreme verteilen und bis zum Verzehr ca. 3 Stunden kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

iluna1988

Ja, die Torte kann man auch mit tiefgefrorenen Himbeeren machen. Mache ich immer so. Packe die gefrorenen Himbeeren auf die Torte (im Tortenring) und verteile sie. Dann erst Löffelweise eine Schicht Götterspeise drauf, die wird dann direkt fest. Danach kannst du den Rest draufkippen.

11.09.2023 18:07
Antworten
Dianalein84

Hallo zusammen, kann man tiefgefrorene Himbeeren nehmen oder müssen es frische Himbeeren sein?

03.04.2023 20:34
Antworten
hilleni

Hallo, wie lange hält sich der Kuchen? Könnte ich ihn Donnerstag abend machen, wenn ich ihn Samstag brauche? oder habt ihr andere Tipps.

25.09.2022 20:05
Antworten
pinova76

Hmmmmm, war die lecker die Torte! 😋😋 Ich habe den Mascarpone-Quark-Anteil umgekehrt und in der Masse weniger Zucker verwendet. Den Zucker im Keksboden habe ich komplett weggelassen und dafür noch 50g geschmolzene Zartbitterschokolade mit untergemischt. Hat zusammen mit den Vollkornbutterkeksen sehr lecker geschmeckt und war süß genug. Als Deko drumherum habe ich noch halbe Mikado-Keks-Stäbchen mit Schokolade „angeklebt“. Am zweiten Tag hat uns die Torte etwas durchgezogen noch besser geschmeckt. Die Torte wandert auf jeden Fall in meine Rezept-Sammlung, vielen Dank für das leckere Rezept!

02.08.2022 14:24
Antworten
RezepteTami007

Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe gestern die Torte gemacht (die einzige Änderung: 80 g Puderzucker für den Boden), geht ganz einfach und schmeckt richtig klasse!

28.07.2022 15:23
Antworten
Hexe

Hast du noch frische Himbeeren gehabt oder nimmst du gefrorene. Fröhliches Backen Hexe

20.09.2007 19:50
Antworten
schnuppe673

Also , ich habe gefrorene Himbeeren verwendet.

21.09.2007 07:50
Antworten
Jogi83

Hast du die gefrorenen verwendet oder aufgetaut? Ist mit Götterspeise 1 Tüte oder das Paket gemeint? Sind ja 2 Tüten drin :-) LG Jogi83

27.11.2007 11:20
Antworten
schnuppe673

Hallo, ich habe sie gefroren verwendet und nur 1 Tüte Götterspeise benutzt. LG schnuppe

27.11.2007 12:52
Antworten
schnuppe673

Hallo Mariana18682, ich habe gestern den Kuchen gemacht. Da kann ich nur sagen oberleggaaaaaa!!!! Erst schien mir der Boden zu süß, aber mit den etwas säuerlichen Himbeeren war es die "perfekte" Mischung. Wird auf jedenfall in meine Sammlung aufgenommen und wieder gemacht. P.S. Bild habe ich hochgeladen, hoffe das es gut geworden ist und freigeschaltet werden kann. Lieben Gruß schnuppe

20.09.2007 07:43
Antworten