Kalte Schnauze oder Kalter Hund bzw. Kekskuchen
ohne Eier und ohne Alkohol
ohne Eier und ohne Alkohol
250 g | Palmfett (z.B. Palmin) |
6 EL | Kakaopulver |
6 EL | Milch |
1 TL | Kaffeepulver, instant |
6 EL | Zucker |
2 Pkt. | Keks(e) (Butterkekse oder Vollkornbutterkekse) a 200g |
4 Tropfen | Rumaroma |
n. B. | Nüsse oder Mandeln, gehackte, zum Verzieren (alternativ Smarties oder Streusel) |
Kommentare
packung kekse und packung palmfett zu ungenau
Hallo spamfaenger69 die Zutatenmengen wurde ergänzt Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Also ich kenne kalte Schnauze noch aus meiner Kindheit in der Weihnachtszeit. Meine Mutter hat den bestimmt immer 4-6 Wochen vorher gemacht. Dann war er immer durchgezogen und die Kekse richtig weich😋😋😋😋mmmh lecker
In Palmin ist übrigens KEIN Palmfett drin, sondern Kokosfett. Ich war selbst immer wegen des Namens davon überzeugt, habe aber im Laden einfach mal genau auf die Packung geschaut...
Super geklappt und prima geschmeckt
Hallo, schönes Rezept, hat gut geschmeckt und wird es sicher bald wieder geben. lg kronenigl
Ich habe mich endlich an die Kalte Schnauze gewagt. Habs mir immer vorgenommen, aber nie gemacht. Ich hab die Milch ganz weggelassen und stattdessen schon gelösten Kaffee genommen. Wir lieben nämlich diesen Kaffeegeschmack... Ist wirklich sehr lecker geworden, nur dass es im nachhinein tatsächlich ein bisscehn zu süß geschmeckt hat. Trotzdem empfehle ich das Rezept weiter. Vielen Dank! Lg Tuss
Hallo maja, durch den 1 Tl Kaffeepulver entsteht kein Kaffeegeschmack, sondern wird das ganze eher etwas abgerundet, bzw. es nimmt etwas dieses total Süße "weichliche". Ich selber kenne die kalte Schnauze seit meiner Kindheit nur nach diesem Rezept und auch meine jüngerer Schwester wünscht sie sich heute noch jedes Jahr genauso zum Geburtstag. Aber ich denke man könnte das Kaffeepulver zur Not auch ersatzlos streichen, falls Bedenken bestehen. Gruß Cat
Hallo, bin gerade jetzt zur Weihnachtszeit auf der Suche nach diesem Rezept. (Kindheitserinnerung aus den 70ern). Meine Frage: Da der Kuchen ja hauptsächlich für die Kinder ist und die den Geschmack von Kaffee nicht mögen, kann ich den Kaffee auch weglassen, oder vielleicht durch Kaba ersetzen?
Auch wenn der Beitrag schon was älter ist...: ich habe den noch nie mit Kaffee gemacht ;-) kannst du einfach weglassen