Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Zucchini waschen, trocknen und längs in dünne Scheiben schneiden. Anschließend in erhitztem Olivenöl portionsweise braten.
Feta-Käse würfeln. Die gebratenen Zucchinischeiben damit füllen und aufrollen. In eine etwas höhere Form geben. Knoblauchzehen und Chilischote klein hacken und auf den Röllchen verteilen. Kräuter darüber streuen und den Balsamico darüber träufeln.
Jetzt die Form bis zum Servieren für 3 Tagen in den Kühlschrank geben.
Kurze Frage: werden die Röllchen in ihrer Form noch in das Olivenöl eingelegt, oder dient das Öl nur zum anbraten? Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis!
Ich habe die Röllchen jetzt auch schon mehrmals gemacht, sie sind grandios. Ich hab die Zucchini sowohl sehr dünn für kleine Röllchen als auch mal etwas dicker (3-5 mm) geschnitten. Mir schmeckt es etwas dicker deutlich besser; bei der dünneren Variante reichen 1-2 Tage ziehen auch völlig aus. Aber wie gesagt, ich finde die dickere Variante besser... Geschmacksache, klar... aber insgesamt ein tolles Rezept für Grillabend oder Party!
uns haben die eingelegten Zucchiniröllchen wunderbar geschmeckt.
da sie nicht so gut zusammengehalten haben, wurden sie mit zahnstochern versehen und eigneten sich so auch als fingerfood.
gibts auf jeden fall wieder...
danke und LG
Die Befürchtung hatte ich auch und hab deswegen den Feta mit Kräutern und ein bisschen Joghurt gemixt, Zauberstab sei Dank ;-) Nicht wirklich glatt püriert, aber schon so zu einer Masse. Danach hat das super zusammengehalten. Aber wie bei allen anderen auch haben sie keine drei Tage im Kühlschrank überlebt ;-)
Gruß
Tinker
Hallo,
sehr lecker und sie müssen nicht 3 Tage im Kühlschrank stehen, schmecken auch schon nach wenigen Stunden. Sie kamen bei meinen Gästen so gut an, dass ich sie gleich zum nächsten Grillabend mitbringen musste und da konnte ich sie erst kurz vorher zubereiten.
Lieben Gruß Rosen
Hallo,
habe Dein Anti-Pasti-Gericht gerade mal ausprobiert. Leider war es zu lecker und hat keine 3 Tage im Kühlschrank überlebt. Kleiner Tip: Zucchini einfach mit dem Käseschneider in gleichmässig dünne Scheiben schneiden !!!
Vielen Dank und schöne Grüsse aus Heistenbach
Steffi
P.S. Habe noch ein kulinarisches Foto für Euch.... `-))
Kommentare
Kurze Frage: werden die Röllchen in ihrer Form noch in das Olivenöl eingelegt, oder dient das Öl nur zum anbraten? Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis!
Ich nehme es nur zum braten.
Ich habe die Röllchen jetzt auch schon mehrmals gemacht, sie sind grandios. Ich hab die Zucchini sowohl sehr dünn für kleine Röllchen als auch mal etwas dicker (3-5 mm) geschnitten. Mir schmeckt es etwas dicker deutlich besser; bei der dünneren Variante reichen 1-2 Tage ziehen auch völlig aus. Aber wie gesagt, ich finde die dickere Variante besser... Geschmacksache, klar... aber insgesamt ein tolles Rezept für Grillabend oder Party!
Kann man die fertigen Röllchen irgendwie haltbar machen? Z.b mit Öl auffüllen bis sie bedeckt sind???? Wie lange wären sie dann haltbar?
Sie halten auch ohne haltbar machen durch den Essig
uns haben die eingelegten Zucchiniröllchen wunderbar geschmeckt. da sie nicht so gut zusammengehalten haben, wurden sie mit zahnstochern versehen und eigneten sich so auch als fingerfood. gibts auf jeden fall wieder... danke und LG
Die Befürchtung hatte ich auch und hab deswegen den Feta mit Kräutern und ein bisschen Joghurt gemixt, Zauberstab sei Dank ;-) Nicht wirklich glatt püriert, aber schon so zu einer Masse. Danach hat das super zusammengehalten. Aber wie bei allen anderen auch haben sie keine drei Tage im Kühlschrank überlebt ;-) Gruß Tinker
Hallo, sehr lecker und sie müssen nicht 3 Tage im Kühlschrank stehen, schmecken auch schon nach wenigen Stunden. Sie kamen bei meinen Gästen so gut an, dass ich sie gleich zum nächsten Grillabend mitbringen musste und da konnte ich sie erst kurz vorher zubereiten. Lieben Gruß Rosen
Hallo, habe Dein Anti-Pasti-Gericht gerade mal ausprobiert. Leider war es zu lecker und hat keine 3 Tage im Kühlschrank überlebt. Kleiner Tip: Zucchini einfach mit dem Käseschneider in gleichmässig dünne Scheiben schneiden !!! Vielen Dank und schöne Grüsse aus Heistenbach Steffi P.S. Habe noch ein kulinarisches Foto für Euch.... `-))
Käseschneider ist ein super Tipp, so werden sie schön dünn und gleichmäßig.