Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Man kann entweder ein großes oder 4 kleine Fladenbrote daraus zubereiten.
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe mit 1/2 dl Wasser verrühren, in die Vertiefung geben und mit etwas Mehl verrühren. Den Vorteig gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt. Das Salz über das Mehl streuen, das restliche Wasser und das Olivenöl dazugeben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Zurück in die Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und den Teig gehen lassen, bis er das doppelte Volumen hat.
Für den Belag den Mascarpone-Gorgonzola klein würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Teig ausrollen und auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen. Die Thymianblättchen von den Stielen zupfen und auf den Teig geben. Pfeffern. Die Käsewürfelchen und den Knoblauch ebenfalls drüber verteilen. Alles großzügig mit Olivenöl beträufeln. Mit einem feuchten Tuch bedecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Die Focaccia im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen.
Hallo Amaretti,
habe dein Rezept gerade eben ausprobiert, eigentlich nur weil ich Gorgonzola übrig hatte und nicht wusste wohin damit... Aber ich bin echt überrascht und begeistert von diesem einfachen und leckeren Rezept.
Das Focaccia ist schön luftig geworden! Und die Gewürze holen ein bisschen Sommer in den kalten Winter :)
Viele Grüße
Hallo Amaretti,
Habe dein Rezept heute leicht abgewandelt gebakken, hat uns sehr gut geschmeckt.
Hatte leider nur das Holländische Mehl das sich nicht so gut zum Brotbacken eignet (zu wenig Gluten).\, dadurch wurde die Foccacia ein wenig krümelig.
Dein Rezept ist gespeichert, werde es öfter backen!
LG aus den Niederlanden,
Petra
Hallo Amaretti,
ich liebe diese Zutaten miteinander kombiniert!
Ich habe etwas weniger Knoblauch genommen und Oregano noch hinzugegeben sowie auch groben Meersalz über die focaccia gestreut. Da es hier in Deutschland nirgends Mascarpone-Gorgonzola gibt, habe ich nur Gorgonzola genommen. Hach, das schmeckt gut. Erinnert mich an meine Heimat!
Danke dafür und ganz liebe Grüße
Gina
hallo Gina,
hier in deutschland gibt es gorgonzola und mascarpone-gorgonzola von galbani, im käsefachgeschäft und im gut sortiertem, großen supermarkt.
viel erfolg beim suchen
Maren
Hallo Eiki
bei uns gibt es dieses Fertigprodukt zu kaufen, du kannst aber auch etwas Gorgonzola mit Mascarpone mischen, ganz nach deinem Geschmack. Ich denke, das sollte auch funktionieren.
Liebe Grüsse aus Südfrankreich
Amareti
Kommentare
Grüß Euch, vielen Dank für das leckere Rezept. Ich hab Gorgonzola und Mascarpone einfach gemischt, das ging ganz gut. LG Isy
Tolles Rezept!Hat sehr gut geschmeckt!Habe noch ein paar getrocknete Tomaten dazugegeben.Sehr zu empfehlen!
Hallo Amaretti, habe dein Rezept gerade eben ausprobiert, eigentlich nur weil ich Gorgonzola übrig hatte und nicht wusste wohin damit... Aber ich bin echt überrascht und begeistert von diesem einfachen und leckeren Rezept. Das Focaccia ist schön luftig geworden! Und die Gewürze holen ein bisschen Sommer in den kalten Winter :) Viele Grüße
Ich hab den Thymian und das Olivenöl durch rotes und grünes Pesto ersetzt, schmeckt super!
Viel Spass und en Guete (wie man in der Schweiz sagt) LG amaretti
Hallo Amaretti, Habe dein Rezept heute leicht abgewandelt gebakken, hat uns sehr gut geschmeckt. Hatte leider nur das Holländische Mehl das sich nicht so gut zum Brotbacken eignet (zu wenig Gluten).\, dadurch wurde die Foccacia ein wenig krümelig. Dein Rezept ist gespeichert, werde es öfter backen! LG aus den Niederlanden, Petra
Hallo Amaretti, ich liebe diese Zutaten miteinander kombiniert! Ich habe etwas weniger Knoblauch genommen und Oregano noch hinzugegeben sowie auch groben Meersalz über die focaccia gestreut. Da es hier in Deutschland nirgends Mascarpone-Gorgonzola gibt, habe ich nur Gorgonzola genommen. Hach, das schmeckt gut. Erinnert mich an meine Heimat! Danke dafür und ganz liebe Grüße Gina
hallo Gina, hier in deutschland gibt es gorgonzola und mascarpone-gorgonzola von galbani, im käsefachgeschäft und im gut sortiertem, großen supermarkt. viel erfolg beim suchen Maren
Hallo Eiki bei uns gibt es dieses Fertigprodukt zu kaufen, du kannst aber auch etwas Gorgonzola mit Mascarpone mischen, ganz nach deinem Geschmack. Ich denke, das sollte auch funktionieren. Liebe Grüsse aus Südfrankreich Amareti
Hallo Amaretti, ich würde das Rezept gerne ausprobieren, aber was ist Mascarpone-Gorgonzola, ich kenne nur Mascarpone oder Gorgonzola. LG Eicki