Seelachs mit Tomatenkruste
Kochkursrezept
Kochkursrezept
1 Zehe/n | Knoblauch |
20 g | Tomate(n), getrocknete |
½ Bund | Petersilie |
2 EL | Paniermehl |
2 EL | Parmesan, geriebener |
20 g | Butter, weiche |
Salz und Pfeffer | |
2 | Seelachsfilet(s) à 150 g |
2 EL | Zitronensaft |
Fett für die Form |
Kommentare
Mega lecker! Habe aber statt Paniermehl feine Haferflocken genommen! Einfach köstlich!!
Hallo.... Vielen Dank für das tolle und leckere Rezept ... ich habe am Sonntag diese leckere Panade zubereitet und es hat jedem super geschmeckt .... die wird es 100ig wieder geben. Dazu habe ich eine Kräutersoße, Kartoffeln und Gemüse gemacht ... 5 Sterne von mir ...
Kurz und knapp...das war sowas von lecker. Hab noch frischen Estragon hinzugefügt; ansonsten nach Rezept und sofort im Kochbuch gespeichert 😋
Hallo, der Fisch war sehr lecker. LG Brigitte
Sehr lecker und einfach zu machen.
Hallo! Ich muss sagen, ich war leider nicht soo begeistert von diesem Rezept. Vielleicht habe ich den falschen Parmesan benutzt oder was anderes falsch gemacht. Ich fand die Kruste nicht knusprig genug.. die Konsistenz war einfach komisch und leider fand ich den Geschmack auch nicht so sensationell wie ich es mir vorher vorgestellt hatte :-( Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden. LG, honeybunny P.s. Habe mein "Werk" fotografiert und hochgeladen, ich hoffe, es wird freigeschaltet
also - das ist ja so dermaßen lecker!!! mein liebster und ich wollten gar nicht mehr aufhören mit essen - nur diesen leckeren fisch und kräuterbaguette dazu - mmmhh!!! seelachs wars bei uns allerdings nicht, wir hatten gerade "nur" pangasius zuhause. und ich hab noch ein wenig von dem öl der eingelegten getrockneten tomaten über die filets geworfen. hobbyköchin - danke für diesen genuss!!!
Hallo daja, gerade will ich auch dieses Rezept zubereiten und sehe, dass Du mit Pangasius zubereitest hast. Wenn Du Dich mal ein bißchen über diesen Fisch informierst, dann wirst Du schnell merken, dass er sich einfach nur gut anhört und der Rest...... Grüße, Robert
Hallo Robert, danke für deinen Hinweis. Aber wie du siehst, ist mein Kommentar schon elf Jahre alt. Pangasius kommt mir schon lange nicht mehr ins Haus. 😊 LG, Daja
Guten Abend Daja, freut mich! Denn der Fisch sollte wirklich nicht auf den Tisch! Da er gleich ganz oben stand, fiel er mir sofort auf. Auch ich habe mein Kochverhalten, wie auch das der Zutaten im Laufe der Jahre zum Teil erheblich verändert! Es grüßt Dich aus Bayern, Robert