Regenbogenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (209 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.07.2006



Zutaten

für
5 Eigelb
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Flasche Butter-Vanille-Aroma
125 ml Wasser, warmes
250 ml Öl
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
5 Eiweiß
Lebensmittelfarbe, 5 verschiedene
Fett, für die Form
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eigelb und Zucker schaumig schlagen, Vanillezucker, Wasser und das Aroma dazugeben und noch ein bisschen weiter schlagen. Dann langsam das Öl dazufließen lassen und dabei immer weiter rühren.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und Portionsweise unterrühren. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in 5 gleiche Teile aufteilen und die Farben einrühren.

Eine 26 cm große Springform einfetten und den Ofen auf ca. 160 Grad vorheizen. Den Teig Esslöffelweise in die Mitte geben (z.B.: 1 EL rot, auf diesen Klecks 1 EL blau, hier drauf 1 EL gelb usw.) Der Teig verteilt sich von selbst in der Form.

Den Kuchen jetzt für ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen etwas auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

evakuebler82

Hallo, vielen Dank für das Rezept! Ich habe den Kuchen nachgebacken und nur ca 180 Gramm Zucker genommen (am Ende noch Zuckerguss drauf). Und nur 3 Eigelb anstatt 5, wie weiter oben diskutiert. Meine Schüler fanden es lecker und haben noch Nachschlag genommen. Ich persönlich fand ihn auch ein Tick zu trocken. Vielleicht habe ich ihn auch einfach zu lang im Ofen gelassen.

17.10.2023 14:45
Antworten
rinchen81

Also... Ich bin da offensichtlich minderbegabt.. ich habe es geschafft 5 flache Pfannkuchen aus der Menge zu machen. (Ich habe die Farben VERSUCHT einzeln zu backen.) Der Teig ist bei mir nicht so schön aufgegangen wie der auf euren Bildern und als ich die Form aus dem Ofen genommen habe, ist das Ganze noch flacher geworden. Was mache ich falsch. Der Teig stand natürlich lange, weil ich ihn ja nach und nach erst gebacken habe. Hat jemand Tipps? Oder vielleicht hatte jemand das gleiche Problem und konnte es lösen..

25.07.2023 11:37
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo rinchen81, Du hast versucht, aus einem Regenbogenkuchen eine Regenbogen Torte zu backen. Ich denke, dass die Bilder hier auch teilweise irreführend sind. Hier werden keine einzelnen Böden gebacken, die verschiedenen Teigfarben kommen in einen Kuchen (so wie beim Zebrakuchen, nur mit mehr Farben). Schau Dir die entsprechenden Bilder an. Wenn Du eine Regenbogentorte mit einzeln gebackenen Böden und Cremefüllung machen möchtest, solltest Du Dich lieber an diesen Rezepten orientieren: https://www.chefkoch.de/rs/s0/regenbogentorte/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.07.2023 17:40
Antworten
spatz87

Muss ich die doppelte Menge für ein Backblech nehmen?

05.05.2023 19:41
Antworten
Sylle75

Hallo, wenn ich Einzelböden backen möchte, was nehmt ihr da für einen Durchmesser in der Form?

22.11.2021 13:39
Antworten
Frülein

hallo Pätty, danke, freu mich das es trotzdem geschmeckt hat, ja da hast du recht er ist schon recht süß, aber toll zum ansehen, danke auch für dein foto lg babsi

10.08.2006 14:02
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Für meinen persönlichen Geschmack war's mit 50 Gramm Zucker weniger immer noch süß genug. War aber saftig und lecker. Vor allem für die Kinder lustig bunt; hat allen gut geschmeckt und gut gefallen. LG Pätty

01.08.2006 15:18
Antworten
Frülein

hallo humstein, keine ahnung, da ich den papageienkuchen noch nicht gesehen hab, aber wenn es so wäre, hätten sie das rezept nicht eingestellt, denke ich, vielleicht sind ein paar zutaten anders sorry lg babsi

10.07.2006 18:12
Antworten
kigele

Hallo Ihr Beiden, der Teig macht den Unterschied: ein Papageienkuchen ist ein Rührteig mit Butter, ähnlich einem Marmorkuchen. Der Regenbogenkuchen ist wie ein Zebrakuchen, das Öl lässt die Masse fließen. Vielen Dank für diese Idee, dadurch kommen die Farben noch besser zur Geltung! lg kigele

22.05.2014 19:49
Antworten
humstein

Ist das dann nicht der Papageienkuchen, nur halt anders in die Form gebracht? Lg humstein

10.07.2006 14:57
Antworten