Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die gekochten Makkaroni, den gewürfelten Schinken, den geriebenen Käse, das Salz und 1 Becher Schmand schichtweise in eine gefettete Auflaufform geben.
1 Ei mit 1 Becher Schmand verquirlen und darüber gießen.
Käse nach Belieben darüber streuen.
Bei 175 °C (vorgeheizt) eine ¾ Stunde backen.
Man kann die Auflaufform auch in den kalten Backofen setzen, 175°C Heißluft einstellen, nach 45 Minuten ausstellen und noch 15 Minuten im Herd stehen lassen.
Ich habe den Schinken mit Zwiebeln kurz in der Pfanne angebratene. Bei den Gewürzen habe ich Paprika, Salz und Pfeffer verwendet und es direkt in die Schmand - 🧀 Soße eingerührt. Es hat wunderbar geschmeckt und geklappt.
Ich habe schon öfters nach einem Rezept für Schinkennudeln als Auflauf gesucht.
Das Rezept ist echt super einfach (gelingt sogar meinem Freund) und schmeckt einfach super.
Ich hatte einmal zu wenig Schmand zuhause und habe den fehlenden Teil durch Quark ersetzt.
Hat trotzdem lecker geschmeckt.
Sobald mein Laptop wieder funktioniert wird ein Bild hochgeladen :)
LG HobbyKöchin91
Hallo GoldDrache,
gestern habe ich Deinen schönen Auflauf gemacht.
Sehr lecker hats geschmeckt ,dafür **** Sternchen.
Ich versuche noch ein Foto hochzuladen.
Danke für das schöne Rezept.
LG balke
Hallo Iris,
du hast Recht, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich verwende gerne Schmand, wenn im Rezept steht: Saure Sahne.
Die beiden Becher Saure Sahne aus der Zutatenliste kannst du auch eintauschen gegen Schmand.
Ich schichte:
Nudeln + Schinken + Käse + Salz aus dem Salzstreuer wie's kommt
und wieder und wieder ... abschließen mit Nudeln
Darüber die verrührten Schmand-Eier gießen, die ich gene mal mit Milch verdünne, wenn's mir zu dick wird, und darüber dann den geriebenen Käse.
In der letzten Zeit habe ich mir zur Angewohnheit gemacht den Auflauf in den kalten Backofen zu stellen. Nach der dreiviertel Stunde lasse ich ihn dann noch im abgeschalteten Ofen stehen. Das spart Strom.
Viel Spaß beim Nachkochen - und bedenke, dass es eine große Menge wird. Ich hatte bei der Rezepteingabe geschrieben für 4-6 Personen, aber ein Teil ist nicht hier angekommen.
Liebe Grüße
GoldDrache
Hallo GoldDrache!
Habe gerade Dein Rezept gespeicher, hört sich nämlich lecker an!
leider hast Du vom Schmand in den Zutaten nichts geschrieben, also ist es wahrscheinlich 1 Becher saure Sahne und 1 Becher Schmand oder??
Wieviel Salz nimmst du denn, ne Prise oder mehr?? Werde es demnächst ausprobieren, nur im Moment sind wir dauernd unterwegs und weg(zelten usw.), aber sobald ich es probiert habe bekommst Du Bescheid!!!!!(Kann aber etwas dauern)
LG Iris
Kommentare
Was kann man anstelle von Schmand nehmen?
Man kann auch Saure Sahne nehmen. LG GD
Ich habe den Schinken mit Zwiebeln kurz in der Pfanne angebratene. Bei den Gewürzen habe ich Paprika, Salz und Pfeffer verwendet und es direkt in die Schmand - 🧀 Soße eingerührt. Es hat wunderbar geschmeckt und geklappt.
Bisschen Pfeffer in den Schmand und Semmelbrösel drüber. Leckerst wie bei Muttern
Sehr lecker, ich habe aber nur die Hälfte Schmand verwendet. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Ich habe schon öfters nach einem Rezept für Schinkennudeln als Auflauf gesucht. Das Rezept ist echt super einfach (gelingt sogar meinem Freund) und schmeckt einfach super. Ich hatte einmal zu wenig Schmand zuhause und habe den fehlenden Teil durch Quark ersetzt. Hat trotzdem lecker geschmeckt. Sobald mein Laptop wieder funktioniert wird ein Bild hochgeladen :) LG HobbyKöchin91
Hallo GoldDrache, gestern habe ich Deinen schönen Auflauf gemacht. Sehr lecker hats geschmeckt ,dafür **** Sternchen. Ich versuche noch ein Foto hochzuladen. Danke für das schöne Rezept. LG balke
Hallo Iris, du hast Recht, da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich verwende gerne Schmand, wenn im Rezept steht: Saure Sahne. Die beiden Becher Saure Sahne aus der Zutatenliste kannst du auch eintauschen gegen Schmand. Ich schichte: Nudeln + Schinken + Käse + Salz aus dem Salzstreuer wie's kommt und wieder und wieder ... abschließen mit Nudeln Darüber die verrührten Schmand-Eier gießen, die ich gene mal mit Milch verdünne, wenn's mir zu dick wird, und darüber dann den geriebenen Käse. In der letzten Zeit habe ich mir zur Angewohnheit gemacht den Auflauf in den kalten Backofen zu stellen. Nach der dreiviertel Stunde lasse ich ihn dann noch im abgeschalteten Ofen stehen. Das spart Strom. Viel Spaß beim Nachkochen - und bedenke, dass es eine große Menge wird. Ich hatte bei der Rezepteingabe geschrieben für 4-6 Personen, aber ein Teil ist nicht hier angekommen. Liebe Grüße GoldDrache
Hallo Golddrache, die saure Sahne wurde nun durch Schmand ersetzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo GoldDrache! Habe gerade Dein Rezept gespeicher, hört sich nämlich lecker an! leider hast Du vom Schmand in den Zutaten nichts geschrieben, also ist es wahrscheinlich 1 Becher saure Sahne und 1 Becher Schmand oder?? Wieviel Salz nimmst du denn, ne Prise oder mehr?? Werde es demnächst ausprobieren, nur im Moment sind wir dauernd unterwegs und weg(zelten usw.), aber sobald ich es probiert habe bekommst Du Bescheid!!!!!(Kann aber etwas dauern) LG Iris