Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Reis in Butter anschwitzen, mit Suppe ablöschen, geschnittenes Gemüse zugeben und auf kleiner Flamme schwach köcheln lassen. Grieß, Käse und geschnittenen Schnittlauch dazugeben, würzen und auskühlen lassen.
Kleine Knödel daraus formen, mit Mehl, Ei und Brösel panieren und im heißen Fett goldgelb ausbacken.
Mit grünem Salat servieren
Hallo!
Endlich habe ich das Rezept mal ausprobiert, lange genug hatte ich es ja gespeichert. Ein bisschen mehr Brühe habe ich zum Kochen gebraucht. Die Knödel ließen sich allerdings nur schwer formen. Ich dachte, dann mache ich einfach flache Bratlinge, aber die sind gleich zerfallen, warum auch immer. Also doch Knödel. Mit viel Geduld und Spucke :-) wurden sie dann auch was und mit Salat und einem Dip hatten wir ein schönes vegetarisches Gericht. Vielen Dank für das Rezept.
Grüße von Goerti
Nach einem Testlauf folgende Tipps zum Rezept:
Die Karotten und den Lauch sehr kleinwürfelig schneiden, speziell der Lauch sollte nicht in "Fäden" aus den Knödeln hängen.
Grieß, Käse und Schnittlauch beigeben, nachdem der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt hat.
Der Käse ist auch ein wesentlicher Geschmacksgeber, ich werde nächstes Mal einen geschmackigeren verwenden.
Uns haben die Knödel kalt fast noch besser geschmeckt als warm.
hallo altbaerli!
würde dies rezept morgen gerne ausprobieren. 170 ml wasser bei 200g reis - kann das hinkommen?
würd mnich freuen, noch rechtzeitig antwort von dir zu erhalten, aonsonsten mach ich es einfach so^^
lg
desolate_housewife
Kommentare
ja sind in der Zubereitung etwas heikel aber mit viel Geduld wird's was, freut mich das du sie ausprobiert hast und auch schmecken lg. Gerhard
Hallo! Endlich habe ich das Rezept mal ausprobiert, lange genug hatte ich es ja gespeichert. Ein bisschen mehr Brühe habe ich zum Kochen gebraucht. Die Knödel ließen sich allerdings nur schwer formen. Ich dachte, dann mache ich einfach flache Bratlinge, aber die sind gleich zerfallen, warum auch immer. Also doch Knödel. Mit viel Geduld und Spucke :-) wurden sie dann auch was und mit Salat und einem Dip hatten wir ein schönes vegetarisches Gericht. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Hallo danke für dein nettes Feedback und den 4**** lg. Gerhard
Nach einem Testlauf folgende Tipps zum Rezept: Die Karotten und den Lauch sehr kleinwürfelig schneiden, speziell der Lauch sollte nicht in "Fäden" aus den Knödeln hängen. Grieß, Käse und Schnittlauch beigeben, nachdem der Reis die Flüssigkeit aufgesaugt hat. Der Käse ist auch ein wesentlicher Geschmacksgeber, ich werde nächstes Mal einen geschmackigeren verwenden. Uns haben die Knödel kalt fast noch besser geschmeckt als warm.
ja richte dich nach dem Rezept lg. gerhard
hallo altbaerli! würde dies rezept morgen gerne ausprobieren. 170 ml wasser bei 200g reis - kann das hinkommen? würd mnich freuen, noch rechtzeitig antwort von dir zu erhalten, aonsonsten mach ich es einfach so^^ lg desolate_housewife