Käsekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (219 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 02.07.2006 634 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

90 g Margarine
200 g Mehl
1 Ei(er)
90 g Zucker
1 TL Backpulver

Für den Belag:

500 g Quark
1 Tasse/n Öl
1 Ei(er)
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
150 g Zucker
500 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
634
Eiweiß
14,33 g
Fett
38,65 g
Kohlenhydr.
57,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten für den Boden zusammenrühren und auf dem gefetteten Boden einer Springform ausrollen oder reindrücken.
Auch die Zutaten für den Belag einfach zusammenrühren und auf den Teig gießen.
Nicht erschrecken, es ist eine sehr flüssige Masse, aber keine Angst diese wird fest.

Es ist ein sehr schneller, aber auch ein leckerer, saftiger Käsekuchen.
Man kann unter die Quarkmasse auch noch Mandarinen heben.

Bei 180 Grad 60 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

connyp2

Wirkliche Gelinggarantie! Ich nehme die 26er Form und etwas weniger Zucker. Einfach perfekt

19.02.2023 15:36
Antworten
g5mb76ywjb

Mit Abstand das beste Rezept benutze es jedes Mal wenn ich Kuchen zu einem Anlass mitbringen soll und der Kuchen kommt jedes Mal soooo gut an ... (mache alles genau so wie im Rezept beschreiben)

17.01.2023 21:16
Antworten
Goerti

Hallo! Mengenangaben mit Tassen sind mir immer ein wenig suspekt, wahrscheinlich bin ich einfach zu genau. Jedenfalls habe ich 100 ml Öl und auch wenig Zitronensaft zur Quarkmassen. Den Kuchen habe ich im Ofen auskühlen lassen. Er schmeckt uns sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

25.04.2022 20:50
Antworten
claudia225

Ich mag das mit Tassen eigentlich auch nicht so gern, aber bei diesem Kuchen gehts, weil es nur die eine ist. Zitrone kann ich mir auch gut vorstellen. Freut mich, dass der Käsekuchen geschmeckt hat.

26.04.2022 05:39
Antworten
claudia225

Vielen Dank. Das freut mich. LG Claudia

08.03.2022 06:35
Antworten
morgana3

Danke Er hat uns wunderbar geschmeckt am nächsten Tag war nchts mehr da so schnell war er weg . eigendlich war er für das wochenende gedacht aber er war schon Freiteg abend aufgegessen den mach ich jetzt öfter. Danke

13.11.2006 17:47
Antworten
claudia225

Hallo Katrin, sieht ja super aus dein Bild. Ich hoffe es hat euch gut geschmeckt? LG Claudia

13.11.2006 17:18
Antworten
morgana3

Hallo Habe ihn gebacken und er duftet wunderbar und schaut auch so aus , sobald er kalt ist werden wir ihn uns schmecken lassen. Das Bild dazu ist schon hochgeladen und wird dann hoffendlich in den nächsten Tagen freigeschaltet. Danke für das tolle und einfache Rezept lg Katrin

09.11.2006 21:00
Antworten
claudia225

Hallo Clusterhase, schön, dass er euch geschmeckt hat. Allerdings reicht mir die Backzeit immer aus, man darf sich von der sehr weichen Konsistenz nicht beirren lassen, nach dem erkalten wird er fester. Und meine Oma hat immer gesagt man darf Käsekuchen nicht heiss essen..........Grins. LG Claudia

14.09.2006 00:11
Antworten
clusterhase

Habe ihn gesternabend gebacken und er wurde schon völlig aufgegessen. Sehr lecker, allerdings blieb er bei mir 80 Minuten im Ofen. Ein wunderbar einfaches Rezept schnell und lecker. Backe ihn wieder. Liebe Grüße clusterhase

13.09.2006 14:21
Antworten