Zutaten
für300 g | Hackfleisch (gemischt) |
300 g | Kalbsbrät |
50 g | Speck |
400 g | Mehl |
2 | Karotte(n) |
½ Stange/n | Lauch |
2 | Brezel(n) oder Laugenbrötchen |
1 große | Zwiebel(n) |
5 große | Ei(er) |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Schnittlauch |
200 g | Spinat, TK |
250 ml | Milch ( 3,5% Fett ) |
Muskat | |
Salz und Pfeffer | |
1 Liter | Brühe |
Zubereitung
Das Mehl, 3 Eier, einen halben Teelöffel Salz und 100 ml Wasser in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten.
Den fertigen Teig ausrollen und in Rechtecke schneiden (ca 10cm x 20cm).
Die Laugenbrötchen in kleine Würfel schneiden und in Milch einweichen bis sie komplett duchgezogen sind.
Den Speck, die Karotten, den Lauch, die Zwiebel, die Petersilie und den Schittlauch kleinschneiden und dann in einer Pfanne gut andünsten.
Die eingeweichten Brötchen, 2 Eier, das Brät, das Hackfleisch, den Spinat und das Gedünstete in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann nach Belieben würzen.
Den vorbereiteten Teig auslegen und je einen Esslöffel der Füllung auf eine Seite jedes Teigstreifens geben.
Den Rand des Teiges mit ein wenig Milch einpinseln damit der Teig zusammenklebt.
Den Teig über die Füllung klappen, den Rand mit den Fingern gut andrücken.
Die Maultaschen in die Brühe geben und darin ca. 15 min. kochen, fertig.
Den fertigen Teig ausrollen und in Rechtecke schneiden (ca 10cm x 20cm).
Die Laugenbrötchen in kleine Würfel schneiden und in Milch einweichen bis sie komplett duchgezogen sind.
Den Speck, die Karotten, den Lauch, die Zwiebel, die Petersilie und den Schittlauch kleinschneiden und dann in einer Pfanne gut andünsten.
Die eingeweichten Brötchen, 2 Eier, das Brät, das Hackfleisch, den Spinat und das Gedünstete in eine Schüssel geben und gut vermischen. Dann nach Belieben würzen.
Den vorbereiteten Teig auslegen und je einen Esslöffel der Füllung auf eine Seite jedes Teigstreifens geben.
Den Rand des Teiges mit ein wenig Milch einpinseln damit der Teig zusammenklebt.
Den Teig über die Füllung klappen, den Rand mit den Fingern gut andrücken.
Die Maultaschen in die Brühe geben und darin ca. 15 min. kochen, fertig.
Kommentare
Den Nudelteig für die Maultaschen habe ich selbst gemacht. Bei der Füllung habe ich den Spinat weggelassen, weil das mein Mann nicht mag. Aber auch so haben die Maultaschen in selbst gemachter Fleischbrühe sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept.
Feine Maultaschen! Bei uns werden Maultaschen immer in größerer Menge hergestellt und eingefroren. So kann hat man sie immer bei Bedarf in der jeweiligen Menge und Verwendung. Bei uns kamen sie heute mal in eine Nudelsuppe. Juulee
Sehr leckere Maultaschen, allerdings habe ich den Nudelteig fertig gekauft. LG Petra
Meine ersten Maultaschen, der Versuch ist gelungen, haben die Gäste behauptet. Von der Füllung hatte ich eine Menge übrig, habe einen kleinen Hackbraten daraus gemacht.