Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Äpfel schälen und ohne Kerngehäuse in grobe Stücke schneiden. Eier, Zucker zu einer dicken, cremigen Masse aufschlagen. Das mit dem Backpulver gesiebte Mehl nach und nach vorsichtig unterziehen. Ganz zum Schluss das Öl schnell und kräftig unterschlagen und die dickflüssige Masse in eine gefettete Springform schütten. Die Apfelstücke so darauf verteilen, dass vom Teig nichts mehr zu sehen ist. Vanillezucker darüber streuen und den Kuchen in dem vorgeheizten Ofen bei ca. 180°C etwa 45 Min. backen.
Der Kuchen ist fertig, wenn die zwischen den Apfelstücken hervor "geschlupften" Teigspitzen goldbraun sind. Mit zerlassener Butter beträufeln und mit Zucker bestreuen. Statt Äpfel kann man jedes Obst verwenden, auch aus Konserven.
Kommentare
Total lecker und schnell zubereitet. Ich war mir über die Mengenangabe unsicher und habe die Menge doppelt zubereitet. Das reichte für eine 26er Springform und ne kleine von 20. Alle Sterne.
Habe den Kuchen gerade im Backofen. Die Teilmenge reicht nichtmal um die Backform einen Zentimeter dick auszufüllen. Habe nochmal die Hälfte Teig dazu gemacht. Dafür sind ein Kilogramm Äpfel viel zu viel :(
Hat schon jemand versucht den Kuchen einzufrieren? Schmeckt er danach noch gut?
Hallo und danke für ein so tolles einfaches Rezept. Aber auch ich muss nochmal fragen, wie groß ist bei Dir eine Tasse? In Gramm oder so... Vielen Dank im voraus und liebe Grüße aus Dresden 🤗
Hallihallo, ich backe öfters „Tassenkuchen“ das klappt immer wunderbar. Einfach eine „ Normale“ Tasse vom Kaffeeservice nehmen, und alles wird bestens. Wenn ich stattzufinden Springform einen Blechkuchen draus machen möchte, nehme ich einen großen Kaffeebecher, oder die doppelte Menge kleiner Tassen und schon passt das auch..So habe ich gerade diesen leckeren Apfelkuchen gemacht . Herzliche Grüße Brigitte
Hatte diesen Kuchen am Wochenende gebacken und kam total gut bei meinem Besuch an. Ich nahm Boscop-Aepfel aber keine Springform sondern vielmehr eine viereckige Form und der Kuchen war schön saftig. Ich denke, mit Zwetschgen müsste der Kuchen auch lecker sein. Grüässli - bashiba
Hallo, bitte helft mir! Wie groß ist bei euch bitte eine Tasse????? LG, Andrea
Das war mein erster Kuchen, mit dem habe ich mir den Namen unter Freunden und Bekannten gemacht :-). Inzwischen bakcen nach diesem Rezpt viele meine Freundinen, auch diejenigen, die behaupten, Backen sei was kompliziertes... Lecker und einfach!
Danke für dieses tolle Rezept ! Dieser Kuchen geht total schnell und ist ja sowas von lecker ,weil er so saftig ist.Hab ihn auch gleich meinem Besuch vorgesetzt und die war ebenfalls begeistert.
habe das rezept von meiner grossmutter, die es schon 1890 angewandt hat. sie hat immer noch geriebene Haselnüsse, ca fünf gehäufte Esslöffel dazugegeben. den Zucker zum Schluss hat sie mit Zimt vermischt. diesen Kuchen hat sie auch, wenn die Saison war, mit ganz viel frischen scharzen Kirschen gemacht. Hatte das Rezept veroren und durch dich jetzt wiedergefunden!!!!