Zutaten
für10 | Schweineschnitzel, 2 Pck. Rösti |
2 Becher | Schmand |
1 Becher | Crème fraîche |
200 g | Käse (geriebener Gouda) |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
403Eiweiß
39,15 gFett
26,42 gKohlenhydr.
2,29 gZubereitung
Die Schnitzel in jeweils 2-3 Stücke teilen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein gefettetes Blech legen. 2 Packungen Rösti mit Schmand, Creme fraiche und Gouda verrühren.
Die Mischung über die Schnitzel verteilen und alles im vorgeheizten Backofen bei 200 - 225 Grad ca. 60 Minuten backen.
Die Mischung über die Schnitzel verteilen und alles im vorgeheizten Backofen bei 200 - 225 Grad ca. 60 Minuten backen.
Kommentare
Hallo Ich nehme dafür die Beutel für Kartoffelklöße von Heichelheim oder Emmi. Bisschen Salz und Pfeffer, Kümmel, etwas Muskat und eine kleine Messerspitze Natron.
Ich habe es gemacht wie es da steht. Ein gelungenes Mahl. Nur das ich statt Schweineschnitzel, Putenschnitzel genommen habe. Und ich habe die Röstimasse mit Muskat nachgewürzt. 5 Sterne
Habe dieses Rezept am Wochende ausprobiert. Es hat allen geschmeckt. Wir waren 40 Leute und es gab verschiedene Schnitzelpfannen. -ich nahm die Rösti von Pfanni, diese sind in einem Alubeutel dierekt für die Pfanne. Durch die angegebenen Zutaten ( habe ein bisschen Milch dazu genommen ( dann wird es nicht ganz so gehaltvoll )) gibt das eine lockere Masse. Die Schnitzel waren paniert ( Aldi tiefgefroren ) kurz angebraten und dann durchgeschnitten. Die Masse darüber und in den Backofen. Wenn man es nicht zu lange im Ofen läßt sind die Rösti schön gremig und das ganze ist überhaupt nicht trocken. Das gibt es bestimmt öfter auch mal zu Hause. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit übrig gebliebenen Braten oder Kassler schmeckt. Falls man auch noch einen Rest Soße hat kann man die ruhig über das Fleisch geben und erst dann die Röstimasse drauf verteilen.
Habe heute das Rezept ausprobiert und muss sagen es hat echt gut geschmeckt. Allerdings habe ich auf das Schnitzelfleisch immer ein ganzes gefrorenes Rösti gelegt, so würde ich es auch immer wieder machen ;) Einfach lecker ;) lg Bianka
Hallo, was soll man denn nun nehmen, Rösti oder Reibekuchen??? Oder geht beides??? LG Patty
Hallo, ergibt das eine Soße? Klingt nicht so. Was hast du denn dazu gemacht? Ich mag Nudeln oder Reis nicht trocken essen, aber sonst klingt es sehr lecker. Gruß Jela
hallo, das rezept funktioniert aber auch mit tiefgefrorenen, angetauten (und dann zerbröselten) rösti, zb. von aldi, lg, misshobbit
Hallo! Das schmeckt auch sehr gut mit Kasseler! Vg Coco
Ich meinte den Reibekuchenteig aus dem Eimer, von der Firma Hengelein
Hallo! Ich kenn Rösti nur tiefgefroren, die kannst Du ja wohl nicht meinen. Kannst Du mir sagen, welche Rösti Du nimmst und wo Du die kaufst? Danke mapaphi