Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zwiebeln schälen und würfeln. Zusammen mit dem Rinderhack in erhitztem Öl in einem Topf anbraten. Passierte Tomaten, Kidneybohnen und Mais mit Flüssigkeit hinzugeben und mindestens 30 Min. köcheln lassen, bis es sämig wird.
Dabei je nach persönlichem Wunsch und Gewürzregalinhalt mit Chilipulver, Cayennepfeffer, Chili-Con-Carne Würzmischung, scharfem Rosenpaprikapulver oder frischen Chilischoten bzw. Peperoni abschmecken und mit Toastbrot servieren.
Hinweis: Ich selbst würze dieses Chili nicht mit Salz, der reine Geschmack von scharfem Rosenpaprika ist mir am liebsten, aber Sie können nach den 30 Minuten natürlich abschmecken, womit Sie wollen.
Ich liebe dieses Rezept. Habe es schon unzählige Male gekocht. Ich koche immer separat Nudeln und tue sie in das Chili sobald es fertig ist, das war beim ersten Mal der Wunsch von meinem Freund und seit dem mache ich es immer so (manchmal aber auch mit Reis).
Hallo,
das Chili geht schnell und hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe etwas mehr Hack auf die Menge der anderen Zutaten genommen, da ich es nicht so gerne so flüssig mag. Eine Karotte habe ich auch noch reingeschnibbelt, weil die weg musste.
Danke & Liebe Grüße
blume13
Hallo Blume13. Das Chili wird mit den angegebenen Zutaten nicht flüssig, denn die Stärke aus dem Saft der Maisdose und Kidneybohnen dickt es ein. Es muss nur ausreichend lange geköchelt werden. Siehe Bild 4/36 von Haubndaucher wo es in der Tortilla liegen bleibt und nicht ausläuft. Aber dein Bild sieht auch gut aus.
Servus.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedes mal ein anderes Chili auszuprobieren. Vergangenen Donnerstag haben wir mit deinem Chili Pfannkuchen gefüllt.
Ein Gaumenschmaus wie er besser nicht sein könnte. Dieses Chili merken wir uns vor, wenn es mal schnell gehen muss.
Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Hallo,
heute gabs bei uns dein Chili.
Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe noch eine Möhre mit hinzugegeben und auf Knobi konnte ich auch nicht verzichten ;-)
LG missmartini
Hallo flexiblebird!
Habe dein Chili ausprobiert, wirklich sehr gut, habe aber weniger Tomaten genommen, ich mag es lieber weniger flüssig.
Statt der Maiskörner habe ich noch Erbsen dazugegeben und eine kleine gehackte Chilischote- es wurde schön scharf!
Da ich Vegetarierin bin, habe ich das Chili für meine BeHä gekocht und für mich desselbe in einer anderen Pfanne mit Sojahack gemacht.
LG Julie
Hallo, ich hatte ja auch schon ganz nette Ideen, aber die Zwiebeln mit dem Hack anzubraten - darauf wäre ich nie gekommen, da man ja sowieso die Gewürzmischung dazugibt. Wirklich gute Idee muss ich zugeben. Auf jeden Fall war jeder in der family begeistert und in Zukunft werde ich immer Zwiebel mitanbraten. Vielen Dank für das Rezept, Bilder sind auch schon unterwegs!
Liebe Grüße
Kommentare
Sehr lecker, bei uns mit Baguette und ein Salat dazu. LG
Ich liebe dieses Rezept. Habe es schon unzählige Male gekocht. Ich koche immer separat Nudeln und tue sie in das Chili sobald es fertig ist, das war beim ersten Mal der Wunsch von meinem Freund und seit dem mache ich es immer so (manchmal aber auch mit Reis).
Hallo, das Chili geht schnell und hat mir sehr gut geschmeckt. Ich habe etwas mehr Hack auf die Menge der anderen Zutaten genommen, da ich es nicht so gerne so flüssig mag. Eine Karotte habe ich auch noch reingeschnibbelt, weil die weg musste. Danke & Liebe Grüße blume13
Hallo Blume13. Das Chili wird mit den angegebenen Zutaten nicht flüssig, denn die Stärke aus dem Saft der Maisdose und Kidneybohnen dickt es ein. Es muss nur ausreichend lange geköchelt werden. Siehe Bild 4/36 von Haubndaucher wo es in der Tortilla liegen bleibt und nicht ausläuft. Aber dein Bild sieht auch gut aus.
Servus. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedes mal ein anderes Chili auszuprobieren. Vergangenen Donnerstag haben wir mit deinem Chili Pfannkuchen gefüllt. Ein Gaumenschmaus wie er besser nicht sein könnte. Dieses Chili merken wir uns vor, wenn es mal schnell gehen muss. Vielen Dank fürs Rezept und liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Hallo, heute gabs bei uns dein Chili. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe noch eine Möhre mit hinzugegeben und auf Knobi konnte ich auch nicht verzichten ;-) LG missmartini
Guten Appetit. Mit Knobi ist es dann nicht mehr partytauglich :-)
Hallo flexiblebird! Habe dein Chili ausprobiert, wirklich sehr gut, habe aber weniger Tomaten genommen, ich mag es lieber weniger flüssig. Statt der Maiskörner habe ich noch Erbsen dazugegeben und eine kleine gehackte Chilischote- es wurde schön scharf! Da ich Vegetarierin bin, habe ich das Chili für meine BeHä gekocht und für mich desselbe in einer anderen Pfanne mit Sojahack gemacht. LG Julie
Hallo, ich hatte ja auch schon ganz nette Ideen, aber die Zwiebeln mit dem Hack anzubraten - darauf wäre ich nie gekommen, da man ja sowieso die Gewürzmischung dazugibt. Wirklich gute Idee muss ich zugeben. Auf jeden Fall war jeder in der family begeistert und in Zukunft werde ich immer Zwiebel mitanbraten. Vielen Dank für das Rezept, Bilder sind auch schon unterwegs! Liebe Grüße
War gut, das chili, hab auch noch Kreuzkümmel dazu.....lecker..... Gruß corle