Zutaten
für500 g | Kartoffel(n) |
1 kg | Grünkohl |
300 g | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
1 EL | Zucker |
Muskat, Zimt | |
150 g | Wurst (Kochwurst) |
2 EL | Semmelbrösel |
5 EL | Schmalz (Griebenschmalz) |
Nährwerte pro Portion
kcal
591Eiweiß
16,79 gFett
44,20 gKohlenhydr.
30,63 gZubereitung
Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Grünkohl verlesen und gründlich waschen. (Gefrorenen auftauen.)
Eine Zwiebel pellen, hacken und in 3 Eßl. Schmalz glasig dünsten. Den Grünkohl tropfnass zugeben, kräftig mit Pfeffer, Salz, Zucker und Muskat würzen. Den Grünkohl 45 Min. schmoren lassen. Die Wurst in Scheiben schneiden.
Die restlichen Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden und in dem restlichen Schmalz glasig dünsten. Die Semmelbrösel zugeben und salzen.
In eine flache Auflaufform erst die Kartoffeln dann den Grünkohl und dann die Zwiebeln füllen. Den Auflauf bei 225 Grad (Gas Stufe 4, Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen.
Eine Zwiebel pellen, hacken und in 3 Eßl. Schmalz glasig dünsten. Den Grünkohl tropfnass zugeben, kräftig mit Pfeffer, Salz, Zucker und Muskat würzen. Den Grünkohl 45 Min. schmoren lassen. Die Wurst in Scheiben schneiden.
Die restlichen Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden und in dem restlichen Schmalz glasig dünsten. Die Semmelbrösel zugeben und salzen.
In eine flache Auflaufform erst die Kartoffeln dann den Grünkohl und dann die Zwiebeln füllen. Den Auflauf bei 225 Grad (Gas Stufe 4, Umluft 200 Grad) auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen.
Kommentare
So lecker war der Auflauf nicht werde ihn nie wieder machen
Lecker - Grünkohl mal anders. Die Garzeit ist aber zu lang - 30 Minuten reichen.
Hallo, heute habe ich den Grünkohlauflauf gemacht, ich habe in ein ganz klein wenig verändert...die Zwiebeln habe ich weg gelassen..und ein 1/8 Liter Gekörnte Brühe über das Gericht gegeben...uns hat es sehr gut geschmeckt...mit Sicherheit werden wir den Auflauf öfters machen. MFG...Maria1810
Hatte noch Grühkohl und Kohlwurst eingefroren, da kam mit dieses schöne Rezept gerade recht. War sehr lecker und hat vor allem meinem Mann sehr gemundet. LG Riddel