Super schnelle Himbeertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.66
 (296 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.06.2006



Zutaten

für
1 Tortenboden (Biskuit), selbst gemacht oder gekauft
2 Pck. Götterspeise (Himbeergeschmack)
400 g Sahne
200 g Zucker
200 g Frischkäse
½ Zitrone(n), der Saft davon
300 g Himbeeren (TK)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen und mit einem 26er Tortenring umstellen.

Die Götterspeise in 200 ml Wasser quellen lassen. In einem Topf erhitzen und anschließend erkalten lassen – aber noch nicht fest werden lassen.

Die Sahne in einer Schüssel steif schlagen. Zucker mit Frischkäse und Zitronensaft in einer anderen Schüssel schlagen.

Die flüssige, kalte Götterspeise mit der Frischkäsemasse verrühren und die geschlagene Sahne nun unterheben. Die gefrorenen (losen, nicht aneinander haftenden) Himbeeren unterheben.
Diese Masse sofort auf den Tortenboden geben und für ca. 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

susanna2601

Absoluter Lieblingskuchen zum Geburtstag jedes Jahr am 31.12.🥳🥳 Mit eingefrorenen, selbst gepflückten Himbeeren und selbstgemachten Boden. Unser Junior liebt ihn. Gelingt genau wie beschrieben, nur mit der Masse muss man schnell sein, aber das klappt. Tolles Rezept

31.12.2022 14:24
Antworten
4lex4nder

Der Kuchen ist wirklich simpel. Selber einen Boden gebacken. Im diesen habe ich mehr Zucker verarbeitet. 150 statt 120 auf 90g Mehl. Ein wenig Teig musste ich entfernen, der Boden sonst zu dick gewesen wäre. Den Rest mach Rezept bis auf die Menge Zucker in der Creme. Dort habe ich nur ca 110-120 genommen. Dadurch hebt sich die leicht süß saure Creme vom süßen Boden ab. Zu der Götterspeise: genau das habe ich mich auch gefragt. Eine Packung sind 2 Päckchen. Also wollte ich zwei Päckchen nehmen, wie im Rezept. Es hat damit gut geklappt auch wenn es komisch wirkte weil sie Götterspeise pro Packung für 500ml Wasser vorgesehen ist. Insgesamt schnell und lecker. Genau richtig!

12.11.2022 15:32
Antworten
s_noetzold

Sehr gut aber die Hälfte der Himbeermasse hätte auch gereicht.

30.10.2022 16:06
Antworten
Nilroac

200ml Wasser auf 2 Tüten. Beim erwärmen wird es dann flüssig.

29.10.2022 08:35
Antworten
susanna2601

Passt genau wie beschrieben....2 Tüten mit 200ml. Das wird leicht grisselig. So soll es auch 😊

31.12.2022 14:20
Antworten
Cindylue

Hallo Lette, ja die Creme ist fest geworden. es ist eine sehr leichte Drmetorte geworden. (Muß mal schauen, ob es ein Foto davon gibt. Aber dennoch, bei 200ml Wasser mit 2 Päckchen Götterspeise, wenn ich das miteinander verrühre, ist es bei Dir dann flüssig?? Bei mir war es nicht flüssig, also nichts mit "nicht fest werden lassen" es war nur das Pulver das quasi jetzt nass war. Grüßle Simone

16.07.2006 19:00
Antworten
cp4498

Also ich hab den Kuchen grad in Kühlschrank gestellt. Götterspeise war ganz flüssig, vermischt mit Frischkäse immer noch, mit Sahne bissl fester. Aber mit den gefrorenen Himbeeren ist die Creme sofort fest geworden. Somit bei mir hat alles geklappt....

14.06.2019 12:02
Antworten
lette

Liebe simone, das mit der Wasserangabe stimmt so, aber nicht fest werden lassen!!! nur abkühlen und dann unterrühren. ich hoffe es wird trotzdem fest. Liebe Grüße Lette

16.07.2006 15:21
Antworten
Cindylue

Hallo lette, gerade bin ich dabei die Himbeertorte zu backen. Aber mir kommen die 200ml Wasser bei 2 Päckchen Götterspeise wenig vor. Ich habe es nun verrührt und quellen lassen und es ist ein dicklicher Brei entstanden. Jetzt habe ich nochmals 200ml Wasser dazugegeben. Ich hoffe es wird fest :-) Machst du es wirklich nur mit 200ml Wasser bei 2 Götterspeisen??? Grüßle und Danke Simone

15.07.2006 10:24
Antworten
Souvenir

200 ml Wasser reichen, klar wird's erst ein fester Brei, aber wenn du das dann erwärmst, wird das wieder flüssig und dann wenns leicht abgekühlt ist drunter rühren unter die Masse

21.03.2020 21:28
Antworten