Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Spaghettini in genügend Salzwasser aufsetzen. In einem anderen Topf die gewaschenen Hähnchenbrustfilets in die heiße Gemüsebrühe geben und 15 Minuten köcheln lassen.
Wenn die Nudeln bissfest sind (siehe Packungsangabe), abgießen, wieder in den Topf geben und mit 2-3 EL Öl vermischen. Warmhalten (Deckel drauf legen).
Die Hähnchenbrustfilets etwas abkühlen lassen und dann mit den Fingern in feine Streifen auseinanderzupfen (wenn es schnell gehen soll, kann man sie auch mit einem Messer feinschneiden, aber mit den Fingern wird es besser).
Den Leinsamen in einer heißen Pfanne ohne Fett so lange anrösten, bis er beginnt aufzuplatzen. Dann schnell von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.
Die Erdnüsse hacken (in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer darauf klopfen).
Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und die Gurken feinwürfeln.
Nun in eine große Schüssel die noch warmen Nudeln geben. Hähnchenfleisch, Leinsamen, Erdnüsse, Zwiebeln und Gurkenwürfel zufügen. Sojasauce (nicht gleich alles auf einmal hineingeben, erst abschmecken!) und weitere 2-3 EL Öl zugeben und gründlich durchmischen. Evtl. noch 4-5 EL Gurkenwasser dazugeben und herzhaft mit Pfeffer und Fondor (Vorsicht, die Sojasauce ist schon recht salzig) würzen.
Wenn der Salat eine Weile steht, immer mal wieder durchmischen.
Tipp: Als vegetarische Variante biete ich auf Partys immer eine zweite Schüssel mit angebratenen Tofustückchen statt Hähnchenfleisch an - schmeckt beides gleich gut.
Kommentare
Hallöchen! Ich war auch so mutig und habe den Salat ausprobiert. Weil ich immer gerne was neues ausprobiere. Der ist sehr lecker
Hallo Diana, sorry für die späte Antwort, ich hab gar nicht mitbekommen dass jemand was zu meinem Lieblingssalat geschrieben hat... Ich serviere den Salat mit Zimmertemperatur. Also entweder noch am selben Abend ohne ihn vorher in den Kühlschrank zu stellen, oder (wenn ich ihn am Vortag zubereite) ich hole ihn so ca. 2 Stunden bevor die Gäste kommen aus dem Kühlschrank damit er nicht zu kalt ist. Reste werden von mir persönlich aber auch gerne direkt kalt verdrückt ;-) Liebe Grüße Küchensusi
Hallo, wird der Salat warm oder kalt dann gegessen? DANKE Diana
Werde ich ausprobieren ,hoert sich gut an Danke fuers Rezept. Andreas