Ketchup blitzschnell selbstgemacht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (70 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 25.06.2006 234 kcal



Zutaten

für
1 kleiner Apfel
1 kleine Zwiebel(n)
125 g Tomatenmark
1 Msp. Zimt
½ TL Currypulver
½ TL Salz
Honig oder Zucker zum Abschmecken
wenig Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
234
Eiweiß
4,17 g
Fett
1,12 g
Kohlenhydr.
52,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Apfel und Zwiebel klein schneiden und in wenig Wasser (höchstens zur Hälfte bedeckt) weichkochen.
In ein hohes, schmales Rührgefäß geben und zusammen mit den anderen Zutaten pürieren. Mit Honig oder Zucker abschmecken.

Ein geniales Blitzrezept- meine Kinder lieben es!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Für das Ketchup habe ich Honig und eine rote Zwiebel verwendet. Zum Schluss wurde noch mit etwas Orangensaft abgeschmeckt und so hat es uns sehr gut geschmeckt.

13.05.2023 10:55
Antworten
Mooreule

Hallo, einfach, schnell, lecker. Ein Dankeschön für dein Rezept. Liebe Grüße Mooreule

30.09.2022 18:16
Antworten
Chriju1710

Zur Probe habe ich ca. 1/3 an Zutaten verwendet. Die Zubereitung ist einfach und gelingsicher. Der Geschmack kann durch die einzelnen Zutaten auf die persönlichen Wünsche abgeschmeckt werden. Ich habe daher nach und nach mehr Honig verwendet. Zucker braucht man dann ja nicht mehr. Mein Mann, "The Best-Testesser" beurteilt den Ketchup als: fast wie der Heinz Ketchup, also lecker! Mein Urteil: lecker & auf jeden Fall gesünder wie Industrie-Ketchup. Das werde ich nun öfter so machen.

21.11.2021 11:48
Antworten
mrs_ketchup

Endlich eine gute gesunde Alternative, weil ich wirklich viel davon esse! Wie kann man das Ketchup haltbar machen? Würde gerne größere Mengen herstellen und vllt auch mal was verschicken :)

19.12.2020 21:30
Antworten
StoSchu

...und ich werde mal versuchen das ganz nochmal durch ein Sieb zu passieren, damit es noch geschmeidiger wird. Ach ja und einen Spritzer Zitrone habe ich dran gemacht 👌

07.05.2020 21:27
Antworten
uzi

sehr lecker! habe den zimt weggelassen (hab mich nicht getraut ;)). war schnell gemacht und viel leckerer als gekauftes ketchup! danke fürs rezept!

02.02.2009 08:49
Antworten
christina734

Hallo babyblues, ich habe jetzt auch endlich dein Ketchup-Rezept ausprobiert. Den Zimt habe ich weggelassen. Es hat super geschmeckt - auch meinen Kindern. Das ist ja wirklich eine Alternative zu den furchtbar süßen gekauften Ketchups! LG Claudia

27.09.2008 17:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, haben wir am Sonntag zum Grillabend gemacht u. es ist wunderbar angekommen.Hab's einmal genau nach Rezept zubereitet u. einmal den Zimt durch etwas Curry ersetzt, war beides sehr lecker u. ich mußte das Rezept 4x weitergeben. Komentar der Kids,jetzt gibts nur noch das Ketchup ! Vielen Dank ! Liebe Grüße Hasi57

19.08.2008 15:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Freut mich, dass das Rezept bei Euch solchen Zuspruch gefunden hat. Gehört bei uns auch zu jeder Grillparty. Liebe Grüße babyblues

21.08.2008 18:47
Antworten
honeybunny16

Habe dieses Rezept in einer kleineren Menge gemacht, jedoch den Zimt weggelassen und etwas Obstessig hinzugefügt. Ist ein tolles selbstgemachtes Ketchup. Schmeckt ein gaanz wenig anders als das gekaufte, aber gut!!! Super Rezept!

17.02.2007 13:14
Antworten