Zutaten
für12 | Schweinemedaillons, ca. 3 cm dick |
150 g | Gorgonzola |
12 Scheibe/n | Schinkenspeck (oder ähnliches), dünn geschnitten |
1 große | Zwiebel(n), gehackt |
2 EL | Senf |
300 g | Schmand |
3 EL | Pfeffer, grüner |
1 Bund | Petersilie |
40 g | Butter |
evtl. | Knoblauch zum Ausreiben der Form |
Zubereitung
Medaillons mit Senf einreiben und mit Speck umwickeln. Eine feuerfeste Form mit der Hälfte der Butter ausstreichen, die gehackte Zwiebel auf dem Boden verteilen. Nun die Medaillons darauflegen. Die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen und die Form für 30 Min. bei etwa 170 Grad in den vorgeheizten Ofen schieben.
Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken und mit Schmand verrühren, die gehackte Petersilie und den grünen Pfeffer dazugeben.
Die Form aus dem Ofen holen, alles über das Fleisch geben und dann nochmal für 10 - 15 Min. in den Ofen schieben.
Hinweis: Durch den Speck und den Gorgonzola erübrigt es sich, das Fleisch noch mal extra zu würzen. Wer mag, kann die Auflaufform vorher mit Knoblauch ausreiben.
Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken und mit Schmand verrühren, die gehackte Petersilie und den grünen Pfeffer dazugeben.
Die Form aus dem Ofen holen, alles über das Fleisch geben und dann nochmal für 10 - 15 Min. in den Ofen schieben.
Hinweis: Durch den Speck und den Gorgonzola erübrigt es sich, das Fleisch noch mal extra zu würzen. Wer mag, kann die Auflaufform vorher mit Knoblauch ausreiben.
Kommentare
Hy Maunzi Sehr Lecker. Habe noch ein paar Pilze dazu gegeben. MfG Klaumix
Sehr lecker! 😁 nur das Fleisch war ein bisschen zu durch. Nächstes Mal werde ich das Fleisch ein bisschen kürzer im Backofen lassen
Hallo, bin heute über dieses Rezept gestolpert. Um es kurz zu machen: Perfekt, 5 Sterne
Hallo Maunzi, bei uns gab es heute diesen Tollen Auflauf, sehr gut vorzubereiten und auch für Leute die Gorgonzola nicht so gerne mögen sehr geeignet, weil der Geschmack bei der Mwenge nicht dominant ist. Das Fleisch war nach den Angaben genau füpr uns richtig und nicht trocken. Ein sehr schöner Auflauf für eine Gästebewirtung. Habe das Fleisch nicht nochmals gewürzt sondern den Senf und den Bacon wirken lassen und es hat alles genau gepaßt auch die Menge der Sauce. Habe nur 1 EL Pfefferkörner genommen das war für uns genau richtig. Wir hatten selbstgemachte Spätzle und einen gemischten Salat dazu. Sehr gerne wieder! Ein Foto ist unterwegs. LG Hobbykochen
Hallo Maunzi! Ein echt leckeres Rezept, uns hat es sehr gut geschmeckt! Das Fleisch braucht wirklich nicht zusätzlich gewürzt zu werden, nur an die Sauce hab ich noch etwas Salz gegeben, damit sie schön pikant wurde. Ich wollte Kroketten dazu machen, aber hatte leider keine mehr im Haus - also gab's Pommes und Salat! LG mare-blue
Sehr gutes Rezept. Ich machs immer mit Späzle und Blaukraut. LG, Andy
Das war eine unkomplizierter und leckerer Festschmaus, der auch meinem Anhang bestens gemundet hat. LG Riddel
Klasse Rezept! Habe allerdings keinen echten Gorgonzola verwendet, sondern von Aldi den Blauschimmelkäse, der ist etwas milder- also selbst den Kindern hat es geschmeckt! Schnell zubereitet und wahnsinnig lecker, dazu gab es bei uns Bandnudeln. Vielen Dank, für dieses Rezept, das gibt es jetzt öfter bei uns... LG Nicole