Käsekuchen aus Bayern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (725 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 25.06.2006 6101 kcal



Zutaten

für

Für den Mürbeteig:

200 g Mehl
½ Pck. Backpulver
1 Ei(er)
75 g Zucker
65 g Butter
Fett für die Form

Für die Füllung:

200 g Zucker
1 Tasse Öl (kleine Tasse à 100 ml)
4 Ei(er)
½ Liter Milch
1 Pck. Vanillinzucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 kg Quark

Nährwerte pro Portion

kcal
6101
Eiweiß
200,52 g
Fett
358,59 g
Kohlenhydr.
513,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 9 Stunden 45 Minuten
Für den Mürbeteig das Mehl, Backpulver, 1 Ei, Zucker und Butter verrühren und den Teig dann in 2 Hälften teilen. Eine 28er Springform einfetten und mit der einen Hälfte den Rand formen und mit der anderen Hälfte den Boden auslegen.

Für die Füllung alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und in die Form geben. Die Füllung ist sehr flüssig und verteilt sich somit von selbst.

Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 1 1/4 Std. backen (sollte er zu dunkel werden, einfach Backpapier oben drauf legen).

Nach der angegebenen Backzeit den Ofen ausmachen und den Kuchen über Nacht zum Auskühlen einfach im Ofen stehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dalaibaba

Also geschmacklich haben mich meine Gäste nur ungläubig angeschaut! Sensationeller Geschmack! …. aaaber, die Masse..hätte ich den halben Liter Milch eingefüllt, wäre es hoffnungslos zu viel und zu dünn geworden. Habe nach der Hälfte der Milchmenge gemerkt, das passt ja hinten und vorne nicht, so konnte ich retten und den Kuchen anbacken und dann den Rest der Masse, die übrigblieb, nachschütten. Auch die Menge des Mürbeteiges ist sportlich, also ich bekomme kein Teigcarpacchio hin, dass das alles für ne 28 er Form reicht, aber da mögen andere besser sein als ich. Aber wie gesagt, der Geschmack ist herrlich, ich verfeinere mit Tonkabohne.

17.09.2023 11:28
Antworten
butkess00

Einer der besten käsekuchen backe kein anderen mehr , ich nehme auch ungefähr 100gr Butter beim Mürbeteig und 2 Pakete pudding Pulver so wird die Masse etwas fester . Mein Mann und Familie wollen jede Woche einen von mir gebacken haben besseres Rezept hatte ich noch nicht danke dafür 👍

26.08.2023 23:23
Antworten
gourmettine

Das Rezept ist (für einen Käsekuchen inkl. Abkühlzeit) rasch und gut umsetzbar und gelingsicher. Geschmacklich fein! Ich habe lediglich einen Schuss Zitronensaft in die Quarkmasse gegeben, denn dann ergibt sich der von uns erwünschte, typische Käsekuchengeschmack.

16.08.2023 13:05
Antworten
MarryLu89

Lecker! Hätte nur 500 gramm Magerquark und 500 gramm 20% igen Quark. Hab mich verlesen und nur 250ml Milch in die Quark Masse. Das Ergebnis is trotzdem ultra gut! Hab den Kuchen schon nach 3 Stunden aus den Ofen geholt und das erste Stück wurde noch leicht warm verputzt. Mega!! Den gibt es wieder. Danke für das Rezept

04.08.2023 21:03
Antworten
Fantilein

Wow, so ein simples und unaufwändiges, aber extrem leckeres Rezept, danke! Ich mache ab jetzt nur noch diesen Käsekuchen.

28.07.2023 10:54
Antworten
xandora

Man war das ein leckerer Kuchen. Schade daß er bis jetzt so wenig Bewertungen hat da er doch bis jetzt der beste Käsekuchen war wo ich probiert habe,so schön locker------Ach einfach Himmlisch. Wird schnell wieder gemacht--dafür gibts glatte 5 Punkte LG Petra

16.02.2009 09:00
Antworten
hexe-44

Hab heute diesen kuchen gemacht und ich muss sagen es gibt besseren käsekuchen der bei weitem besser schmeckt

19.12.2013 22:19
Antworten
Sid11

Hi, welchen denn???

20.05.2018 09:30
Antworten
Lusmilla

Hallo, Ich habe den Kuchen am Wochenende streng nach Rezept gemacht .... er sah perfekt aus und hatte die richtige Konsistenz! Gemacklich ist er beim Girlie-Kaffeeplausch leider nicht ganz so gut angekommen: ihm fehlte das Besondere, er schmeckte eher wie ein ordentlicher Großbäckereikuchen. Ich empfehle daher, dies mit Zitronenschale (o.a.) zu ergänzen .... auf dem Foto ist sie schon abgebildet 😀 Danke für das Rezept!

05.12.2018 14:23
Antworten
sternschnuppe1972

Leckerer Käsekuchen, ohne Schnickschnack. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße Michaela

01.10.2008 08:49
Antworten