Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mehl mit Hefe und Salz mischen. Wasser mit Dickmilch, Kardamom und Muskat lauwarm erhitzen und zugeben. Teig mit den Knethaken des Handrührgerätes etwa 5 Minuten rühren (bis er Blasen bildet). Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 ¼ Std. gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat.
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen noch mal einmal kräftig durchkneten, dabei die Nüsse unterkneten. 12 Brötchen formen und auf das gefettete Backblech legen. Weitere 15 Min. gehen lassen.
Die Brötchen in den kalten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C, Gas: Stufe 2) etwa 45 Min. backen.
Tipp: Zur Abwechslung kann man Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Erdnüsse oder gehackte Cashewnüsse nehmen.
Kommentare
Ich habe sie mit frischer Hefe gemacht und muß sagen, der Teig war sehr klebrig. Habe dann beim Formen mit Mehl gearbeitet. Daher sehen sie auch auf dem Foto nicht so *schön* aus. Auch habe ich selbst geschrotetes Weizenmehl genommen. Geschmacklich sind sie jedoch sehr lecker und ganz besonders mit einem Weichkäse ne Wucht ! Ganz bestimmt habe ich sie nicht das letzte Mal gebacken. LG baerbelchen
sorry,liebe annika das ich mich erst jetzt melde.Habe gar nicht mitbekommen das dies Rezept freigeschaltet ist. Ich finde das die Brötchen nicht zu sehr nach Weihnachten schmecken.Aber da alles geschmacksache ist,versuche es doch einmal und berichte mir dann wie Du es empfunden hast.Liebe grüsse krümel09
oh die klingen lecker!!! ich liebe brötchen oder brot mit nüssen drin!!! hmmmm *schmatz* eine frage: schmecken die mit kardamom nicht etwas weihnachtlich? liebe grüße, annika