Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Blätterteig auftauen lassen.
Für die Füllung den Schinken, Zwiebel und Petersilie sehr fein hacken. Dieses mit Eiweiß, Creme fraiche und frisch geriebenem Gouda mischen. Mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen. Den Teig in 5 Teile schneiden und jeweils zu einem Rechteck (15 x 35cm) auswellen.
Mit der Füllung bestreichen, von der langen Seite aufrollen. Die Rolle in 2 - 3 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf ein abgespültes Blech setzen. Die Seiten mit verquirlten Eigelb bestreichen.
Bei 200° 15 - 18 Minuten backen. Es werden etwa 40 Stück.
sehr lecker und lassen sich wunderbar vorbereiten, roh tiefkühlen und dann noch gefroren in den Ofen stecken.. ich form kleine Hörnchen und hab immer was für Besucher im Vorrat. und für uns natürlich auch....
LG fussel
Ich habe das Rezept auch schon sehr oft gemacht und bin begeistert!
Wir haben die Hapjes auch schon mal mit gehacktes und Fetakäse gefüllt.
Ist einfach eine wunderbare Sache, die man gut und schnell vorbereiten kann!
LG
Sandra
Das Rezept ist einfach perfekt! Ich kenne es ebenfalls aus dem Frau Antje - Kochbuch. Egal ob kalt oder noch lauwarm. Und man kann sie auch super einfrieren und zum passenden Ereignis dann servieren.
LG
Birgit
Erst gestern hab ich mal wieder Schinkenhapjes zum Wein serviert bekommen. Sehr lecker. So lecker, das man nicht mehr aufhören kann, bis alle weg sind... *rotwerd*
LG von Sivi
Hallo,
das Rezept kenne ich auch so. Ist einfach und schnell gemacht und schmeckt immer wieder lecker! Die Idee mit dem geräuchertem Schinken hört sich gut an, werd ich beim nächsten Mal ausprobieren.
LG, kiki1711
Hallo,
für mich der perfekte Partysnack, kann schnell in großen Mengen zubereitet werden und ist kulinarisch gesehen immer ein Volltreffer!
Viel Spaß beim Nachkochen,
anja6670
Hallo,
das Rezept kenne ich. Ist auch dem Kochbuch von Frau Antje. Mache die Hapjes regelmäßig, allerdings immer zur Hälfte mit geräuchertem Schinken. Schmeckt uns besser.
Kann ich nur empfehlen! Auch als Häppchen zum Bier nicht zu verachten ;o)
Gruß, Ninschgön
Kommentare
sehr lecker und lassen sich wunderbar vorbereiten, roh tiefkühlen und dann noch gefroren in den Ofen stecken.. ich form kleine Hörnchen und hab immer was für Besucher im Vorrat. und für uns natürlich auch.... LG fussel
Ich habe das Rezept auch schon sehr oft gemacht und bin begeistert! Wir haben die Hapjes auch schon mal mit gehacktes und Fetakäse gefüllt. Ist einfach eine wunderbare Sache, die man gut und schnell vorbereiten kann! LG Sandra
Das Rezept ist einfach perfekt! Ich kenne es ebenfalls aus dem Frau Antje - Kochbuch. Egal ob kalt oder noch lauwarm. Und man kann sie auch super einfrieren und zum passenden Ereignis dann servieren. LG Birgit
Erst gestern hab ich mal wieder Schinkenhapjes zum Wein serviert bekommen. Sehr lecker. So lecker, das man nicht mehr aufhören kann, bis alle weg sind... *rotwerd* LG von Sivi
Hallo, das Rezept kenne ich auch so. Ist einfach und schnell gemacht und schmeckt immer wieder lecker! Die Idee mit dem geräuchertem Schinken hört sich gut an, werd ich beim nächsten Mal ausprobieren. LG, kiki1711
Hallo, für mich der perfekte Partysnack, kann schnell in großen Mengen zubereitet werden und ist kulinarisch gesehen immer ein Volltreffer! Viel Spaß beim Nachkochen, anja6670
Hallo, das Rezept kenne ich. Ist auch dem Kochbuch von Frau Antje. Mache die Hapjes regelmäßig, allerdings immer zur Hälfte mit geräuchertem Schinken. Schmeckt uns besser. Kann ich nur empfehlen! Auch als Häppchen zum Bier nicht zu verachten ;o) Gruß, Ninschgön