Zutaten
für1 ½ kg | Kartoffel(n), (ich nehme meist festkochende) |
2 große | Zwiebel(n) |
3 Stange/n | Lauch, (Porree) |
1 Bund | Petersilie, (kann auch gefrorene sein) |
2 EL | Butter |
250 ml | Gemüsebrühe |
200 ml | Schlagsahne |
1 Pck. | Kräuter, gemischte gefrorene |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen, längs vierteln und dann noch mal halbieren. Waschen. Die Zwiebeln schälen, würfeln. Lauch putzen und in Ringe schneiden.
Die Zwiebeln in der Butter glasig braten, die Kartoffeln zufügen sowie den Lauch. Alles zusammen ca. 5-6 Minuten heiß weiterbraten und rühren. Petersilie dazugeben und alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend die Brühe und die Sahne dazugeben und alles ca. 15-20 Minuten im Topf (mit Deckel) garen lassen. Anschließend im offenen Topf nochmals 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Flüssigkeit reduzieren kann. Zum Schluss das Päckchen gefrorene Kräuter hinzugeben.
Ich habe allerdings es auch schon so gemacht, da ich keine gefrorenen mehr hatte, da habe ich alle Kräuter aus meinem Gewürzschrank dazugegeben.
Passt toll zum Fleisch oder einfach nur so mit einem Salat
Die Zwiebeln in der Butter glasig braten, die Kartoffeln zufügen sowie den Lauch. Alles zusammen ca. 5-6 Minuten heiß weiterbraten und rühren. Petersilie dazugeben und alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Anschließend die Brühe und die Sahne dazugeben und alles ca. 15-20 Minuten im Topf (mit Deckel) garen lassen. Anschließend im offenen Topf nochmals 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Flüssigkeit reduzieren kann. Zum Schluss das Päckchen gefrorene Kräuter hinzugeben.
Ich habe allerdings es auch schon so gemacht, da ich keine gefrorenen mehr hatte, da habe ich alle Kräuter aus meinem Gewürzschrank dazugegeben.
Passt toll zum Fleisch oder einfach nur so mit einem Salat
Kommentare
Mal eine Frage: ist der Lauch nach 15-20 Minuten garen total verkocht? Gruß Matze
Lecker und ghet schnell,hab auch weniger Brühe genommen. Danke! LG Leane
Hallo, hat uns sehr gut geschmeckt, absolut lecker!! Werde das nächste Mal etwas weniger Brühe verwenden, es wäre mir fast zu suppig geraten. Da ich keine Schlagsahne im Haus hatte, hab ich Schmand genommen. Denk mal, das hat dem ganzen keinen Abbruch getan. LG,Korni57
Hatte die Rahmkartoffeln heute zu Mittag. Das Rezept war leicht zu machen und ging flott. Es hat uns allen sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank Rebecca