Dresdner Eierschecke
sächsische Küche
sächsische Küche
80 g | Margarine, für den Boden |
1 | Ei(er), für den Boden |
100 g | Zucker, für den Boden |
200 g | Mehl, für den Boden |
½ Pck. | Backpulver, für den Boden |
80 g | Butter, für den Belag |
500 g | Quark, für den Belag |
100 g | Zucker, für den Belag |
2 | Ei(er), für den Belag |
½ Pck. | Puddingpulver, Vanille, für den Belag |
¼ Liter | Milch, für den Guss |
100 g | Zucker, für den Guss |
80 g | Margarine, für den Guss |
½ Pck. | Puddingpulver, Vanille, für den Guss |
3 | Ei(er), für den Guss |
Kommentare
Hallo, heute hab ich die Eierschecke gebacken. Es ist ein schönes Rezept und die Schecke hat uns wirklich gut geschmeckt. Sie hätte nur etwas länger im Ofen bleiben dürfen, innen war sie noch etwas klietschig. Danke für das Rezept, LG Anke
Hallo, auch wenns nu sehr spät ist, ist ja schon paar Jahre her seit dem ersten Post!!! Bin Bäckergeselle das 2te Jahr "Kuchenbäcker" Habe Ihr Rezept probiert! Zu ersten den Teig, war für mich Mürbeteigähnlich, ... eigentlich untypisch für Eierschecke, eigentlich normaler Kuchenteig,... Zum Pudding, fand ich persönlich zu flüssig, 1/2 Packung auf 1/4 L Milch! Habs dann normal gemacht, also ne ganz normale Packung Puddingpulver! Da war der Pudding wenigsten ordentlich fest!!!+# Zum Eischnee, ... eigentlich gehört da auch eine "kleinigkeit" Zucker rein und eine kleine Prise Salz, damit der Eischnee >Stand< bekommt, ... aber halt nur so lange "schlagen" bis der Eischnee nicht aus der Schüssel fällt wenn man die Schüssel umdreht, also nicht >>>zu<<< "krümelig steif schlagen" ansonsten hat se gut geschmeckt. Rosinen in der Quarkmasse sind auch vielleicht nicht verkehrt! is eigentlich auch typisch, ... uneingeweicht, ne halbe Stunde in der Quarkmasse "ziehen" lassen! der Bäcker86 aus Dresden
Hallo, würde auch gerne dieses Rezept ausprobieren. Mein Backofen hat Heißluft und Ober-/Unterhitze. Kann ich es auch mit Heißluft probieren, wenn ja bei wieviel Grad und Ober-/Unterhitze wieviel Grad? LG Sonade
Hallo Biggi, Du mußt den Guss am besten im Wasserbad solange schlagen, bis er abgekühlt und cremig ist. LG Marion
Hey habe das Rezept heute auch mal versucht. Wollt diesen Kuchen für meinen Freund backen , da er auch aus Dresden kommt . Allerdings ging das total daneben . Der Guss wollte einfach nicht cremig werden . ich habe mich aber genau an das Rezept gehalten und verstehe einfach nicht was ich flasch gemacht habe :-( LG Biggi
Hallo, ich habe die Eierschecke gebacken und sie ist super geworden. Sie war auch schnell aufgegessen. Der Kuchen hat mich an meine Kindheit erinnert. Danke für das Rezept. LG Mamamia58