Zutaten
für1 Bund | Sauerampfer |
200 g | Pinienkerne |
300 g | Parmesan, frisch gerieben |
4 EL | Olivenöl |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Salz |
Zubereitung
Sauerampfer kleinschneiden (dicke Mitte entfernen), Pinienkerne ohne Fett rösten und erkalten lassen, Knoblauch klein hacken, Parmesan fein reiben, alles zusammen in den Mixer geben und mit dem Öl zu einer cremigen Masse pürieren, würzen nach Geschmack.
Schmeckt über Nudeln und Gnocchi, passt zu Gemüse Gemüse und Fleisch, und kann auch als Füllung verwendet werden.
Schmeckt über Nudeln und Gnocchi, passt zu Gemüse Gemüse und Fleisch, und kann auch als Füllung verwendet werden.
Kommentare
...außerdem lasse ich die Blätter durch den Fleischwolf und mixe sie nicht, dann sind sie schön gleichmäßig gehäckselt und die Masse erwärmt sich nicht. Generell ein guter Tipp für sämtliche Pestos
ein sehr leckeres Pesto. Da bei mir der Sauerampfer nicht bund- sondern buschweise im Garten wächst, habe ich einfach nach Geschmack die anderen Zutaten genommen. Statt Pinienkernen nehme ich Sonnenblumenkerne, die ich nach dem Rösten mit einem guten Schuss Sojasauce ablösche. Und außer einem Glas (für den Sofortverzehr) packe ich alles andere in den Gefrierschrank (genau wie Bärlauchpesto...) dann hält es sicher. Gläser vorsichtshalber nur bis 1cm unter den Rand füllen.
Dieses Pesto ist sehr lecker , habe alle Reste von Sonnenblumenkernen und Mandeln verbraucht. Sehr lecker. Öl benötigte ich deutlich mehr .
Kann man das Pesto auch irgendwie dauerhaft machen? Unser Sauerampfer wächst wie verrückt und ich würde den gerne verarbeiten - vielleicht auch schon für den Winter...
Geht mir auch so?
Hatte mir vor 3 Jahren Sauerampfer gekauft, klang spannend, wusste aber nix damit anzufangen. Fand damals hier dieses Rezept, und seitdem gehört es zu meiner saisonalen Küche. Extrem lecker, finde ich. Ist für mich mit Spargel das Highlight des Frühlings! Danke für das Rezept, volle Punktzahl!
mir ist noch was eingefallen.. ich habe neulich einen sauerampfersalat gemacht, mit einem selbstgemachten senfdressing.. und ich habe noch kleine würfel blauschimmelkäse hineingegeben.. dieser blauschimmelkäse in kombination zu dem dressing und sauerampfer..ich sag euch...ein genuss :-D lg terry
wie schmeckt denn sauerampfer?
Hallo aiksasa, sauerampfer schmeckt-wie der name schon sagt- sauer ;) vergleichen kann ich ihn leider nicht.. aber er ist echt lecker! und gerade jetzt wächst er, also ab auf eine unbenutzte weide und pflücken :D das rezept werde ich auf jeden fall bald mal umsetzten, denn ich liebe sauerampfer total. lg terry
Oh, es schmeckt herrlich wenn man Sauerampfer mag. Ich habe es über Nudeln gemacht, ganze family ist begeistert davon. Grüßle vom enigerchen