Zutaten
für250 ml | Milch |
2 EL | Speisestärke (Mondamin) |
200 g | Zucker |
200 g | Butter, (weiche) |
250 g | Walnüsse, (grob gemahlen) |
500 g | Löffelbiskuits |
100 ml | Rum |
250 ml | Kaffee, sehr starken (Nescafè) |
Nährwerte pro Portion
kcal
6628Eiweiß
82,90 gFett
370,59 gKohlenhydr.
690,97 gZubereitung
Zubereitung: Aus der Milch, dem Mondamin und einem Esslöffel Zucker einen Brei kochen. Abkühlen lassen, immer wieder rühren, damit sich keine Haut bildet.
Die Butter mit dem Zucker 5 Min. schaumig rühren, dann die gemahlenen Walnüsse und den Mondaminbrei vorsichtig unter die Creme rühren.
Den Ring einer Springform umgekehrt auf einen größeren Teller legen. Die Löffelbiskuits einzeln und kurz in den Kaffee mit Rum tauchen - in ca. 3-4 Teile brechen, in den Ring legen, bis der Boden gut bedeckt ist. Darauf 1/4 der Creme streichen. Das ergibt 3 Lagen Löffelbiskuits und 3 Lagen Creme, mit Creme abschließen.
Mit Walnusshälften verzieren und eine Nacht in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren den Springform-Ring vorsichtig mit einem nassen Messer lösen, Schnalle öffnen und abnehmen.
Die Butter mit dem Zucker 5 Min. schaumig rühren, dann die gemahlenen Walnüsse und den Mondaminbrei vorsichtig unter die Creme rühren.
Den Ring einer Springform umgekehrt auf einen größeren Teller legen. Die Löffelbiskuits einzeln und kurz in den Kaffee mit Rum tauchen - in ca. 3-4 Teile brechen, in den Ring legen, bis der Boden gut bedeckt ist. Darauf 1/4 der Creme streichen. Das ergibt 3 Lagen Löffelbiskuits und 3 Lagen Creme, mit Creme abschließen.
Mit Walnusshälften verzieren und eine Nacht in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren den Springform-Ring vorsichtig mit einem nassen Messer lösen, Schnalle öffnen und abnehmen.
Kommentare
War nicht unser geschmack.der hund hat sich gefreut
Habe das jetzt gemacht.ob es auch schmeckt,na ja, mal sehen! Der brei war eklig zachist das normal?
ich habe dieser leckere Kuchen auch gemacht hatte nicht Löffelbiskuit habe ich aber eine Wiener Boden gemacht und mit einer Marzipan decke und Marzipan Rosen dekoriert es hat meine Gäste sehr gut geschmeckt und der Kuchen war bevor ich gucken könnte weg!! viele viele dank für dieser leckere Rezept
Hallo Betty! Ich serviere den Pavè als Kuchen, man kann ihn aber auch als Dessert anbieten. Natürlich kann man ihn auch mit einem anderen *Schnäpschen* zubereiten, da sind den Fantasien keine Grenzen gesetzt! Viel Glück beim Ausprobieren! Liebe Grüße Karina
Hallo Karina! Dein Rezept hört sich sehr lecker an und ich würde es gerne ausprobieren. Servierst Du es als Kuchen oder als Dessert? Kann es mir für beides vorstellen. Kann ich den Rum auch durch etwas anderes ersetzen? Es wären Esser bei die keinen Rum mögen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. LG Betty
Hallo Chè, das ist eine Super-Idee mit den karamellisierten Walnüssen, das muß ich mir für das nächste Mal merken! Das mit dem Zucker ist ok - den Brasis kann's ja nicht süß genug sein! Übrigens vielen Dank für die ***** (kiss) Liebe Grüßle in die Heimat Karina
Cara Karina, am WE hab ich deine Pavè de Nozes gemacht, hervorragend. Ich habe nur 180g Zucker genommen, beim nächsten reichen (uns) auch 150g. Meine erste! Buttercreme wurde sehr lecker und sogar einigermaßen fotogen, die Walnüsse zur Deko hab ich karamellisiert. Die Kaloriensünde lohnt sich! ***** und Foto kommen mit Dank! Grüß-Ché
Diese Torte ist einfach der Hammer!!!! Ich bin ja kein Buttercreme-Fan und hab die Torte anlässlich einer Familienfeier gemacht. Aber ich war echt begeistert!! Hatte eine 28er Form und 3 Lagen von jedem, Nächstes Mal werde ich aber etwas weniger Zucker nehmen oder ungezuckerte Biskuits, da sie doch recht süß war. Aber sonst GENIAL!!! Liebe Grüße kuchenzwerg
wunderbarer Kuchen, hat nur einen Fehler: man kann gar nicht so schnell schauen wie er verputzt ist. Das wird bei uns ein ständiger Familienkuchen. Und ganz einfach zuzubereiten. Mein Tipp: Löffelbiskuit nur kurz in den kaffee tauchen. Sonst reicht er nchit für alle Biskuits. In dem fall: einfach nur Rum nehmen für die letzten Teile LG Caremma
Habe das Rezept ausprobiert, schmeckt sehr lecker und kann man nur empfehlen. Meinen Eltern habe ich den Ausdruck gleich mitgegeben Habe nur zwei Lagen in meiner "gewohnten" Tiramisu Form hingebracht, für mehr Lagen wäre mir der Belag zu wenig gewesen. Ich habe entsprechend auch etwas weniger Biskuitlöffel gebraucht, war für mich aber grade richtig im Verhältnis Biskuit - Creme :-))) Habe es am Vorabend gemacht und war dann richtig gut durchgezogen am nächsten Tag.