Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Vom Blattspinat die harten Stiele entfernen. Die Blätter anschließend gut waschen, da sie gerne viel Sand enthalten.
In einem großen Topf 3 - 4 Liter Wasser aufkochen lassen und nach und nach den Spinat portionsweise blanchieren. Das dauert ca. 2 Minuten, danach den Spinat direkt in Eiswasser abschrecken und ihn sehr gut ausdrücken. Mit dem restlichen Spinat ebenso verfahren.
Die Zwiebel klein würfeln und in der Margarine bei niedriger Temperatur kurz andünsten. Mit Mehl bestäuben, und unter ständigem Rühren das Mehl ein wenig anrösten, also eine Mehlschwitze herstellen. Mit Hilfe eines Schneebesens nach und nach mit der Milch aufgießen, dabei gut rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Zuletzt die Béchamelsauce mit Zitronensaft, Gemüsebrühe, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Das Lachsfilet in 4 gleich große, dünne Stücke schneiden, salzen und pfeffern.
Den Ofen auf 180° C vorheizen.
Unterdessen in eine viereckige, backofenfeste Form (ca. 30 x 30 cm) etwas von der Béchamelsauce geben, sodass der Boden leicht bedeckt ist. Zwei Lasagneplatten nebeneinander einlegen und mit etwas Sauce bedecken. Danach eine dünne Lage Spinat auf die Nudelplatten geben. Auf den Spinat mittig 2 Stücke Lachs legen und diese mit 2 weiteren Lasagneplatten abdecken. Diese wiederum mit etwas Béchamelsoße bestreichen und danach wieder Spinat und Lachs darauf geben. Diese Schicht mit 2 EL vom Parmesan bestreuen. Mit den letzten beiden Lasagneplatten abschließen und diese großzügig mit der restlichen Sauce begießen. Die Platten müssen dabei vollständig mit Soße bedeckt sein, sonst bleiben sie hart und werden nicht gar! Zum Abschluss den Rest des Parmesans über die Lasagne streuen und diese dann im Ofen 35 - 40 Minuten backen.
Schmeckt wirklich hervorragend, macht 2 pappsatt, reicht mit einem großen Salat aber auch locker für drei normale Esser!
Tipp: Wem die Soße zu dünn ist, der gibt einfach noch 2 - 3 EL Mehl mehr an die Mehlschwitze.
Anzeige
Kommentare
Jetzt mögen wir auch Spinat!Danke fürs Rezept! Habe mehr Soße gekocht und 500g Blattspinat (TK) den mit Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und Muskat angedünstet genommen! Lachs, wie im Rezept! Sehr lecker!!!!
Ich habe 500 g frischen Lachs verwendet und diesen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft mariniert. Die Béchamelsauce habe ich mit 35 g Butter, 45 g Mehl und 500 ml Milch hergestellt, Zwiebeln und Brühe aber weggelassen. Den Spinat habe ich nicht in Wasser gekocht, stattdessen Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl angebraten, dann 500 g frischen Spinat, Petersilie, einen Schuss Weißwein und einen Schuss Sahne hinzugefügt. Getoppt wurde zum Schluss alles - nicht ganz so leicht - mit einer Packung geriebenem Mozzarella und etwas Butter. Das Ergebnis war perfekt und wird es definitiv bald wieder geben. :)
Rezept hab ich zur Orientierung genommen, koche meist freestyle und bis auf die Anzahl der nudelplatten hats auch alles gepasst. Waren überraschend zu dritt und ich hatte nur 400g Spinat gehabt, 1L bechamel, 1 lachsfilet und mind. 12 Platten Nudeln. War aber ne rechteckige, ca 36x18cm Form. Hatte meiner Meinung nach etwas mehr sein können. Das nächste Mal pflaster ich alles zu mit Nudeln weil von der Flüssigkeit wars top. Danke.
Wir haben die Lasagne gerade verspeist. Mega lecker, die gab es nicht zum letzten Mal.
Gerade gemacht, gegessen und für sehr lecker befunden! Statt Spinat habe ich Mangold (aus dem eigenen Garten) verwendet, ein wenig Ziegenfrischkäse (musste weg) mit reingekrümelt und den Parmesan durch Gouda ersetzt. Wir beide sind von der Hälfte pappsatt geworden und freuen uns schon auf morgen, da gibt es den "Rest"... Danke für das Rezept, ist fest im Kochbuch gespeichert und wird sicher noch oft gekocht.
Hallo Chrissi, ein kulinarisches Erlebnis! Wir sind begeistert und werden das Rezept in unseren Speiseplan aufnehmen (mindestens 1x wöchentlich). Vielen herzlichen Dank! Liebe Grüsse, Lumpei mit seinen Prinzessinnen
Wow, das war wirklich sehr lecker! Vor allem wenn man nicht so auf Fisch steht ist es es eine klasse Alternative. Und die Bechamelsauce lässt sich als Grunrezept ja auch sehr gut woanders nutzen. Danke schön! Selma
Hallo Vigata, kommt darauf an wie spinatig Du es möchtest. ;o) Ich denke 400g TK-Blattspinat sollte reichen. Das ist eine Packung. Nach oben ist dann immer noch Spiel, je nachdem wie es Euch schmeckt. Lieben Gruß, Christina
Wenn man TK-Spinat nimmt, wieviel braucht man dann? Doch wohl weniger als 1kg. Ich habe nämlich auch keine Lust auf putzen. Sonst klingt das ganze sehr nach meinem Geschmack. LG Vigàta
Sehr lecker! Wir haben den Auflauf schon sehr oft zubereitet und sind jedesmal begeistert. Sogar mein Göga, der sonst eher die Nase rümpft, wenn er Fisch essen soll, findet ihn ausgesprochen gut. Allerdings nehme ich meist tiefgekühlten Blattspinat von "BioBio", weil damit das lästige Waschen und Putzen entfällt. Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept! Martina