Schwertfischkoteletts sizilianisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.06.2006



Zutaten

für
4 Scheibe/n Fischfilet(s) (Schwertfisch, je ca. 200 g)
125 ml Olivenöl
125 ml Wein, weiß, trocken
2 Zwiebel(n)
2 Lorbeerblätter
2 EL Oregano
1 TL Pfeffer, schwarz, grob gemörsert
1 TL Meersalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Schwertfisch ist einer der feinsten und teuersten Mittelmeerfische, der schlicht gebraten, oder noch besser gegrillt, am besten schmeckt. Er sollte nur knapp durchgebraten, evtl. noch ganz leicht rosa in der Fleischmitte sein. Das ist besser als etwas zu lange, weil das zarte Fleisch sonst trocken und hart wird.
Sein Fleisch ist fest und aromatisch, denn schließlich ernährt sich dieser Raubfisch von Leckerbissen wie Hering, Makrele und Hornhecht.

Bevor das Fleisch gebraten wird, mariniere ich es. Dazu werden das Olivenöl und der Wein verrührt. Die mit Küchenkrepp trocken getupften Schwertfischscheiben in eine Schüssel geben und mit der Öl-Wein-Mischung übergießen. Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln und die klein gezupften Lorbeerblätter mit dem Salz und den Pfefferkörnern darüber streuen und gut verteilen. Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken. Etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Anschließend Zwiebel, Lorbeer und die Gewürze von den Fischscheiben entfernen und sie mit Oregano bestreuen. In einer Grillpfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten garen. Das dauert je nach Hitze etwa 4-5 Minuten. Evtl. Garproben machen, denn wie gesagt, lieber etwas zu kurz als zu lange gegart.

Als Beilage dazu ofenfrisches Baguette mit Olivenöl und Knoblauch getoastet oder eine Folienkartoffel mit Kräuterquark.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fusselfu

Danke für dieses köstliche Rezept. Wir hatten Rosmarinkartoffeln und einen Salat dazu. LG fusselfu

02.09.2022 09:58
Antworten
faust_jochen

Wir haben heute Schwertfisch-Loins mit diesem Rezept getestet. Die Marinade ist hervorragend, zusammen mit schwedischen Kartoffeln, Bratpaprika und einer Zitronen-Chili-Sauce war das Essen ein echter Genuss. Schade, dass man nur 5 Sterne vergeben kann. Vielen Dank für diese grandiose Anregung!

02.04.2022 20:48
Antworten
Beagil

Dass dieses Rezept von erst so wenigen kommentiert wurde wundert mich ! Superleckere Marinade. Wir haben die Zwiebelringe zusammen mit den Steaks auf der Grillplatte gegart. Nur sehr kurz und mit Wecker!!!! Es hat sich gelohnt. Dazu gab es mediterranes (Tk-) Gemüse (musste weg) und Pommes (mussten auch weg). Ich kann mir vorstellen, beim nächsten mal tatsächlich „nur“ Baguette zu nehmen.

29.03.2020 19:29
Antworten
HanneloreFlorida

Hervorragend! So was Gutes habe ich lange nicht gegessen. 5 Sterne.

05.04.2016 19:19
Antworten
Aligator123456789

Sehr gut ! Durch die Marinade bekommt der Fisch einen klasse Weingeschmack. Ich habe den Fisch gut 12 Stunden mariniert.

05.07.2015 20:19
Antworten
GrillBrecki

Phantastisches Rezept. Habe es heute ausprobiert und sofort zu meinem Lieblings-Schwertisch-Rezept erhoben. Den Kohlen habe ich 2 Stunden gewässerte Hickory-Späne hinzu gegeben. So hat das Fleisch eine größere Portion Rauch mitbekommen. Als Beilage kamen Rosmarinkartoffeln zum Zug. Abgerundet wurde das Ganze durch eine Zitronenscheibe und einen rauchiger Chardonnay vom Kaiserstuhl. Vielen Dank für das Rezept und liebe Ostergrüße!

18.04.2014 22:48
Antworten
Westi04

Hallo! Tausend Dank, für dieses oberleckere Rezept!!!!!!!!! Ich habe den Schwertfisch gestern schon eingelegt. Dazu gab es Ballonkartoffeln, Spargel und Zitronensoße. Ein Gedicht!!!!! Liebe Grüße und den vollen Sternenhimmel

18.04.2014 19:33
Antworten
Tickerix

Auf der Suche nach einer schönen Marinade für Schwertfisch, bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Diese ist sehr leicht und unterstreicht hervorragend den Eigengeschmack des Schwertfisches. Von jeder Seite 1,5 Minuten gegrillt, war er eine zarte Delikatesse auf frischem Spinat und mit gegrillten Knoblauchbaguettes.

05.07.2012 10:10
Antworten
vicky_kr23

Bei mir gab es am Wochenende zum ersten Mal Schwertfisch und nach diesem Rezept zubereitet hat es wirklich sehr gut geschmeckt. Allerdings hatte ich den Fisch schon einen Tag vorher eingelegt und ihn anschließend samt aller Kräuter , Zwiebeln und dem Oregano (das habe ich dann in der Pfanne hinzugegeben) gebraten. Wird es definitiv wieder geben, vielen Dank für das tolle Rezept!

23.08.2011 22:31
Antworten
Mediteran

SUPER SUPER LECKER!!! ich habe das heute gemacht! GRANDIOS!!! ich wohne ja hier am Meer und im moment erhalten wir super Schwertfisch! Als Beilage gab es frisches Baguette mit Knoblauch-Olivenöl und Salat aus frischen Krauetern ( Dill , Petersilie, Türkische Rauke , Sauerampfer mit viel Zitrone und Frühlingszwiebeln) Danke für das tolle Rezept! LG Melanie

18.01.2009 15:30
Antworten