Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen und mit der Milch unter den Teig rühren. Die Pflaumen entsteinen und in Würfel schneiden. Die Fruchtwürfel vorsichtig unter den Teig rühren.
Jeweils 2 Papierbackförmchen ineinander setzen und in ein 12er Muffinblech geben. Den Teig hineinfüllen.
Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft ca. 20 Min. backen.
Nach Belieben mit gesüßter Crème fraîche, Pflaumenspalten und Zimt verzieren.
Leider sind die Muffins auch bei mir nicht aufgegangen. Die Temperatur ist mit 150°C Umluft wahrscheinlich zu gering. Aber zu dieser Erkenntnis kommt man erst nach der angegebenen Backzeit. Ich musste sie mehr als 10 Minuten länger drin lassen. Richtig braun sind sie trotzdem nicht geworden.
Das Ergebnis war nicht saftig, sondern eher matschig. Gar waren sie, aber sowohl geschmacklich, als auch optisch, gerade so zum selber essen ok. Besuch hätte ich sie nicht angeboten.
Schade um die Zutaten.
Hallo,
gestern zum Mädelsnachmittag gab es u.a. diese Muffins. Hab die 1,5-fache Menge zubereitet. Dabei 500g Pflaumen genommen.
Leider sind die Muffins nicht sonderlich aufgegangen. Habe es aufgrund der Festigkeit des Teigs schon vermutet, so dass ich mehr Teig als sonst üblich in die Muffinförmchen gegeben habe.
Ich hatte sehr saure Pflaumen, trotzdem war die Zuckermenge vollkommen ausreichend. Aber ich persönlich mag es eh gerne säuerlich. Zimt habe ich weggelassen, da dieser für mich bei Süßspeisen ausschließlich in die Weihnachtszeit gehört, ich ihn außerhalb nur bei herzhaften Gerichten mag. Ist aber mein persönlicher Geschmack.
Bzgl. der Backzeit musste ich die Muffins ca. 5 bis 8 Minuten länger im Ofen lassen.
Hab dann nach dem Abkühlen einfach Puderzucker drüber gesiebt.
Das Rezept ist sehr stimmig. Die Gäste und auch ich waren begeistert. Was will man mehr? Daher 5*****
Viele Grüße
Bijou....🤗
Hallo meer,
diese Muffins waren ein voller Erfolg.
Und vor allem hab ich endlich mal wieder eingefrorene Zwetschgen aufgetaut und verwertet.
Von mir 5 Sterne.
Liebe Grüße,
killerassel
Hallo Meer0563,
ich möchte noch ergänzen, dass sich deine Muffins sehr gut zum Einfrieren eignen. Wenn man welche braucht, kann man sie in der Mikrowelle auftauen. Serviert man sie dann sofort, sind die Pflaumenstückchen herrlich warm. Sehr lecker!
Viele Grüße,
Lionel
Hallo,
ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und ich fand die Muffins sehr lecker. Allerdings vertragen sie auch noch 10 Minuten länger im Ofen als im Rezept angegegeben. Ich habe ihnen nach dem Backen einen Guss aus Puderzucker, Zimt und Wasser verpasst. Habe vielen Dank für das Rezept!
Viele Grüße,
Lionel
Hallo Lionel,
freut mich,dass dir die Muffins geschmeckt haben.Die Zeit im Backofen kann natürlich etwas unterschiedlich sein.
Liebe Grüße von Meer0563
Kommentare
Werde sie an Sonntag ausprobieren für meine Arbeitskollegen auf der Arbeit
Leider sind die Muffins auch bei mir nicht aufgegangen. Die Temperatur ist mit 150°C Umluft wahrscheinlich zu gering. Aber zu dieser Erkenntnis kommt man erst nach der angegebenen Backzeit. Ich musste sie mehr als 10 Minuten länger drin lassen. Richtig braun sind sie trotzdem nicht geworden. Das Ergebnis war nicht saftig, sondern eher matschig. Gar waren sie, aber sowohl geschmacklich, als auch optisch, gerade so zum selber essen ok. Besuch hätte ich sie nicht angeboten. Schade um die Zutaten.
Hallo, gestern zum Mädelsnachmittag gab es u.a. diese Muffins. Hab die 1,5-fache Menge zubereitet. Dabei 500g Pflaumen genommen. Leider sind die Muffins nicht sonderlich aufgegangen. Habe es aufgrund der Festigkeit des Teigs schon vermutet, so dass ich mehr Teig als sonst üblich in die Muffinförmchen gegeben habe. Ich hatte sehr saure Pflaumen, trotzdem war die Zuckermenge vollkommen ausreichend. Aber ich persönlich mag es eh gerne säuerlich. Zimt habe ich weggelassen, da dieser für mich bei Süßspeisen ausschließlich in die Weihnachtszeit gehört, ich ihn außerhalb nur bei herzhaften Gerichten mag. Ist aber mein persönlicher Geschmack. Bzgl. der Backzeit musste ich die Muffins ca. 5 bis 8 Minuten länger im Ofen lassen. Hab dann nach dem Abkühlen einfach Puderzucker drüber gesiebt. Das Rezept ist sehr stimmig. Die Gäste und auch ich waren begeistert. Was will man mehr? Daher 5***** Viele Grüße Bijou....🤗
Sehr lecker und einfach zu machen. Ein Muss für Fruchtkuchen-Liebhaber. 5 Sterne von mir
Hallo, sehr lecker Muffins wir lieben Zimt. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Hallo meer, diese Muffins waren ein voller Erfolg. Und vor allem hab ich endlich mal wieder eingefrorene Zwetschgen aufgetaut und verwertet. Von mir 5 Sterne. Liebe Grüße, killerassel
Hallo Lionel, danke für den Tipp mit dem Einfrieren.Die Idee ist supergut und ideal bei unerwartetem Besuch. Viele Grüße Meer0563
Hallo Meer0563, ich möchte noch ergänzen, dass sich deine Muffins sehr gut zum Einfrieren eignen. Wenn man welche braucht, kann man sie in der Mikrowelle auftauen. Serviert man sie dann sofort, sind die Pflaumenstückchen herrlich warm. Sehr lecker! Viele Grüße, Lionel
Hallo, ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und ich fand die Muffins sehr lecker. Allerdings vertragen sie auch noch 10 Minuten länger im Ofen als im Rezept angegegeben. Ich habe ihnen nach dem Backen einen Guss aus Puderzucker, Zimt und Wasser verpasst. Habe vielen Dank für das Rezept! Viele Grüße, Lionel
Hallo Lionel, freut mich,dass dir die Muffins geschmeckt haben.Die Zeit im Backofen kann natürlich etwas unterschiedlich sein. Liebe Grüße von Meer0563