Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, die Zwiebel ebenfalls würfeln. Kartoffeln und die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten, danach mit der Sahne und der Gemüsebrühe ablöschen.
Schmelzkäse dazu geben und solange köcheln, lassen bis die Kartoffeln gar sind. Mit Salz, Pfeffer und Aromat abschmecken.
Gemüsebrühe gebe ich immer nach Gefühl dazu, darum kann ich nicht genau sagen, wie viel ml es sind. Es kommt auch darauf an wie viel Soße man später gerne hätte.
Dazu passt Hackbraten und Brokkoli.
Einfach gemacht und total lecker. Wir hatten Gemüsestäbchen und Salat dazu. Beim nächsten Mal kommt Brokkoli oder Möhrenwürfel dazu. Mit einem bunten Salat hat man dann ein leckeres vegetarisches Gericht.
Diese Kartoffeln sind wirklich sehr lecker, selbst meine Nudelesser waren begeistert!
Ich kenne Aromat auch nicht, habe etwas Fondor benutzt. Aber durch den Schmelzkäse ist schon genug Geschmack drin.
Diese Rahmkartoffeln gibt es jetzt auch öfter bei uns!
Wirklich klasse ist, dass ich keine weitere Sosse kochen brauchte und der Hackbraten dazu...hmmm ...es passte einfach! Vielen Dank!
Lieben Gruß
Nicole
Hallo Jennifair,
jetzt bin ich aber froh dass ich nicht die einzige bin die sowas zum würzen nimmt ;-)
Klar könnten wir das auch so *g*
Man kann das Aromat ja auch ohne Probleme weglassen :-)
Liebe Grüsse Laura
Servus Laura,
hört sich lecker an :-)
Ich nehme auch gern Aromat als einzigstes von diesem ganzen Würzmischungen.
Ansonsten können wir das auch so gell :)
LG
Jenni
Hallo svenny,
ja Aromat ist sowas in der Art, mit verschiedenen Gewürzen drin.
Eigentlich halte ich auch nicht viel von solchen Sachen aber das Aromat finde ich nicht ganz so schlecht. Ich nehme nicht sehr viel davon....eben nur ein bisschen ;-)
Liebs Grüssle
Laura
Kommentare
Super lecker, hatte Schweinefilet dazu. Statt Sahne habe ich Creme Fine 7% genommen und noch einige Möhrenwürfel untergerührt. Mmmmmh -lecker
Einfach gemacht und total lecker. Wir hatten Gemüsestäbchen und Salat dazu. Beim nächsten Mal kommt Brokkoli oder Möhrenwürfel dazu. Mit einem bunten Salat hat man dann ein leckeres vegetarisches Gericht.
wir essen das sehr gerne... kindertauglich und einfach.
Hat uns sehr gut geschmeckt. Ein gutes Stück argentinisches Rindfleisch und Buttergemüse haben super dazu gepasst. 100% Wiederholungs Gefahr. :)
Uns schmeckt das sehr gut, aber anstatt Aromat hab ich Muskat verwendet.
Diese Kartoffeln sind wirklich sehr lecker, selbst meine Nudelesser waren begeistert! Ich kenne Aromat auch nicht, habe etwas Fondor benutzt. Aber durch den Schmelzkäse ist schon genug Geschmack drin. Diese Rahmkartoffeln gibt es jetzt auch öfter bei uns! Wirklich klasse ist, dass ich keine weitere Sosse kochen brauchte und der Hackbraten dazu...hmmm ...es passte einfach! Vielen Dank! Lieben Gruß Nicole
Hallo Jennifair, jetzt bin ich aber froh dass ich nicht die einzige bin die sowas zum würzen nimmt ;-) Klar könnten wir das auch so *g* Man kann das Aromat ja auch ohne Probleme weglassen :-) Liebe Grüsse Laura
Servus Laura, hört sich lecker an :-) Ich nehme auch gern Aromat als einzigstes von diesem ganzen Würzmischungen. Ansonsten können wir das auch so gell :) LG Jenni
Hallo svenny, ja Aromat ist sowas in der Art, mit verschiedenen Gewürzen drin. Eigentlich halte ich auch nicht viel von solchen Sachen aber das Aromat finde ich nicht ganz so schlecht. Ich nehme nicht sehr viel davon....eben nur ein bisschen ;-) Liebs Grüssle Laura
Hallo Laura, Was bitte ist Aromat ? Ist das Aromaverstärker? Also meine Rahmkartoffel schmecken ohne sowas. Ansonsten lecker Rezept. Gruß Svenny97