Zutaten
für1 ½ Liter | Ketchup |
1 ½ kg | Zucchini |
½ kg | Paprikaschote(n) |
½ kg | Zwiebel(n) |
2 TL | Tabasco |
2 TL | Worcestershiresauce |
1 Zehe/n | Knoblauch |
400 ml | Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
5851Eiweiß
71,27 gFett
411,09 gKohlenhydr.
464,84 gZubereitung
Zutaten klein schneiden und zusammen mit den Gewürzen in einen großen Topf geben (oder noch besser, auf zwei Töpfe verteilen). Das Ganze ca. 1 Stunde kochen lassen und sofort danach heiß in vorbereitete Gläser füllen.
Das Rezept ist super, wenn man nicht weiß, wohin mit den Zucchini aus dem Garten. Sehr einfach.
Hinweis: Diese Sauce kann man ungefähr 1 Jahr aufheben. Sie schmeckt kalt gut zu Fleisch oder Brot und warm zu Nudeln, Reis, mit Hackfleisch usw.
Tipp: Vor kurzem habe ich Hackfleischbällchen in einer Auflaufform mit der Sauce übergossen und Mozzarellastückchen darauf verteilt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C bis 200°C ca. 20 bis 25 Minuten überbacken. Das ist super lecker.
Das Rezept ist super, wenn man nicht weiß, wohin mit den Zucchini aus dem Garten. Sehr einfach.
Hinweis: Diese Sauce kann man ungefähr 1 Jahr aufheben. Sie schmeckt kalt gut zu Fleisch oder Brot und warm zu Nudeln, Reis, mit Hackfleisch usw.
Tipp: Vor kurzem habe ich Hackfleischbällchen in einer Auflaufform mit der Sauce übergossen und Mozzarellastückchen darauf verteilt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C bis 200°C ca. 20 bis 25 Minuten überbacken. Das ist super lecker.
Kommentare
Superlecker! Habe im Sommer meine Zucchini nach diesem Rezept verarbeitet. Ketchup habe ich durch passierte Tomaten ersetzt und die Paprika weg gelassen. Heute hab ich Hähnchenbrustfilet angebraten und mit der Salsa und Mozzarella im Ofen überbacken! Mega!
Sehr sehr lecker, Schärfe ist Geschmackssache, kann jeder so abschmecken und nachwürzen wie er es gerne möchte. Werde ich wieder machem
Sehr zu empfehlen- allerdings haben wir auch das Ketchup durch passierte Tomaten mit Essig und etwas Zucker ersetzt. Schmeckt sicher super zu Pasta, als Grilldip oder auch zu Tortilla Chips. Daumen hoch!
Ich habe dieses Rezept nun zweimal nachgekocht, um Zucchini aus dem Garten zu verwerten. Den Ketchup habe ich beide Male zum Teil durch passierte Tomaten ersetzt, dafür dann mit Salz und Pfeffer nachgewürzt. Das erste Mal etwas jeweils die Hälfte, beim zweiten Mal zwei Drittel. Die Variante mit jeweils der Hälfte fand ich besser, so werde ich es das nächste Mal wieder machen. Ich habe zur Sicherheit die Gläser im Einkochtopf noch eingekocht. Wir haben die Soße gleich ausprobiert, mit Sahne verfeinert zu Nudeln, sehr lecker. Die Einsatzmöglichkeiten sind sicher sehr vielfältig, in einer Reispfanne oder einem Auflauf kann ich mir das auch sehr gut vorstellen.
Ein tolles Rezept, das sich auch gut variieren lässt - herzlichen Dank!
Da meine Familie es scharf mag, habe ich noch eine Peperoni dazugeschnippelt - Perfekt Auch eine tolle Idee für ein Geschenk... sylvia1963
Hallo, habe das Rezept verloren und mal nachgeschaut in der Hoffnung, dass es im CK steht. Ich püriere die Salsa oft, damit meine Kinder nicht sehen was drin ist. Schmeckt auch als "Tomatengrundlage" in der Pizza. Wird sofort wieder nachgekocht. LG 1997kilian
danke für dieses wahnsinnsrezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ist bei allen super angekommen nur leider wachsen jetzt die zucchini nicht so schnell, wie ich sie brauche *lol*
WOW! Ich hab sie gekocht und alles war schneller weg als ich gucke konnte, selbst mein Freund der von Zucchini garnichts hält will mehr :-) Also noch ein Mal einkochen! Diese Salsa ist soooo vielseitig, mit Hackbällchen im Ofen, als Nudelsoße, Brotaufstrich, Dipp.... Ich kann sie mir aus meinem Voratsschrank garnicht mehr wegdenken! Lieben Gruß
Wirklich sehr lecker und vielseitig. Mach ich bestimmt wieder.