Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Trauben abzupfen und waschen, Mit dem Orangen- und Limettensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. So lange köcheln, bis die Trauben alle geplatzt sind, dabei mehrmals umrühren. Durch ein Sieb streichen und abkühlen lassen.
Saft abwiegen und mit der gleichen Menge Gelierzucker und der Zitronensäure in einem großen Topf nach Packungsanweisung zu Gelee kochen.
Heiß in vorbereitete Schraubdeckelgläser füllen und 5 Min. auf den Kopf stellen.
Wir lieben dieses Traubengelee. Letztes Jahr zur Ernte hielt die 2 kg Menge nur bis Januar. Dieses Jahr machen wir mit unseren Trauben aus dem Garten die doppelte Menge. Habe es nach Anleitung zubereitet, jedoch nur 1,5 kg 2:1 Gelierzucker verwendet
Hallo Schnatter,
sehr gutes Rezept, meine Trauben aus dem Garten
sind winzig, dementsprechend habe ich lange zupfen müssen.
Aber das Ergebnis ist Klasse, hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Eine tiefrote Farbe, sieht schön aus.
LG Diana
Habe statt roter Trauben weisse genommen und noch ein Gläschen Grand Marnier dazugegeben, das Ergebnis ist ein Gedicht !!!!!!!! Nächste Woche mache ich es gleich nochmal, dann sind meine eigenen Trauben wunderbar verwertet. Vielen Dank für das superleckere Rezept !
LG Margit
WOW!
Dieser Traubengelee schmeckt einfach super und ist einfach herzustellen.
Ich habe für den Weihnachtsmarkt unserer Schule letzten Herbst etwa die dreifache Menge eingekocht. Das mühsamste war das Abzupfen der einzelnen Traubenbeeren... Dafür hat sich der Gelee schnell verkauft und ich habe viele Komplimente dafür bekommen.
Weil ichs gern säuerlich mag, bin ich mit der Zitronensäre etwas grosszügiger umgegangen und hab deshalb auch etwas Geliermittel (AgarAgar) dazugegeben. Klappte bestens und schmeckte wie gesagt SUPER!!!
Puuhhh, ich denke du hast mir heute den Gelee gerettet. Habe meine 1,5 kg Trauben auch püriert und durch ein Sieb gestrichen, allerdings nicht auf die Saftmenge geachtet.Noch Zitronensaft und etwas 43er , braunen Zucker und 2 Zimtstangen mitgekocht...lecker. Es war allerdings erheblich mehr als 3/4 l Flüssigkeit ... hab mal einfach 12 Blatt Gelatine drunter gemengt und hoffe nun das es fest wird .
Zu erst mal vielen Dank für das Rezept und die einfach Vorgehensweise. ;-)
Habe heute das Rezept nach gemacht- mit ein wenig Abweichung :-)
Statt den Limettensagt habe ich Orangenlikör und Zitronensaft aus der Flasche genommen.
Das Foto mit Datum "Traube Orange 2006" sieht aus als seien es weiße Trauben?
Ich habe rote Trauben genommen. Meine Nachbarin hat mir soviele von der Lese mitgebracht- die kann man nicht auf einmal futtern- da hat es sich angeboten Gelee davon zu machen.
Bein selber gespannt wie er morgen aussieht, ob das Gelee fest geworden ist. Die Kostprobe ist auf jeden Fall total läcker.
Habe die Trauben erst entkernt. Daher habe ich sie nicht durch ein Sieb gestrichen, sondern püriert. Das Ergebnis ist aber meiner Meinung nach total klasse - auch wenn das Entkernen ´ne ganze Menge Arbeit macht!
Kommentare
Super Rezept! Endlich weiß ich wohin mit all den Trauben im Garten! Danke vielmals ;)
Wir lieben dieses Traubengelee. Letztes Jahr zur Ernte hielt die 2 kg Menge nur bis Januar. Dieses Jahr machen wir mit unseren Trauben aus dem Garten die doppelte Menge. Habe es nach Anleitung zubereitet, jedoch nur 1,5 kg 2:1 Gelierzucker verwendet
Hallo! muss es 1:1 Gelierzucker sein oder geht auch 2:1?
Bitte die Gläser nicht auf den Kopf stellen. Das löst die Weichmacher im Deckel, außerdem verkleben die Deckel.
Hallo Schnatter, sehr gutes Rezept, meine Trauben aus dem Garten sind winzig, dementsprechend habe ich lange zupfen müssen. Aber das Ergebnis ist Klasse, hat sich auf jeden Fall gelohnt. Eine tiefrote Farbe, sieht schön aus. LG Diana
Habe statt roter Trauben weisse genommen und noch ein Gläschen Grand Marnier dazugegeben, das Ergebnis ist ein Gedicht !!!!!!!! Nächste Woche mache ich es gleich nochmal, dann sind meine eigenen Trauben wunderbar verwertet. Vielen Dank für das superleckere Rezept ! LG Margit
WOW! Dieser Traubengelee schmeckt einfach super und ist einfach herzustellen. Ich habe für den Weihnachtsmarkt unserer Schule letzten Herbst etwa die dreifache Menge eingekocht. Das mühsamste war das Abzupfen der einzelnen Traubenbeeren... Dafür hat sich der Gelee schnell verkauft und ich habe viele Komplimente dafür bekommen. Weil ichs gern säuerlich mag, bin ich mit der Zitronensäre etwas grosszügiger umgegangen und hab deshalb auch etwas Geliermittel (AgarAgar) dazugegeben. Klappte bestens und schmeckte wie gesagt SUPER!!!
Puuhhh, ich denke du hast mir heute den Gelee gerettet. Habe meine 1,5 kg Trauben auch püriert und durch ein Sieb gestrichen, allerdings nicht auf die Saftmenge geachtet.Noch Zitronensaft und etwas 43er , braunen Zucker und 2 Zimtstangen mitgekocht...lecker. Es war allerdings erheblich mehr als 3/4 l Flüssigkeit ... hab mal einfach 12 Blatt Gelatine drunter gemengt und hoffe nun das es fest wird .
Zu erst mal vielen Dank für das Rezept und die einfach Vorgehensweise. ;-) Habe heute das Rezept nach gemacht- mit ein wenig Abweichung :-) Statt den Limettensagt habe ich Orangenlikör und Zitronensaft aus der Flasche genommen. Das Foto mit Datum "Traube Orange 2006" sieht aus als seien es weiße Trauben? Ich habe rote Trauben genommen. Meine Nachbarin hat mir soviele von der Lese mitgebracht- die kann man nicht auf einmal futtern- da hat es sich angeboten Gelee davon zu machen. Bein selber gespannt wie er morgen aussieht, ob das Gelee fest geworden ist. Die Kostprobe ist auf jeden Fall total läcker.
Habe die Trauben erst entkernt. Daher habe ich sie nicht durch ein Sieb gestrichen, sondern püriert. Das Ergebnis ist aber meiner Meinung nach total klasse - auch wenn das Entkernen ´ne ganze Menge Arbeit macht!