Sauer - scharfe Glasnudelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (77 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 16.06.2006



Zutaten

für
2 Liter Hühnerbrühe
500 g Hühnerbrüste in Streifen
1 EL Ingwer, fein gehackt
1 Bund Frühlingszwiebel(n) mit Grün, in Ringe geschnitten
3 Karotte(n), in Streifen geschnitten
1 kl. Dose/n Sojasprossen
1 Dose Bambussprosse(n)
½ Paprikaschote(n), rote, in Streifen geschnitten
2 Ei(er)
2 EL Öl
100 g Glasnudeln
15 g Mu-Err-Pilze, getrocknet
3 EL Speisestärke
8 EL Sojasauce
4 EL Essig (Reisessig)
2 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
2 TL Sambal Oelek
4 EL Öl (Sesamöl), dunkel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die getrockneten Mu-Err-Pilze mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, bis sie weich sind, dann in Streifen schneiden.
Die Glasnudeln ebenfalls mir kochendem Wasser übergießen, 5 - 6 Minuten ziehen lassen, abgießen und mit einer Schere in kürzere Stücke schneiden.
Ingwer hacken, Fleisch und Gemüse in Streifen bzw. Ringe schneiden. Sojasprossen und Bambussprossen abtropfen lassen.

Die Eier verrühren und im Öl ein Omelett daraus backen. Das Omelett in feine Streifen schneiden.

Stärke mit Sojasauce, Reisessig, Tomatenmark, Zucker, Sesamöl und Sambal Oelek glatt rühren.

Die Hühnerbrühe mit dem gehackten Ingwer aufkochen, die Hühnerbruststreifen zugeben und 5 Minuten gar köcheln lassen. Mu-Err-Pilzstreifen, Karottenstifte und Paprikastreifen sowie die Stärke-Sojasaucen-Mischung zugeben und kurz aufkochen. Das restliche Gemüse, die Omelettstreifen und die Glasnudeln zugeben, nochmal kurz erhitzen und falls notwendig, abschmecken.


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lacuoca09

Sehr lecker!!!! Danke für das tolle Rezept.

11.11.2022 21:21
Antworten
Kerstin-Hube

Geschmacklich wirklich sehr gut. Danke für das Rezept 👍🏼

11.02.2022 17:08
Antworten
05Beate

Super tolle Suppe werde ich nochmal öfter kochen. Ich habe das Ei weggelassen dafür noch Mangold und statt getrocknete Murr Pilze shiitake Pilze genommen. Und nur 1/4Eßl Essig nur ein Viertel Stückchen Frischer Ingwer sonst überwiegt der Ingwer. Und etwas Gemüsebrühe und bunter Pfeffer sonst genial so hat sie uns perfekt geschmeckt.

01.09.2021 20:30
Antworten
Nudossilein

Total lecker! Die Suppe schmeckt super und Reste kann man ganz toll einfrieren. Die Suppe wird es jetzt öfter geben.

10.01.2021 17:15
Antworten
TnRiedel

Mmh, lecker! Ich habe über die zweite Portion auch frischen Koriander gegeben, das ist echt toll! Das Ei habe ich verquirlt in die kochende Suppe gegeben, weil ich zu faul für Omlett war - okay, optisch nicht so der Hingucker :D Beim nächsten Mal dann Omlett. Danke für dein tolles Rezept!

22.11.2020 10:49
Antworten
WalterBOT

Hallo Aurora, habe die Suppe am Spätnachmittag für morgen zubereitet - und natürlich einen Teller voll genascht. Ich habe aber nach Fertigstellung noch einen EL Stärke mehr zugeführt. Den Tipp von lukasjago mit etwas mehr Reisessig werde ich morgen ausprobieren, aber werde den Essig direkt auf meinem Teller dazugeben und dann entscheiden, ob die Menge grundsätzlich erhöht werden kann. Insgesamt aber äußerst schmackhaft und in meinen Suppenrezepten gespeichert. Fünf Sterne von mir. Gruß Walter

21.09.2014 20:21
Antworten
AndyKah

Klasse Rezept, besser als beim Asiaten. Gab nur Lob und das ist selten. Wir haben kritische Esser. Alles wurde nach Rezept gemacht. Einzig etwas mehr Sambal Oelek wurde hinzugefügt. Ein echtes Geschmackserlebnis!

31.08.2014 15:29
Antworten
KochMaus667

Hallo Aurora, Deine Glasnudelsuppe gab es am Sonntag bei uns als Vorspeise zu einem Chinesischen Menue. Habe alle Zutaten halbiert und es war sowas von lecker! Foto lade ich auch hoch! 5***** von mir! LG Jutta

20.02.2013 16:29
Antworten
lukasjago

Wir empfehlen noch mehr Tomatenmark und Essig. Dadurch wird die Suppe intensiver im Geschmack. Auf die Glasnudeln haben wir verzichtet.

29.12.2012 12:34
Antworten
GermanAbbygirl

So etwas leckeres habe ich schon lange nicht mehr gegessen! Die schmeckt besser als bei unserem Chinesen! Vielen Dank für das tolle Rezept. Die gibt es bei uns in Zukunft öfter mal zum Essen!

28.02.2012 11:00
Antworten