Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Matjesfilets mit Küchenkrepp trocknen und mit einem scharfen Messer in ganz kleine Würfel schneiden. Die Schalotten pellen, eine Schalotte in winzig kleine Würfel, die zweite Schalotte in sehr dünne Scheiben schneiden.
Die Gewürzgurken recht grob schälen, so dass die Schalen gut 2 mm dick sind. Nur die Schalen nehmen und fein würfeln (Gurkeninneres anderweitig verwenden).
Den Apfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel in feine Würfel schneiden.
Die Apfelwürfel mit den Schalottenwürfeln, den gewürfelten Gewürzgurkenschalen und den gehackten Matjesfilets vermischen, das Traubenkernöl unterziehen.
Die Pumpernickel- oder Vollkorntaler mit Butter bestreichen und jeweils einen Teelöffel Matjes-Tatar darauf setzen.
Die Schalottenscheiben zu Ringen aufblättern und das Matjes-Tatar damit garnieren. Jeweils noch ein Dillästchen darauf legen. Mit weißem Pfeffer würzen und leicht gekühlt servieren.
Tipp: Statt auf Pumpernickel oder Vollkorn schmeckt das Tatar auch auf frischen dicken Salatgurkenscheiben.
Hallo Lisa50,
ein sehr leckeres Rezept. Ich hab auch noch Eiwürfelchen mit reingegeben, erstens weil der Matjes ziemlich salzig war und zweitens weil es die Konsistenz noch leckerer gemacht hat. Und Dill hab ich schon mit untergemischt.
Jedenfalls schnell gemacht mit wenigen Zutaten und lecker.
Danke fürs Rezept!
Marioni
Hallo Lisa50,
Habe Dein Rezept gesehen, als ich nach dem "Häckerle" meiner Oma gesucht habe. Das war in die gleiche Richtung gehend. Nur kommt da noch klein gehacktes Eiweiß dazu. Aber das Bild von köbes hat mir so gefallen, daß ich es mal genau so probieren werde. Da sind ja auch Eier dabei. Mir gefällt die Art anzurichten und ich kann mir gut vorstellen, daß die Radieschen auch sehr gut dazu passen.
Hallo Lisa50,
gestern gab es das Matjes - Tatar nach Deinem Rezept bei mir als Vorspeise zu einem Menü. Habe lediglich, nach einer Idee von Homer222, noch 2cl Noilly-Prat hinzugefügt. War wirklich was Feines und hat uns und unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Die Garnitur war, da Vorspeise, anders als Dein Vorschlag. Doch kam sie gut an. Bild ist hochgeladen.
LG
Köbes
Kommentare
Habe noch hartgekochte Eier mit unter gemengt. Absolut lecker. Danke für das Rezept.
Hallo, sehr lecker das Matjes-Tatar. Ich habe Lauchzwiebel verwendet und Albaöl. Danke für das Rezept. Foto lade ich hoch. Liebe Grüße von der Kochfee
Hallo Lisa50, ein sehr leckeres Rezept. Ich hab auch noch Eiwürfelchen mit reingegeben, erstens weil der Matjes ziemlich salzig war und zweitens weil es die Konsistenz noch leckerer gemacht hat. Und Dill hab ich schon mit untergemischt. Jedenfalls schnell gemacht mit wenigen Zutaten und lecker. Danke fürs Rezept! Marioni
Hallo Lisa50, Habe Dein Rezept gesehen, als ich nach dem "Häckerle" meiner Oma gesucht habe. Das war in die gleiche Richtung gehend. Nur kommt da noch klein gehacktes Eiweiß dazu. Aber das Bild von köbes hat mir so gefallen, daß ich es mal genau so probieren werde. Da sind ja auch Eier dabei. Mir gefällt die Art anzurichten und ich kann mir gut vorstellen, daß die Radieschen auch sehr gut dazu passen.
Hallo Lisa50, gestern gab es das Matjes - Tatar nach Deinem Rezept bei mir als Vorspeise zu einem Menü. Habe lediglich, nach einer Idee von Homer222, noch 2cl Noilly-Prat hinzugefügt. War wirklich was Feines und hat uns und unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Die Garnitur war, da Vorspeise, anders als Dein Vorschlag. Doch kam sie gut an. Bild ist hochgeladen. LG Köbes