Zutaten
für500 g | Mehl |
5 | Ei(er) |
250 ml | Wasser |
1 TL | Salz |
Fett für die Pfanne |
Nährwerte pro Portion
kcal
588Eiweiß
21,88 gFett
14,78 gKohlenhydr.
89,87 gZubereitung
Das Mehl, die Eier, das Wasser und das Salz zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit dem Schaber ins Wasser kratzen oder durch eine Spätzlepresse in das Wasser drücken.
Nach 5 Minuten die fertigen Spätzle rausnehmen, kurz unter kalten Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Die Spätzle in einer gut gefetteten Pfanne schwenken und wieder erwärmen, aber nicht anbraten.
Danach in eine vorgewärmte Schüssel umfüllen.
Schmeckt prima zu allen Fleischgerichten mit Sauce.
Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Teig portionsweise mit dem Schaber ins Wasser kratzen oder durch eine Spätzlepresse in das Wasser drücken.
Nach 5 Minuten die fertigen Spätzle rausnehmen, kurz unter kalten Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Die Spätzle in einer gut gefetteten Pfanne schwenken und wieder erwärmen, aber nicht anbraten.
Danach in eine vorgewärmte Schüssel umfüllen.
Schmeckt prima zu allen Fleischgerichten mit Sauce.
Kommentare
Sehr lecker😋
Hallo, perfekt so liebe ich Spätzle. LG Brigitte
Das Grundrezept gelingt einfach immer! Spätzle wie sie sein müssen! Perfekt! LG Jule
Hallo Uns haben deine Spätzle sehr gut geschmeckt. Sehr schnelles ,einfaches Rezept Danke für das Rezept Liebe grüße yatasgirl
tolley Rezept, sehr lecker.....wir hatten Rinderbraten dazu. LG
Ein sehr gutes Rezept für Spätzle. Ich hatte ein Rezept das bei der Presse dabei war und da wurde der Teig ein harter Brocken. Ich konnte ihn aber mit diesem Rezept retten und die Spätzle wurden wunderbar soft und dabei sind sie nicht aneinander kleben geblieben. Ich habe drei ganze Eier und von den zwei verbliebenen nur das Eigelb dazugegeben. Das macht die Spätzle noch fluffiger. Für 4 gute Esser ist die Menge der Spätzle fast zu wenig. Wir waren zu dritt und hungrig und die Menge war gerade ausreichend.
Ein Spätzlerezept wie es sein soll! Ich habe die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt und ein Ei mehr hinzu gegeben. Die Spätzle wurden wunderbar locker und weich! Gruß Calicula
Sehr lecker! Das ist genau mein Rezept (hab grad welche zubereitet und mal nach Alternativrezepten geguckt und das hier entdeckt). Ich mache die Spätzle seit Jahren auf diese Weise. Wichtig finde ich auch, dass man, wenn man die Presse benutzt, nur vorsichtig drückt, damit's keine Faulenzer werden. LG von Utee
Super lecker! Dazu gabs Gulasch. Ich habe den Teig einfach von der Rückseite aus durch meine große Käsereibe gepresst. Das ging ganz gut.
Das mit der Käsereibe ist gut! Ich habe es mal mit einem groben Sieb probiert, aber der Teig war leider zu zähflüssig, es war anstrengend. Oliver