Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Putenschnitzel würzen und in die Auflaufform legen.
Aus Sahne, Ketchup, Tomatenmark, Currypulver, Salz und Pfeffer eine Tunke herstellen.
Schnitzel mit Obst belegen und Tunke darüber gießen.
30 Minuten bei 160 Grad garen.
Käse darüber geben und nochmals ca. 15 Minuten überbacken.
Wir haben die Soße gemacht und den Rest abgewandelt. Die Soße ist sehr, sehr lecker.
Anders gemacht haben wir folgendes. Anstatt Ananas oder Pfirsich haben wir Kaisergemüse und Pilze genommen. Anstatt Putenschnitzel wurden es Hähnchenbrüste die wir in der Dicke aufgeschnitten haben. Ansonsten noch etwas Tabasco und Sambal Olek für die Schärfe. Es wurde leider soviel verändert weil der Supermarkt nicht alle Zutaten hergab. Das Originalrezept holen wir auf jeden Fall noch nach. Wie gesagt....sehr, sehr lecker.
Super lecker !!! Habe mit Ananas belegt und den Saft zur Sossenverlängerung genutzt, dazu die doppelte Menge der Zutaten für die Soße. Mit Brühe und etwas Chili abgeschmeckt. Sehr gut. Der Familie hat es auch sehr gut geschmeckt. Wir hatten Reste von Backkartoffeln dazu, aber Nudeln oder Reis schmeckt bestimmt auch. Gibt's beim nächsten Mal.
LG und Danke fürs Rezept
Danke für dieses schöne Rezept!
Ich habe das doppelte an Soße zubereitet. Ich hatte noch je 75 g Ziegenkäse in Scheiben und Feta übrig und eine halbe Packung Weintrauben. Die Trauben haben mir dabei zu wenig intensiv geschmeckt, nächstes Mal nehme ich anderes Obst. Bei mir gab es Basmatireis dazu.
Im Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze haben die angegebenen Zeiten genau gepasst. Damit der Käse etwas mehr Farbe bekommt, habe ich noch 5 Minuten auf 200 °C erhöht und den Auflauf bei ausgeschaltetem Ofen weitere 5 Minuten backen lassen.
Habe es heute zum ersten Mal gekocht. Einfacher geht kochen - glaube ich - nicht mehr. War sehr lecker. Vielleicht ein bißchen viel Tomatenmark für meinen Geschmack. Werde es nochmal mit weniger ausprobieren. Habe als Früchte Aprikosen verwendet. Sehr zu empfehlen.
Ich hab das Rezept am Wochenende gemacht. Es war klasse auf Bandnudeln. Auch meine Gäste (und die waren sehr kritisch mit Pfirsichen auf Fleisch :-) ) waren einfach begeistert.
Kommentare
Wir haben die Soße gemacht und den Rest abgewandelt. Die Soße ist sehr, sehr lecker. Anders gemacht haben wir folgendes. Anstatt Ananas oder Pfirsich haben wir Kaisergemüse und Pilze genommen. Anstatt Putenschnitzel wurden es Hähnchenbrüste die wir in der Dicke aufgeschnitten haben. Ansonsten noch etwas Tabasco und Sambal Olek für die Schärfe. Es wurde leider soviel verändert weil der Supermarkt nicht alle Zutaten hergab. Das Originalrezept holen wir auf jeden Fall noch nach. Wie gesagt....sehr, sehr lecker.
Super lecker !!! Habe mit Ananas belegt und den Saft zur Sossenverlängerung genutzt, dazu die doppelte Menge der Zutaten für die Soße. Mit Brühe und etwas Chili abgeschmeckt. Sehr gut. Der Familie hat es auch sehr gut geschmeckt. Wir hatten Reste von Backkartoffeln dazu, aber Nudeln oder Reis schmeckt bestimmt auch. Gibt's beim nächsten Mal. LG und Danke fürs Rezept
doppelt so viel Sauce machen, mit Chili würzen dazu: Bandnudeln oder Reis
Danke für dieses schöne Rezept! Ich habe das doppelte an Soße zubereitet. Ich hatte noch je 75 g Ziegenkäse in Scheiben und Feta übrig und eine halbe Packung Weintrauben. Die Trauben haben mir dabei zu wenig intensiv geschmeckt, nächstes Mal nehme ich anderes Obst. Bei mir gab es Basmatireis dazu. Im Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze haben die angegebenen Zeiten genau gepasst. Damit der Käse etwas mehr Farbe bekommt, habe ich noch 5 Minuten auf 200 °C erhöht und den Auflauf bei ausgeschaltetem Ofen weitere 5 Minuten backen lassen.
ein klasse Rezept. habe auch die doppelte Menge soße gemacht, sonst hätte mein Mann ein langes Gesicht gemacht.
Hallo!!! Ein super Rezept, kenne es schon länger und mache es immer mit Pfirsichen, schmeckt der ganzen Familie!! LG funkelsteinchen
Habe es heute zum ersten Mal gekocht. Einfacher geht kochen - glaube ich - nicht mehr. War sehr lecker. Vielleicht ein bißchen viel Tomatenmark für meinen Geschmack. Werde es nochmal mit weniger ausprobieren. Habe als Früchte Aprikosen verwendet. Sehr zu empfehlen.
Ich hab das Rezept am Wochenende gemacht. Es war klasse auf Bandnudeln. Auch meine Gäste (und die waren sehr kritisch mit Pfirsichen auf Fleisch :-) ) waren einfach begeistert.
@ sabsel Freut mich, das es Dir geschmecht hat. Meine Familie mag das auch sehr gerne. Geht schnell und schmeckt auch noch gut*grins LG crazylady01010
Hat sehr lecker geschmeckt. Habe es schon öfter gekocht und kann es weiterempfehlen.